Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.367 Ergebnisse gefunden

    • Ein Wolf sitzt im Erlebnispark Tripsdrill in einem Gehege. (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 10.08.2023
      • Wolf

      Sicherer Wolfsnachweis im Landkreis Göppingen

      Im Landkreis Göppingen wurde anhand von Bildern einer Fotofalle erneut ein Wolf nachgewiesen. Ob es sich um das bereits am 4. August in Wiesensteig aufgenommene Tier handelt, ist unklar.
      Mehr
    • Themenreise Start-up Envola
      Leif-Hendrik PIECHOWSKI
      • 10.08.2023
      • Startup

      Hoffmeister-Kraut besucht Start-up Ökosystem in Ulm

      Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat das Start-up Ökosystem in Ulm besucht. Mit ihrer Innovationskraft zählen Start-ups zu den zentralen Treibern für technologischen Fortschritt.
      Mehr
    • Bescheidübergabe am 10. Mai 2023
      Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
      • 10.08.2023
      • Künstliche Intelligenz

      Spatenstich für Zentrum für Künstliche Intelligenz in Ulm

      Mit dem Aufbau des „KICU – Künstliche Intelligenz Campus Ulm“ unterstützt die Stadt Ulm die regionale Wirtschaft bei der Hebung des Potentials von Künstlicher Intelligenz. Das Land fördert das Exzellenzzentrum mit drei Millionen Euro.
      Mehr
    • Ein Winzer schüttet Trollinger-Trauben in einen großen Behälter. (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Marijan Murat
      • 10.08.2023
      • Landwirtschaft

      RegioWIN Projekt Weinbau 4.0

      Mit dem RegioWIN Projekt Weinbau 4.0 macht das Land den Ländlichen Raum und die Weinbaubranche zukunftsfest. Das Projekt fördert einen umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Weinanbau.
      Mehr
    • Bauarbeiter beim Hochbau (Plan) (Bild: © Leniger Fotografie GmbH)
      Leniger Fotografie GmbH
      • 10.08.2023
      • Straße

      Sicherheits-Update für den Sommerbergtunnel

      Mit dem Bau eines Rettungsstollens verkürzt das Land im Notfall die Selbstrettungswege der Verkehrsteilnehmer im Sommerbergtunnel deutlich. Der Einsatz moderner digitaler Bauverfahren führt dabei zu einer Reduzierung der Bauzeit.
      Mehr
    • Trockenschäden im Wald
      • 10.08.2023
      • Forst

      Schäden an Buchenwäldern im Landkreis Emmendingen

      Die Schäden an Buchenwäldern im Landkreis Emmendingen zeigen, dass die Anpassung der Wälder an den Klimawandel ein aktives, schnelles und entschlossenes Handeln erfordern.
      Mehr
    • Eine junge Frau und ein junger Mann sitzen lächelnd im Zug. In der Ecke rechts oben ist das Logo des D-Ticket JugendBW abgebildet..
      VM
      • 09.08.2023
      • Nahverkehr

      Vergünstigtes Deutschlandticket für junge Menschen

      In Baden-Württemberg soll es ab 1. Dezember 2023 ein vergünstigtes Deutschlandticket für junge Menschen zum Jahrespreis von 365 Euro geben. Das Ticket soll das seit März 2023 erhältliche JugendticketBW ablösen.
      Mehr
    • Ein Polizist geht an einem Warndreieck mit der Aufschrift „Unfall“ vorbei. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 09.08.2023
      • Verkehrsunfallbilanz

      Weniger Schwerverletzte, aber mehr Getötete im Straßenverkehr

      Die Zahl der Schwerverletzten im Straßenverkehr lag im ersten Halbjahr 2023 auf einem historischem Tiefstand. Demgegenüber steht ein Anstieg bei der Anzahl der Getöteten. Besonders im Fokus der polizeilichen Arbeit für mehr Verkehrssicherheit steht der Zweiradverkehr.
      Mehr
    • Eine Kuh und ein Kalb laufen über einen Feldweg
      picture alliance/dpa | Lino Mirgeler
      • 09.08.2023
      • Wolf

      Todesursache des Kalbs in der Gemeinde Schluchsee nicht feststellbar

      Aufgrund der geringen Überreste lässt sich die Todesursache des Mitte Juli in der Gemeinde Schluchsee gefundenen Kalbes nicht mehr feststellen. Es ist wahrscheinlich, dass verschiedene Tiere den Tierkörper verwertet haben. Ein Wolf gilt als unwahrscheinlich.
      Mehr
    • Markierte Holzstämme liegen in einem Wald bei Stuttgart. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 09.08.2023
      • Forst

      Pilotanlage zur Herstellung von Textilfasern aus Buchenholz eingeweiht

      Bei der Einweihung der Pilotanlage zur Herstellung von Textilfasern aus Buchenholz am Technikum Laubholz betonte Minister Peter Hauk die Bedeutung der holzbasierten Bioökonomie für den Ländlichen Raum und den Klimaschutz.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 301
    • 302
    • 303
    • 304
    • 305
    • …
    • Zur letzte Seite 337
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.