Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    17.685 Ergebnisse gefunden

    • Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Bild: Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg)
      Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
      • 30.01.2020
      • Arbeitsmarkt

      Bundesregierung plant Hilfen auf Arbeitsmarkt

      Die Bundesregierung plant milliardenschwere Hilfen auf dem Arbeitsmarkt. Aus Sicht von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut gehen die Beschlüsse in die richtige Richtung, sind aber zu eng gefasst.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) im Gespräch mit der Autorin Maike Albaht (M.) und dem Schriftsteller Matthias Politycki (r.) bei der Veranstaltung „Kultur in der Villa“ unter dem Titel: „Haltung finden – Weshalb wir sie brauchen und trotzdem nie haben werden“ (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 30.01.2020
      • „Kultur in der Villa“

      „Haltung finden – Weshalb wir sie brauchen und trotzdem nie haben werden“

      Ministerpräsident Winfried Kretschmann öffnet die Villa Reitzenstein für Kulturveranstaltungen. Damit können Bürgerinnen und Bürger ausgewählte Kulturformate dort erleben, wo sonst Politik gemacht wird. Zum Auftakt trifft Kretschmann den Schriftsteller Matthias Politycki zu einem literarischen Gespräch.
      Mehr
    • Verkehrsminister Winfried Hermann steht vor einer Unterschriftentafel für den Mobilitätspakt Walldorf-Wiesloch
      Verkehrsministerium Baden-Württemberg
      • 30.01.2020
      • MOBILITÄT

      Mobilitätspakt Walldorf-Wiesloch erreicht weiteren Meilenstein

      Der Mobilitätspakt Walldorf-Wiesloch hat das Ziel einer neuen, vernetzten und klimaneutralen Mobilität. Seit Start des Paktes im Herbst 2018 wurden bereits einige Maßnahmen umgesetzt. Im Rahmen einer Online-Beteiligung gab es viele Vorschläge und Ideen, insbesondere zum Thema Radverkehr.
      Mehr
    • Schülerinnen einer siebenten Klasse melden sich während des Deutschunterrichts in einem Gymnasium. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 30.01.2020
      • SCHULE

      Gymnasium bleibt beliebteste Schulart

      Die Übergangsquoten von der Grundschule auf die weiterführenden Schulen sind zum Schuljahr 2019/20 für alle Schularten stabil geblieben. Mit gut 43 Prozent bleibt das Gymnasium die beliebteste Schulart.
      Mehr
    • Ein Mitarbeiter des Antriebsspezialisten Wittenstein arbeitet im Zahnradwerk in Fellbach an einer Fräsmaschine (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
      • 30.01.2020
      • Arbeitsmarkt

      Mehr Arbeitslose im Januar

      Saisonale Einflüsse, konjunkturelle Eintrübungen und strukturelle Veränderungen prägen den Arbeitsmarkt im Januar. Die Arbeitslosenquote im Land ist auf 3,5 Prozent gestiegen. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt bei 2,6 Prozent.
      Mehr
    • Ein Schäfer, der am Festumzug beim Markgröninger Schäferlauf teilnimmt, führt seine Herde über ein Stoppelfeld. (Bild dpa)
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 30.01.2020
      • Tradition

      Landespreis für Heimatforschung ausgeschrieben

      Heimat ist ein Teil der kulturellen Identität. Mit dem Landespreis für Heimatforschung zeichnet die Landesregierung auch in diesem Jahr wieder besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und der Traditionen aus.
      Mehr
    • Ministerin Theresia Bauer MdL (Bild: Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg)
      Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg
      • 29.01.2020
      • Hochschulen

      Land heißt neu berufene Professorinnen und Professoren willkommen

      Wissenschaftsministerin Theresia Bauer empfängt 364 Professorinnen und Professoren, die im Jahr 2019 neu an eine Hochschule des Landes berufen wurden.
      Mehr
    • Ein Wolf sitzt im Erlebnispark Tripsdrill in einem Gehege. (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 28.01.2020
      • Artenschutz

      Schafherde in Bad Wildbad war unzureichend geschützt

      In der Gemeinde Bad Wildbad im Landkreis Calw sind insgesamt sieben tote Schafe gefunden worden. Wie Untersuchungen der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt ergeben haben, waren die Tiere nur unzureichend geschützt.
      Mehr
    • Ein Zug fährt in Stuttgart auf der Gäubahnstrecke. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
      • 28.01.2020
      • Schienenverkehr

      Ausbau der Gäubahn vorantreiben

      Verkehrsminister Winfried Hermann fordert einen schnelleren Ausbau der internationalen Bahnstrecke zwischen Stuttgart und Zürich. 
      Mehr
    • Schreiner bei der Arbeit
      Land Baden-Württemberg
      • 28.01.2020
      • HANDWERK

      Land fördert das Deutsche Handwerksinstitut

      Das Land fördert das Deutsche Handwerksinstitut im Jahr 2020 mit rund 180.000 Euro. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut betonte den unverzichtbaren Beitrag des Instituts zum Innovationstransfer im Handwerk.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1060
    • 1061
    • 1062
    • 1063
    • 1064
    • …
    • Zur letzte Seite 1769
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.