Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

5.819 Ergebnisse gefunden

  • Ein Obstbauer kontrolliert Knospen von seinen Apfelbäumen auf Frostschäden.
    picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
    • 25.04.2017
    • Landwirtschaft

    Jahrhundertfrost führt zu katastrophalen Schäden

    Der Frosteinbruch in den Nächten vom 19. bis 21. April 2017 hat beim Wein- und Obstbau im Land zu katastrophalen Schäden geführt. Viele landwirtschaftliche Betriebe sind in der Folge in ihrer Existenz bedroht. Ähnlich massive Schäden hat es zuletzt im Jahr 1981 gegeben.
    Mehr
  • Zahlreiche Besucher gehen zum Eingang Nord auf dem Messegelände der Hannover Messe. (Foto: dpa)
    picture alliance / Silas Stein/dpa | Silas Stein
    • 25.04.2017
    • Industrie

    Hoffmeister-Kraut besucht Hannover Messe

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat die Hannover Messe besucht. Leitthema der weltweit wichtigsten Industriemesse ist die „Industrie 4.0“. Baden-Württemberg ist mit 540 Ausstellern eine der wichtigsten Ausstellerregionen überhaupt. Jeder fünfte deutsche Aussteller kommt aus dem Südwesten.
    Mehr
    • 25.04.2017
    • Schule

    Abschlussprüfungen an Haupt- und Werkrealschulen sowie Gemeinschaftsschulen

    Am 26. April beginnen die Abschlussprüfungen an den Haupt- und Werkrealschulen sowie den Gemeinschaftsschulen.
    Mehr
  • Schüler bei einer Abschlussprüfung (Foto: dpa)
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 25.04.2017
    • Schule

    Realschulabschlussprüfungen starten am 26. April

    Am 26. April beginnen die Realschulabschlussprüfungen. Insgesamt nehmen circa 40.000 Realschülerinnen und Realschüler daran teil. Verbindlicher Bestandteil der zentralen Abschlussprüfung sind die Fächer Deutsch, Mathematik und die Pflichtfremdsprache.
    Mehr
  • Burkhard C. Kosminski
    picture alliance / Bernd Weißbrod/dpa | Bernd Weissbrod
    • 24.04.2017
    • Kultur

    Neuer Intendant am Stuttgarter Schauspiel

    Burkhard C. Kosminski wird neuer Intendant des Schauspiels an den Württembergischen Staatstheatern. Der Verwaltungsrat folgte in seiner Sitzung am Montag einstimmig der Empfehlung der Findungskommission. Kosminski wird die Intendanz zu Beginn der Saison 2018/19 aufnehmen.
    Mehr
  • Lärmmessung am Straßenrand (Bild: LUBW)
    • 24.04.2017
    • Lärmschutz

    Tag gegen Lärm 2017

    Anlässlich des Tags gegen Lärm hat der Lärmschutzbeauftragte der Landesregierung, Thomas Marwein, über die Aktivitäten des Landes informiert. Es sei von großer Bedeutung, entschieden gegen die negativen Effekte des Lärms vorzugehen. Besonders liege ihm am Herzen, die Menschen besser vor Motorradlärm zu schützen.
    Mehr
  • Staatssekretär Volker Ratzmann steht vor der Bronzeportraittafel zum Gedenken an Eugen Bolz (Foto: Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin)
    • 24.04.2017
    • Landesgeschichte

    Bronzeportraittafel erinnert in Berlin an Eugen Bolz

    Vor der Bibliothek der Landesvertretung wurde am Vortag des 65. Geburtstags des Südweststaats eine Bronzeportraittafel zum Gedenken an den von den Nazis ermordeten ehemaligen Staatspräsidenten von Württemberg Eugen Bolz angebracht. „Eugen Bolz ist entschieden für humanistische Werte eingetreten, seine klare Haltung macht ihn bis heute zum Vorbild“, sagte Staatssekretär Volker Ratzmann.
    Mehr
    • 24.04.2017
    • Wirtschaft

    Sieben Millionen Euro für RegioWIN-Leuchtturmprojekt

    Das Wirtschaftsministerium fördert das RegioWIN-Leuchtturmprojekt Business Development Center Organische Elektronik in Heidelberg mit sieben Millionen Euro. Das Zentrum soll die Innovationsinfrastruktur zur gedruckten organischen Elektronik in Baden-Württemberg erweitern und damit ein Spitzenumfeld der Forschung und Entwicklung schaffen.
    Mehr
  • Eine Mutter hält ihr Baby und ein Glas Trinkwasser im Arm (Bild: © dpa).
    picture alliance/dpa | Uli Deck
    • 24.04.2017
    • Umwelt

    Neue Geringfügigkeitsschwellenwerte für Grundwasser

    Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser hat die Geringfügigkeitsschwellenwerte für das Grundwasser aktualisiert. Bei 15 Stoffen kommt es zur Absenkung der Werte, in anderen acht Fällen kommt es zu einer fachlich begründeten Anhebung. Vier Stoffe wurden neu aufgenommen.
    Mehr
  • Möwen fliegen über den Bodensee in Konstanz.
    picture alliance / dpa | Silas Stein
    • 21.04.2017
    • Tiergesundheit

    Bilanz und Fünf-Punkte-Plan zur Vogelgrippe

    Minister Peter Hauk hat eine Bilanz der Vogelgrippe in Baden-Württemberg gezogen. Ein frühzeitiges und konsequentes Handeln habe ein Übergreifen auf Nutzgeflügelbestände verhindert. Nach Abflauen der Vogelgrippewelle könne nun die Stallpflicht im gesamten Land aufgehoben werden. Mit einem Fünf-Punkte-Plan wolle sich das Land auf künftige derartige Situationen vorbereiten.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 523
  • 524
  • 525
  • 526
  • 527
  • …
  • Zur letzte Seite 582
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.