Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    17.858 Ergebnisse gefunden

    • Schüler arbeiten in ihrem Klassenzimmer am Tablet. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Carmen Jaspersen
      • 04.05.2017
      • Schule

      Tabletprojekt am Marta-Schanzenbach-Gymnasium

      Bei einem Besuch am Marta-Schanzenbach-Gymnasium Gengenbach hat sich Staatssekretär Volker Schebesta über die Umsetzung des Schulversuchs „Tablets an allgemein bildenden Gymnasien“ informiert.
      Mehr
    • Finanzministerin Edith Sitzmann beim Interview (Foto: Leitsinn)
      • 03.05.2017
      • Staatliche Münzen

      „Das ist für mich eine echte Innovation“

      In Karlsruhe hat Finanzministerin Edith Sitzmann Mitte Dezember die erste Fünf-Euro-Münze der neuen Serie „Klimazonen der Erde“ geprägt. Im Interview hat sie über die Innovationskraft der neuen Polymer-Münze sowie die besondere Rolle der Münzstätten in Baden-Württemberg gesprochen.
      Mehr
    • Musikstudenten proben Chello mit einem Honorarlehrbeauftragten in der Musikhochschule in Trossingen. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 03.05.2017
      • Studium

      Gesetz zu Gebühren für Internationale Studierende und Zweitstudium verabschiedet

      Der Landtag hat heute das Gesetz zu Gebühren für Internationale Studierende und das Zweitstudium verabschiedet. Für internationale Studierende aus den ärmsten Ländern der Welt gibt es gezielte Ausnahmeregelungen. Dabei soll das Gesetz durch mehr Mittel für die Betreuung der Studierenden die Internationalisierung der Hochschulen fördern.
      Mehr
    • Fahrzeuge fahren an einem Bagger vorbei. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 03.05.2017
      • Strasse

      Über 100 Millionen Euro für kommunalen Straßenbau

      Das Land fördert im Jahr 2017 den Bau von Straßen der Gemeinden und Kreise mit insgesamt 106 Millionen Euro. Viele Projekte dienen der Verbesserung der Verkehrssicherheit, bezuschusst werden auch Kreisverkehrsplätze, Lärmschutzmaßnahmen und Parkleitsysteme.
      Mehr
    • Ein Mitarbeiter des Antriebsspezialisten Wittenstein arbeitet im Zahnradwerk in Fellbach an einer Fräsmaschine (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
      • 03.05.2017
      • Arbeit

      Neue Rekordwerte auf dem Arbeitsmarkt

      Die Beschäftigung in Baden-Württemberg erreicht neue Bestwerte. Im April waren so wenig Menschen arbeitslos wie seit 25 Jahren nicht mehr. Die Arbeitslosenquote im Land erreicht mit 3,6 Prozent einen frühsommerlich niedrigen Wert. Die Zahl der offenen Stellen nähert sich der 100.000-Marke.
      Mehr
    • Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
      • 03.05.2017
      • Medien

      Tag der Pressefreiheit

      Justizminister Guido Wolf hat am Internationalen Tag der Pressefreiheit darauf hingewiesen, dass die Lage für Journalisten und unabhängige Medien in vielen Staaten der Welt verheerend sei. Die Pressefreiheit sei weltweit bedroht, so Wolf.
      Mehr
    • Ein Windrad dreht sich bei Herbolzheim vor einem Strommast. (Bild: Patrick Seeger/dpa)
      picture alliance/dpa | Patrick Seeger
      • 03.05.2017
      • Energie

      Verteilnetzstudie für Baden-Württemberg veröffentlicht

      Eine Studie zum Ausbau der Verteilnetze im Land liefert erstmals eine detaillierte Analyse des landesweiten Ausbaubedarfs für das Jahr 2030. Damit die Stromversorgung auch zukünftig gewährleistet ist, müssen die Verteilnetze ausgebaut und zu intelligenten Netzen weiterentwickelt werden.
      Mehr
    • Ein Obstbauer kontrolliert Knospen von seinen Apfelbäumen auf Frostschäden.
      picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
      • 02.05.2017
      • Landwirtschaft

      Frostschäden in der Landwirtschaft als Naturkatastrophe eingestuft

      Der Frosteinbruch im April hat den Wein- und Obstbau im Land und die Landwirtschaft schwer getroffen. Das Land stuft das Ereignis als Naturkatastrophe ein und wird den betroffenen Betrieben im Rahmen von Sofortmaßnahmen zur Seite stehen.
      Mehr
    • Staatsministerin Theresa Schopper
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 02.05.2017
      • Donauraum

      Weiterer Handlungsrahmen für die EU-Donauraum-Strategie

      Baden-Württemberg will den Donauraum politisch aktiv unterstützen und so zur Stabilität und Integration Südosteuropas beitragen. Schwerpunkte der weiteren Umsetzung der EU-Strategie für den Donauraum liegen in den Bereichen Wirtschaft, berufliche Bildung und Umwelt. Staatssekretärin Theresa Schopper wird Sondergesandte Baden-Württembergs für den Donauraum.
      Mehr
      • 02.05.2017
      • Kultur

      Virtual Reality-Offensive stärkt Medien- und Filmstandort

      Für die Förderung von Virtual Reality-Projekten stellt das Wissenschaftsministerium 2017 insgesamt 300.000 Euro bereit. Damit werden Vorhaben der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg und der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg unterstützt.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1594
    • 1595
    • 1596
    • 1597
    • 1598
    • …
    • Zur letzte Seite 1786
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.