Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    1.893 Ergebnisse gefunden

    • Mehrere Ziegen liegen während des Regens in einem Unterschlupf in Kreuzthal. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 18.04.2020
      • Artenschutz

      Zwei Ziegen bei Münstertal gerissen

      Nach dem Riss von zwei Ziegen bei Münstertal bitten die Fachleute der forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt um erhöhte Aufmerksamkeit in der Region.
      Mehr
    • Ein Wolf sitzt im Erlebnispark Tripsdrill in einem Gehege. (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 17.04.2020
      • Artenschutz

      Wolf bei der Gemeinde Schluchsee bestätigt

      In der Gemeinde Schluchsee im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wurde ein Wolf gesichtet.
      Mehr
    • Symbolbild: Künstliche Intelligenz – Ein humanoider Roboter (Bild: © Friso Gentsch/dpa)
      picture alliance/dpa | Friso Gentsch
      • 17.04.2020
      • Digitalisierung

      Land fördert Projekte der Künstlichen Intelligenz kleiner Hochschulfächer

      Die sogenannten kleinen Hochschulfächer bieten die Methoden und Instrumente, um die Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz zu reflektieren und kritisch zu begleiten. Deshalb fördert das Land drei Projekte kleiner Fächer mit insgesamt 300.000 Euro.
      Mehr
    • Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut besucht das Hahn-Schickard Institut und das Startup Unternehmen Spindiag in Freiburg. (Bild: Sascha Baumann / all4foto.de)
      Sascha Baumann / all4foto.de
      • 16.04.2020
      • Coronavirus

      Corona-Schnelltest in der Entwicklung

      Mit Förderung des Landes entwickeln das Hahn-Schickard-Institut für Mikroanalysesysteme und die Spindiag GmbH in Freiburg einen Corona-Schnelltest. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat sich vor Ort über die Entwicklung informiert.
      Mehr
    • Die Schriftstellerin Sibylle Berg liest während der Digitalkonferenz "re:publica" in Berlin aus ihrem Roman "GRM: Brainfuck".(Bild: picture alliance/Soeren Stache/dpa)
      picture alliance/dpa | Soeren Stache
      • 16.04.2020
      • Kunst und Kultur

      Johann-Peter-Hebelpreis für Schriftstellerin Sibylle Berg

      Die deutsch-schweizerische Schriftstellerin Sibylle Berg erhält den Johann-Peter-Hebel-Preis.
      Mehr
    • Staatssekretär Wilfried Klenk MdL und Landesbranddirektor Thomas Egelhaaf bei der Übergabe der Ernennungsurkunde
      Steffen Schmid
      • 15.04.2020
      • Feuerwehr

      Thomas Egelhaaf ist neuer Landesbranddirektor

      Staatssekretär Wilfried Klenk hat Thomas Egelhaaf zum neuen Landesbranddirektor ernannt.
      Mehr
    • Karlsruher Straßenbahnen auf der Kaiserstraße in Karlsruhe (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Uli Deck
      • 13.04.2020
      • Nahverkehr

      Land treibt Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs voran

      Baden-Württemberg hat in den Jahren 2011 bis 2019 nach Hessen die meisten Bundesmittel für Nahverkehrsprojekte abgerufen und mit der Kofinanzierung des Landes den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs vorangetrieben.
      Mehr
    • Eine Labormitarbeiterin führt einen Coronatest durch.
      Ministerium für Soziales und Integration
      • 10.04.2020
      • Coronavirus

      Sechs Millionen Euro für Corona-Schnelltests

      Das Land fördert die Entwicklung eines Corona-Schnelltests mit sechs Millionen Euro. Mit einem mobilen Gerät soll es innerhalb von 30 bis 40 Minuten sehr verlässliche Analysen über eine Infizierung der getesteten Personen mit dem Corona-Virus ermöglichen.
      Mehr
    • Ein FLIRT-Triebwagen des Betreibers Go-Ahead Baden-Württemberg im Bahnhof Aalen (Bild: © Sebastian Berger).
      Sebastian Berger
      • 10.04.2020
      • Nahverkehr

      Land entschädigt Dauerkarteninhaber für schlechte Leistungen

      Dauerkarteninhaber für Strecken mit besonders schlechten Leistungen im vergangenen halben Jahr erhalten eine Wiedergutmachung.
      Mehr
    • Ein Wolf sitzt im Erlebnispark Tripsdrill in einem Gehege. (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 09.04.2020
      • Artenschutz

      Wolfsverdacht in der Gemeinde Wald

      In der oberschwäbischen Gemeinde Wald hat sich möglicherweise ein Wolf aufgehalten.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    • …
    • Zur letzte Seite 190
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.