Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    405 Ergebnisse gefunden

    • Eine Erzieherin ließt drei Kleinkindern aus einem Buch vor (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Stefan Puchner
      • 16.09.2019
      • Frühkindliche Bildung

      729 Millionen Euro für Kitas in Baden-Württemberg

      Die Qualität der frühkindlichen Bildung ist entscheidend für eine erfolgreiche Bildungsbiografie unserer Kinder. Baden-Württemberg nutzt daher die Förderung des Bundes, um in die Qualität der Kinderbetreuung zu investieren. Rund 729 Millionen Euro werden in den Jahren 2019 bis 2022 in den Südwesten fließen.
      Mehr
    • Verkehrsminister Winfried Hermann Verkehrsminister erklärt unter dem Motto „Vorsicht.Rücksicht.Umsicht – Richtig parken vermeidet Unfälle“ Kindern einer Grundschule eine Verkehrssicherheitskampagne und erklärt dabei wichtige Verkehrshinweise. Bei der Aktion wird gezeigt, wie Gefahrensituationen durch haltende und parkende Fahrzeuge entstehen und wie man sie vermeidet.
      picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
      • 11.09.2019
      • Verkehrssicherheit

      Richtig parken – Unfälle vermeiden

      Falschparken ist kein Kavaliersdelikt. Wer auf Rad- oder Fußwegen parkt, wer Sichtachsen zustellt oder gar Rettungswege blockiert, bringt konkret Menschen in Gefahr. Die Verkehrssicherheitskampagne „Vorsicht. Rücksicht. Umsicht.“ soll über die Gefahren aufklären und für mehr Rücksicht werben.
      Mehr
    • Schüler arbeiten in ihrem Klassenzimmer am Tablet. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Carmen Jaspersen
      • 05.09.2019
      • Schule

      Das neue Schuljahr startet mit vielen Verbesserungen

      Kommende Woche startet das neue Schuljahr. Auch dieses Jahr gibt es wieder zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen an den Schulen im Land. So startet die neue Kursstufe in den Gymnasien, zudem wird der Informatik- und Ethikunterricht weiter ausgebaut.
      Mehr
    • Eine Spritze liegt auf einem Impfpass.
      picture alliance/dpa | Friso Gentsch
      • 29.08.2019
      • Gesundheit

      Mehr Masern-Fälle

      Die Zahlen der Weltgesundheitsorganisation zeigen, dass es in Europa vermehrt zu Masernerkranungen kommt. Auch in Baden-Württemberg gibt es mehr Fälle. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha ruft Eltern dazu auf, den Impfschutz ihrer Kinder zu überprüfen.
      Mehr
    • Erzieherin und Kind beim Lesen
      Land Baden-Württemberg
      • 14.08.2019
      • Bildung

      Land stellt frühkindliche Förderung auf neue Basis

      Mit dem neuen Konzept „Kompetenzen verlässlich voranbringen“ möchte die Landesregierung Kinder möglichst frühzeitig in ihrer Entwicklung unterstützen und damit auch einen guten Start in die Grundschule ermöglichen. Das Konzept startet bereits zum kommenden Kindergartenjahr.
      Mehr
    • Symbolbild: Günter Fortmeier, Preisträger des Kleinkunstpreises 2016, (Bild: © Lotto BW)
      Lotto BW
      • 31.07.2019
      • Kunst & Kultur

      Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2020 ausgeschrieben

      Der Wettbewerb um den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2020 richtet sich an Künstlerinnen und Künstler aller Sparten. Bewerbungsschluss ist der 1. November 2019. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten mindestens 16 Jahre alt sein und aus Baden-Württemberg kommen.
      Mehr
    • Grundschule Schüler meldet sich
      • 26.07.2019
      • Schule

      Rückblick auf das vergangene Schuljahr

      Zum Ende des Schuljahrs 2018/2019 gibt das Kultusministerium einen chronologischen Rückblick auf das Schuljahr. Kultusministerin Susanne Eisenmann bedankt sich bei allen am Bildungswesen Beteiligten für ihren großen Einsatz.
      Mehr
    • Kleinkind auf Rutsche
      Land Baden-Württemberg
      • 16.07.2019
      • Bildung

      Qualitätsschub für frühkindliche Bildung in Baden-Württemberg

      Der Ministerrat hat für die Maßnahmen des Pakts für gute Bildung und Betreuung grünes Licht erteilt. Ziel ist, von Grund auf eine höhere Bildungsqualität für alle Kinder zu ermöglichen. Dafür wird das Land ab Herbst 2019 schrittweise bis zum Endausbau im Jahr 2024 insgesamt bis zu 80 Millionen Euro jährlich investieren.
      Mehr
    • Äpfel liegen in einer Schule in einem Korb (Quelle: © dpa)
      picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte
      • 11.07.2019
      • Ernährung

      Landesweite Aktionstage zum EU-Schulprogramm

      Rund 4.900 Kitas und Grundschulen im Land nehmen im kommenden Schuljahr am EU-Schulprogramm mit Obst, Gemüse und Milch teil. Davon können rund 415.000 Kinder profitieren. Mit Aktionstagen werben die Einrichtungen für das Angebot.
      Mehr
    • Ein Krippenkind beim Mittagessen in einer Kita (Symbolbild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Georg Wendt
      • 03.07.2019
      • Ernährung

      „Kinderernährung aktuell“ informiert und vernetzt Fachkräfte

      Gesunde Ernährung ist für Kinder besonders wichtig. Die Landesinitiative „Bewusste Kinderernährung“, kurz BeKi, tagte zum Thema „Kinderernährung aktuell“ und gab Fachkräften Möglichkeiten sich zu vernetzen und auszutauschen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • …
    • Zur letzte Seite 41
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.