Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    17.755 Ergebnisse gefunden

    • Ein Wildschwein steht auf einem Plateau im Wald und beobachtet die Umgebung.
      picture alliance/dpa | Lino Mirgeler
      • 02.11.2020
      • Tiergesundheit

      Bei Schwarzwildbejagung nicht nachlassen

      Aktuell ist das Schwarzwild vor dem Hintergrund des aktuellen Seuchengeschehens der Afrikanischen Schweinegrippe konsequent zu bejagen. Landwirtschaftsminister Peter Hauk betonte, dass auch während der Corona-Pandemie weiterhin Bewegungsjagden durchgeführt werden können. Für Jagden ist in der Regel ein Hygienekonzept zu erstellen.
      Mehr
    • Das Steinheimer Becken am Albuch (Kries Heidenheim). (Bild: Stefan Puchner / dpa)
      picture-alliance/ dpa | Stefan Puchner
      • 02.11.2020
      • Landentwicklung

      Land fördert Flurneuordnung in Mudau-Scheidental

      Das Land fördert das Flurneuordnungsverfahren Mudau-Scheidental mit 237.000 Euro. Die Flurneuordnung ist ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen im Ländlichen Raum.
      Mehr
    • Der Forschungsneubau des Zentrums innovativer Materialien und Technologien für effiziente elektrische Energiewandler-Maschinen und des Zentrums Technik für Nachhaltigkeit an der Hochschule Aalen
      Finanzministerium Baden-Württemberg
      • 02.11.2020
      • Forschung

      Forschungszentren an der Hochschule Aalen sind fertig

      Nach dreijähriger Bauzeit ist der Neubau für zwei Forschungszentren an der Hochschule Aalen fertiggestellt. Der Forschungsneubau in Passivhausqualität verfügt über zahlreiche moderne Laborflächen und einen integrierten Vierachsprüfstand.
      Mehr
    • Demontage einer Weiche im Bahnhof Hockenheim im Rahmen der Bauarbeiten auf der Schnellfahrtstrecke Mannheim-Stuttgart
      Deutsche Bahn AG / Markus Kehnen
      • 02.11.2020
      • Bahnfernverkehr

      Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart wieder in Betrieb

      Die Schnellfahrstrecke zwischen Stuttgart und Mannheim ist nach Erneuerungsarbeiten wieder in Betrieb. Die Bahnstrecke wurde über ein halbes Jahr grundlegend erneuert.
      Mehr
    • Das Opernhaus in Stuttgart (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
      • 31.10.2020
      • Stuttgarter Opernhaus

      Zweites Bürgerforum zur Opernhaus-Sanierung

      Eine Debatte über Kosten und Standorte stand im Mittelpunkt des zweiten Bürgerforums zur Opernhaus-Sanierung in Stuttgart. Aus Sicht von Staatsrätin Gisela Erler ist es ein sehr guter Zeitpunkt für eine Bürgerbeteiligung.
      Mehr
    • Ein Mann betrachtet auf einem Computermonitor die Elektronenmikroskopaufnahme eines MERS-Coronavirus, einem engen Verwandten des neuartigen Coronavirus. (Bild: Arne Dedert/dpa)
      picture alliance/dpa | Arne Dedert
      • 30.10.2020
      • Corona-Pandemie

      Schulterschluss im Kampf gegen das Virus

      Land und Kommunen sind sich einig, dass die Maßnahmen aus dem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz zur Eindämmung der Corona-Pandemie zügig umgesetzt werden müssen. Dies erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann nach einem Gespräch mit den Kommunalen Landesverbänden.
      Mehr
    • Eine Frau deckt in einem Restaurant in Münstertal einen Tisch ein und trägt Mundschutz.
      picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
      • 30.10.2020
      • Coronavirus

      Schnelle Corona-Ausfallentschädigung gefordert

      Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut und Tourismusminister Guido Wolf fordern, dass schnell offene Fragen zu Ausgleichszahlungen geklärt werden und die Bundeshilfen umgehend bei den betroffenen Betrieben ankommen.
      Mehr
    • Ein Verkehrsschild mit Tempo 30 und darunter dem Hinweis: „22 bis 6 h Lärmschutz“
      picture alliance/dpa | Arne Dedert
      • 30.10.2020
      • Lärmschutz

      Land weiter Spitzenreiter in der Lärmbekämpfung

      Lärm ist lästig und macht krank. Eine Studie zeigt, dass Baden-Württemberg unter den 16 Bundesländern den Spitzenplatz beim Lärmschutz belegt. Der Lärmschutzbeauftragte der Landesregierung, Thomas Marwein, fordert weitere Maßnahmen des Bundes.
      Mehr
    • Kürbisse vor dunklem Hintergrund.
      Pixabay
      • 30.10.2020
      • Corona-Pandemie

      Halloween in Zeiten von Corona

      In Zeiten von Corona kann es an Halloween keine Klingeltouren und Gruselpartys geben. Die Polizei wird an Halloween in diesem Jahr auch einen besonderen Fokus auf die Einhaltung der Corona-Verordnung legen.
      Mehr
      • 30.10.2020
      • Mobilität

      Neuer Mobilitätspakt Aalen-Heidenheim

      Kommunen und Wirtschaft im Raum Aalen-Heidenheim haben den vierten Mobilitätspakt in Baden-Württemberg unterzeichnet. Mit der Vereinbarung soll die Mobilität in der Region umweltfreundlicher und nachhaltiger werden.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 880
    • 881
    • 882
    • 883
    • 884
    • …
    • Zur letzte Seite 1776
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.