Positive Erfahrungen bei Projekt zur Wiedereingliederung von älteren Gefangenen
Im Strafvollzug sind immer mehr Menschen inhaftiert, die bereits 60 Jahre oder älter sind. Das 2018 gestartete Projekt zur landesweiten Wiedereingliederung von älteren Gefangenen hilft Betroffenen, sich nach oft jahrelanger Inhaftierung besser zurecht zu finden.
Das Kultusministerium hat in einem Pilotprojekt erprobt, wie Ganztagsschulen von Verwaltungsaufgaben entlastet werden können. Die Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl bestätigt die Entlastungen für Schulen und Kommunen, nun soll das Projekt ausgeweitet werden.
picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
Verbraucherschutz
Verbraucherschutzpreis 2020 für Schulen ausgeschrieben
Mit dem Verbraucherschutzpreis sollen Schülerinnen und Schüler für ein nachhaltiges Konsumverhalten sensibilisiert werden. Der Preis richtet sich an allgemeinbildende Schulen im Land, die Verbraucherthemen erfolgreich in den Schulalltag integrieren.
Finanzministerium Baden-Württemberg
KULTURTOURISMUS
Staatliche Schlösser und Gärten mit guten Besuchszahlen
Die Besuchszahlen der Staatlichen Schlösser und Gärten sind weiter auf einem hohen Niveau. Wie in den vergangenen Jahren ist auch 2019 Schloss Heidelberg das beliebteste Monument des Landes.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Verleihung
„Gregor Calendar Award“ 2020 zum 70. Mal verliehen
Rund 650 Kalender wurden in diesem Jahr beim „Gregor Calendar Award“ eingereicht, darunter auch internationale Produktionen. Als bester Fotokalender wurde der Kalender „Singularity“ von Florian W. Müller ausgezeichnet. Die Ausstellung zum Award ist bis zum 8. Februar 2020 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft geöffnet.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Innenminister ehrt Polizeisportler
Innenminister Thomas Strobl hat erfolgreiche Polizeisportlerinnen und -sportler geehrt. Mit ihren sportlichen Erfolgen – und dadurch mit ihrem Auftreten in der Öffentlichkeit – sind sie ein Aushängeschild für die Polizei Baden-Württemberg.
picture alliance/dpa | Arno Burgi
Elektromobilität
13 Millionen Euro für Batterierecycling
Umweltminister Franz Untersteller hat Förderbescheide für die Demontagefabrik „DeMoBat“ in Höhe von 13 Millionen Euro überreicht. Damit unterstützt das Land ein Forschungsprojekt, bei dem Batterien und Antriebe für E-Autos robotergestützt demontiert werden. Dieses Projekt ist einmalig in Deutschland.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Schienenverkehr
Lösung für den Bahnhalt Aalen-West
Die neue Bahnstation Aalen-West wird als optimierter Kombibahnsteig ausgebaut. Uwe Lahl, Amtschef im Verkehrsministerium, betonte, dass diese Bauweise in Hinblick auf die Barrierefreiheit optimal sei.
picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
Auszeichnung
Bundesverdienstkreuz für Renate Pilz
Renate Pilz ist von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz/KDBusch
Landwirtschaft
Besuch der Berg Brauerei Ulrich Zimmermann in Ehingen-Berg
Bei einem Besuch bei der Berg Brauerei Ulrich Zimmermann hat sich der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, die handwerkliche Braukunst mit moderner Technik informiert.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.