Beteiligungsprozess zu Maßregelvollzug in Bad Cannstatt
Am 20. März 2025 startet das Beteiligungsverfahren zur künftigen Nutzung des ehemaligen Rot-Kreuz-Krankenhauses in Bad Cannstatt für den Maßregelvollzug. Die Ergebnisse werden öffentlich bekannt gegeben.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Medizinische Versorgung
Verbesserte Zusammenarbeit von Arztpraxen und Pflegeheimen
Eine Checkliste für die strukturierte Zusammenarbeit und Visiten sowie eine Rufnummer für vollstationäre Pflegeeinrichtungen zum ärztlichen Bereitschaftsdienst unterstützen die medizinische Versorgung von Bewohnerinnen und Bewohnern in Pflegeheimen.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Baurecht
Neue technische Regelungen für das Bauen
Die Neufassung der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen erleichtert das Bauen und setzt ein deutliches Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Vertreterinnen und Vertreter der schwäbischen und alemannischen Narrenzünfte zum traditionellen „Närrischen Staatsempfang der Landesregierung“ eingeladen.
picture alliance / dpa | Waltraud Grubitzsch
Weiterbildung
Weiterbildungsoffensive des Landes weiter auf Kurs
Das Land baut seine Weiterbildungsangebote weiter aus. Ein neuer gemeinsamer Kursfinder bündelt die Angebote und unterstützt Beschäftigte und Betriebe mithilfe von Künstlicher Intelligenz bei der Suche nach der richtigen Weiterbildung.
picture alliance/dpa | Uwe Anspach
BBC-Brücke
Neubau der BBC-Brücke in Mannheim
Das Land fördert mit 14,2 Millionen den Neubau der BBC-Brücke in Mannheim. Die Investition stärkt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern verbessert auch die Lebensqualität vor Ort.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Lärmschutz
Fluglärmbeirat berät über geplante Änderungen am Flughafen Zürich
Der Fluglärmbeirat, der aus Vertretungen von Landkreisen, Bürgerinitiativen und dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg besteht, hat in seiner jüngsten Sitzung über die geplanten Änderungen des Flughafen Zürichs diskutiert.
VON M GmbH
Vermögen und Bau
Zweiter Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt beginnt
Die Heuneburg wird zur Kelten-Erlebniswelt ausgebaut. Im zweiten Bauabschnitt werden Museum und Gastronomie im Talhof untergebracht.
Das Kabinett hat die Novelle des SWR-Staatsvertrags auf den Weg gebracht. Weitere Themen waren die Weiterbildungsoffensive des Landes, ein Austausch zur Bürgerbeteiligung und die Anpassung des Landesklimagesetzes an Bundesrecht.
Land Baden-Württemberg
Schule
Zahlen zu Kompass 4, zur Grundschulempfehlung und zum Unterrichtsausfall
Das Land stellt die Auswertungen zu Kompass 4, der gesamtpädagogischen Empfehlung für Viertklässler sowie die Ergebnisse der jüngsten Vollerhebung zur Unterrichtsversorgung vor.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.