Das Kabinett hat sich mit der Zukunft der Landesjustiz, dem Katastrophenschutz und der Europabildung an Schulen befasst. Weitere Themen waren der kommunale Klimaschutz, die Förderung von KiTa-Leitungen, die Pflege und der Mieterschutz.
Wolfgang Kuhnle
Justiz
Zukunftsprojekt der Justiz trägt Früchte
Mit dem Projekt „Zukunftsgerichtet“ liegt eine Vielzahl neuer Impulse und Ideen auf dem Tisch, um die Gerichte, Staatsanwaltschaften und den Justizvollzug noch besser aufzustellen.
Land Baden-Württemberg
Justiz
Führen in Teilzeit als Erfolgsmodell der Justiz
Mit dem Projekt „Führen in Teilzeit“ fördert das Justizministerium die Übernahme von Führungsverantwortung in Teilzeit.
Jan Potente
Landwirtschaft
Bund will Stoffstrombilanzverordnung aufheben
Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat die Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung durch den Bund begrüßt und sieht darin einen wichtigen Schritt für den Bürokratieabbau.
Privat
Land und Kommunen
Neue Erste Landesbeamtin des Alb-Donau-Kreises
Dr. Diana Kohlmann wird neue Erste Landesbeamtin und stellvertretende Landrätin im Alb-Donau-Kreis. Sie tritt am 1. August 2025 die Nachfolge von Markus Möller an.
picture alliance / dpa | Sebastian Kahnert
Landwirtschaft
Hauk warnt vor Mindestlohnanpassung in der Landwirtschaft
Landwirtschaftsminister Peter Hauk spricht sich gegen eine Erhöhung des Mindestlohns im Agrarsektor aus. Er warnt vor negativen Folgen für die regionale Produktion.
Innenministerium Baden-Württemberg
Gedenken
Strobl erinnert an die Opfer von Flucht und Vertreibung
Anlässlich des jährlichen Gedenktages am 20. Juni erinnerte Innenminister Thomas Strobl an die Opfer von Flucht und Vertreibung.
Arverio|Dietmar Denger
Schienenverkehr
Deutsch-französische Sommeraktion geht in die zweite Runde
Die deutsch-französische Sommeraktion für junge Menschen zur grenzüberschreitenden Nutzung des Regionalverkehrs geht in die zweite Runde. Die europäischen Nachbarn erkennen Fahrscheine gegenseitig an.
picture alliance / dpa | Uli Deck
Stadtentwicklung
Fachkongress „Innenstädte und Ortszentren neu denken“
Der Fachkongress „Innenstädte und Ortszentren neu denken“ hat Wege für zukunftsfähige Innenstädte aufgezeigt.
Staatsministerium Baden-Württemberg / Dennis Williamson
Kreisbesuch
Kretschmann besucht Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht am 26. Juni 2025 den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Auf dem Programm stehen die Besuche des Staatsweinguts und des Landschaftserhaltungsverbands, einer Bürgergemeinschaft sowie ein Bürgerempfang.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.