Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

17.425 Ergebnisse gefunden

  • Ein Mann arbeitet an einem Rechnerschrank
    picture alliance / dpa | Marijan Murat
    • 09.05.2019
    • E-Science

    Ansiedlung Direktorat Nationale Forschungsdateninfrastruktur in Karlsruhe

    Das zentrale Direktorat der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur wird im Karlsruhe Institut für Technologie sowie dem Leibniz-Insitut für Informationsinfrastruktur angesiedelt. Dort sollen künftig die bislang dezentral, projektförmig oder auf Zeit verfügbaren Datenbestände von Wissenschaft und Forschung systematisch erschlossen und zur Verfügung gestellt werden.
    Mehr
  • Reiner Möller
    Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg
    • 09.05.2019
    • Polizei

    Amtswechsel beim Polizeipräsidium Aalen

    Die Leitung des Polizeipräsidiums Aalen wird zum 1. August 2019 Reiner Möller übernehmen. Er wird Nachfolger von Polizeipräsident Roland Eisele, der in den Ruhestand geht.
    Mehr
  • v.l.n.r.: Dr. Gisela Meister-Scheufelen, Dr. h. c. Rudolf Böhmler, Bernhard Bauer, Prof. Dr. Gisela Färber, Gerda Stuchlik und Claus Munkwitz
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 09.05.2019
    • Bürokratieabbau

    Normenkontrollrat veröffentlicht ersten Jahresbericht

    Der Normenkontrollrat hat seinen ersten Jahresbericht veröffentlicht. Das Verfahren der transparenten Ausweisung von Folgekosten neuen Landesrechts durch die Ministerien sowie ihre Überprüfung durch das unabhängige Expertengremium ist erfolgreich etabliert worden.
    Mehr
  • Logo der Digitalisierungsstrategie digital@bw. (Logo: © digital@bw)
    digital@bw
    • 09.05.2019
    • Digitalisierung

    Land fördert Erforschung der „Gesellschaft im digitalen Wandel“

    Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie digital@bw stellt das Wissenschaftsministerium insgesamt 3,2 Millionen Euro für zwei Forschungsverbünde bereit, die den Einfluss der Digitalisierung auf die Gesellschaft untersuchen.
    Mehr
    • 09.05.2019
    • Schule

    Schülerfirma TrinkTisch gewinnt JUNIOR Landeswettbewerb

    Die Schülerfirma TrinkTisch hat mit einem mobilen Tischaufsatz für Getränkekisten den JUNIOR Landeswettbewerb gewonnen. Nun darf das Jungunternehmen am 13. Juni auf dem JUNIOR Bundeswettbewerb in Berlin für Baden-Württemberg antreten und hat die Chance, Deutschlands beste Schülerfirma zu werden.
    Mehr
  • Ein Krippenkind beim Mittagessen in einer Kita (Symbolbild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Georg Wendt
    • 09.05.2019
    • Ernährung

    Zehn Jahre Initiative für bewusste Kinderernährung

    Seit zehn Jahren zertifiziert die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) Kindertagesstätten, die eine gute und ausgewogene Ernährung in ihren Konzepten verankern. Von der intensiven Arbeit durch die Zertifizierung profitieren Kinder, Eltern und das Team der Einrichtung gleichermaßen.
    Mehr
  • Ein Schüler schreibt im Unterricht einen Text in sein Heft (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte
    • 09.05.2019
    • Schule

    Drehscheibentage zur beruflichen Orientierung gestartet

    Um Austauschmöglichkeiten zu schaffen und die Haupt- und Werkrealschulen bei der Stärkung der beruflichen Orientierung zu unterstützen, hat das Kultusministerium eine Reihe von Drehscheibentagen gestartet. In jedem Regierungsbezirk findet eine Veranstaltung statt.
    Mehr
  • Grundschueler liest mit seinen Mitschuelern im Unterricht (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Martin Schutt
    • 09.05.2019
    • Schule

    Mit den Sommerschulen motiviert und schlau ins neue Schuljahr

    In den Sommerschulen werden die Schülerinnen und Schüler in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch unterrichtet. An 51 Sommerschulen im Land können sie in diesen Sommerferien wieder von einem zusätzlichen Lernangebot profitieren. Darunter befinden sich auch 17 Grundschulen.
    Mehr
  • Kläranlage
    Umweltministerium Baden-Württemberg
    • 08.05.2019
    • Abwasser

    Spatenstich für neue Reinigungsstufe der Kläranlage in Tübingen

    Mit einer Ozonungsanlage soll Tübingens Kläranlage künftig Spurenstoffe zum Beispiel von Arzneimitteln und Haushaltschemikalien sowie teilweise auch Keime aus dem Abwasser herausfiltern können.
    Mehr
  • Ein Bauarbeiter läuft in Stuttgart an Wohnungsneubauten vorbei. (Foto: Marijan Murat / dpa)
    picture alliance / Marijan Murat/dpa | Marijan Murat
    • 08.05.2019
    • Bauen

    Einigung bei Wohnraumoffensive und Landesbauordnung

    Die Koalition hat sich beim Kommunalfonds Wohnraumoffensive Baden-Württemberg und bei der Novelle der Landesbauordnung geeinigt. Mit neuen innovativen Förderangeboten im Rahmen der Wohnraumoffensive und einer zukunftsfähigen Landesbauordnung schafft die Landesregierung wichtige Anreize, um den Wohnungsbau im Land weiter nachhaltig anzukurbeln.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 1174
  • 1175
  • 1176
  • 1177
  • 1178
  • …
  • Zur letzte Seite 1743
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.