Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.852 Ergebnisse gefunden

    • Gewaltambulanz Heidelberg
      picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
      • 26.10.2023
      • Opferschutz

      Land stärkt Opferschutz bei sexueller und häuslicher Gewalt

      Das Land hat mit den Krankenkassen und der Gewaltambulanz Heidelberg einen Pilotvertrag zur Kostenübernahme der verfahrensunabhängigen Beweissicherung abgeschlossen. Damit stärkt Baden-Württemberg den Opferschutz bei sexueller und häuslicher Gewalt.
      Mehr
    • Ein Mann tippt auf einer beleuchteten Tastatur eines Laptops.
      picture alliance/dpa | Silas Stein
      • 26.10.2023
      • Polizei

      Aktionstag gegen Kinderpornografie

      Beim landesweiten Aktionstag führten rund 300 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte umfangreiche Ermittlungsmaßnahmen wegen des Verdachts des Besitzes von Kinderpornografie durch. Der Aktionstag ist eine klare Ansage an die Täter: Jeder einzelne Fall wird konsequent und unnachgiebig verfolgt.
      Mehr
    • VALENTIN MARQUARDT
      • 26.10.2023
      • Radverkehr

      Schulradeln 2023: Ein Festival im Zeichen des Fahrrads

      Fast jede vierte Schule beteiligte sich am landesweiten Wettbewerb Schulradeln, mehr als 65.000 Teilnehmende sind zwölf Mal zum Mond und wieder zurück geradelt.
      Mehr
    • Eine Sozialarbeiterin misst die Blutdruckwerte eines Probanden und übermittelt diese drahtlos per Smartphone an einen Arzt.
      picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa | Hendrik Schmidt
      • 26.10.2023
      • Wirtschaftsgipfel

      Verbesserung der Medizinprodukte­verordnung gefordert

      Im Rahmen des „Wirtschaftsgipfels Baden-Württemberg – EU“ hat Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut die Europäische Union erneut aufgefordert, bei der vorgesehenen Regulierung der Medizinprodukte die konkreten Vorschläge aus Baden-Württemberg anzunehmen.
      Mehr
    • Blick in den Wald
      Ulrike Klumpp
      • 26.10.2023
      • Wald

      Waldzustandsbericht 2023 zeigt weiteren Handlungsbedarf

      Der Waldzustandsbericht 2023 weist ein unverändert hohes Schadniveau bei Fichten und Buchen in Baden-Württemberg auf. Eiche, Tanne und Douglasie erholen sich etwas. Mit dem Notfallplan Wald und der Waldstrategie 2050 will das Land die Wälder nachhaltig und zukunftsfest aufstellen.
      Mehr
    • Cover Podcastfolge #38: Anpacken für die Transformation
      • 25.10.2023
      • Podcast zum Bundesrat

      DRUCK SACHE #38 – Anpacken für die Transformation

      In der neuen Folge von DRUCK SACHE, dem Podcast zum Bundesrat, erörtert Gastgeber Rudi Hoogvliet gemeinsam mit Prof. Dr. Yuliya Kosyakova, Professorin für Migrationsforschung an der Universität Bamberg, inwieweit Migration eine Lösung für den Fachkräftemangel darstellen kann.
      Mehr
    • 4 Motoren für Europa
      Leif Piechowski
      • 25.10.2023
      • Vier Motoren für Europa

      Partnerregionen im Austausch zu Künstlicher Intelligenz

      Beim Netzwerktreffen der Vier Motoren für Europa in Stuttgart steht das Thema „Künstliche Intelligenz in der industriellen Anwendung“ im Mittelpunkt. Baden-Württemberg will die Präsidentschaft intensiv nutzen, um als Zusammenschluss innovationsstarker Regionen für gemeinsame Anliegen einzutreten.
      Mehr
    • Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg - EU
      • 25.10.2023
      • Wirtschaftsgipfel

      Neue europäische Wirtschafts-Agenda gefordert

      Beim fünften „Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg – EU“ in Brüssel hat Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut eine neue europäische Wirtschafts-Agenda und eine bessere Balance zwischen Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiger Wirtschaftsweise gefordert.
      Mehr
    • Feuerwehrmann beim Hochwassereinsatz (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 25.10.2023
      • Bevölkerungsschutz

      24 Kommunen wappnen sich für Starkregen

      In einem beispielhaften Großprojekt gehen 24 Städte und Gemeinden im Nordschwarzwald gemeinsam das Risikomanagement für kommende Starkregenereignisse an. Das Land fördert das Projekt mit über 1,1 Millionen Euro.
      Mehr
    • Visualisierung Neues Büro- und Seminargebäude am Campus Ludwigsburg
      Burckhardt Architektur, Davide Abbonacci
      • 25.10.2023
      • Vermögen und Bau

      Neues Büro- und Seminargebäude am Campus Ludwigsburg

      Das Land hat die Baufreigabe für ein neues Büro- und Seminargebäude auf dem Campus in Ludwigsburg erteilt. Die Pädagogische Hochschule und die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen werden das Gebäude gemeinsam nutzen. Das Land investiert rund 33 Millionen Euro.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 263
    • 264
    • 265
    • 266
    • 267
    • …
    • Zur letzte Seite 386
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.