Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

2.259 Ergebnisse gefunden

  • Bei der virtuellen Preisverleihung an die KI-Champions Baden-Württemberg: Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
    • 11.08.2020
    • Künstliche Intelligenz

    Erstmals „KI-Champions Baden-Württemberg“ ausgezeichnet

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat erstmals die Gewinner des Wettbewerbs „KI-Champions Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb zeigt im Bereich der Künstlichen Intelligenz erfolgreiche Unternehmen und wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen.
    Mehr
  • Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (r.) im Bosch Forschungscampus in Renningen (Bild: Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg)
    Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
    • 10.08.2020
    • Sommerreise

    Zukunftstechnologien für ein innovationsstarkes Land

    Im Rahmen ihrer Sommerreise hat Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut Unternehmen und Einrichtungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Brennstoffzellenentwicklung und Quantentechnologien besucht. Sie betonte die Bedeutung massiver Investitionen in Zukunftstechnologien.
    Mehr
  • Kinder mit Hasen im Stall. (Bild: Christoph Düpper)
    Christoph Düpper
    • 10.08.2020
    • Tierschutz

    Preisträger des Landeswettbewerbs Tierschutz ausgezeichnet

    Kultusministerin Susanne Eisenmann und Landwirtschaftsminister Peter Hauk gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern des Landeswettbewerbs Tierschutz „Schülerinnen und Schüler machen sich für Tiere stark 2020“.
    Mehr
  • Einkaufskorb (Bild: © picture alliance/Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa)
    picture alliance / Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa | Bernd Settnik
    • 07.08.2020
    • Ländlicher Raum

    Lokale Online-Marktplätze stärken regionale Märkte

    Lokale Online-Marktplätze stärken den Handel im Ländlichen Raum und verbinden digitalen Einkaufskomfort mit regionaler Wirtschaftskraft.
    Mehr
  • Umweltministerium am Kernerplatz 9 in Stuttgart
    Umweltministerium Baden-Württemberg
    • 06.08.2020
    • Energieversorger

    Kartellverfahren im badenova-Komplex beendet

    Das Verfahren um das kompas-Modell der badenova ist eingestellt. Die Energiekartellbehörde und der badenova-Konzern haben sich nach langjährigen Auseinandersetzungen geeinigt.
    Mehr
  • Logo der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg. (Bild: © Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg)
    Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
    • 03.08.2020
    • Wirtschaft

    13 Leuchtturmprojekte zur Industrie 4.0 ausgezeichnet

    Baden-Württemberg ist Vorreiter bei zukunftsweisenden Technologien, etwa bei der Künstlichen Intelligenz und der Umsetzung von innovativen Ideen für Industrie 4.0. Im Rahmen des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0“ wurden nun 13 Unternehmen für besonders innovative Lösungen ausgezeichnet.
    Mehr
  • Eine Monteurin arbeitet im Werk zwei des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen an einem Getriebe für Lastwagen, das ZF Traxon heißt. (Bild: © picture alliance/Felix Kästle/dpa)
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 03.08.2020
    • Industriekonjunktur

    Stabilisierungsmaßnahmen greifen, aber noch keine Entwarnung

    Das Statistische Landesamt hat aktuelle Zahlen zur Industriekonjunktur veröffentlicht. Aus Sicht von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut greifen die Stabilisierungsmaßnahmen von Bund und Land, für eine Entwarnung sei es zu früh.
    Mehr
  • Ein Landwirt bei der Mostäpfellese mit Erntehelfern auf seiner Streuobstwiese. (Foto: © dpa)
    picture-alliance/ dpa | Rolf Schultes
    • 30.07.2020
    • Biodiversität

    Streuobstpreis für engagierte Gruppen

    Die Gewinner des Streuobstpreises Baden-Württemberg 2019 stehen fest. Der Preis zeichnet das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern aus, die sich für die Pflege der artenreichen Streuobstbestände im Land einsetzen.
    Mehr
  • Sommerreise Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Bild: Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg)
    Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
    • 30.07.2020
    • Sommerreise

    Hoffmeister-Kraut besucht Unternehmen der Automobilwirtschaft

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat im Rahmen ihrer Sommerreise verschiedene Unternehmen der Automobilwirtschaft und des Maschinen- und Anlagenbaus in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg besucht.
    Mehr
  • Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. (Bild: Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg)
    Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
    • 29.07.2020
    • Wirtschaft

    Land noch stärker als Standort für Zukunftstechnologien platzieren

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat sich zum politischen Impulspapier des Industrie- und Handelskammertags geäußert. Baden-Württemberg soll im nationalen und internationalen Wettbewerb noch stärker als Standort von Zukunftstechnologien platziert werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • …
  • Zur letzte Seite 226
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.