Die Corona-Pandemie stellt das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Zur Entlastung der Akutkrankenhäuser sollen bestimmte Reha-Kliniken leichter erkrankte Patienten versorgen. Außerdem werden Pauschalfördermittel vorzeitig ausgezahlt.
Schule
Kultusministerin wünscht frohe und gesunde Osterferien
Kultusministerin Susanne Eisenmann wünscht allen am Schul- und Kitaleben Beteiligten frohe Ostern. Sie bedankt sich für das großartige Engagement in den vergangenen drei Wochen.
Steffen Schmid
Gesundheit
Krankenhauskapazitäten im Blick
Baden-Württemberg führt das Covid-19-Resource-Board ein, das landesweit in Echtzeit eine Übersicht über die Krankenhauskapazitäten für COVID-19-Patienten ermöglicht. Die Krankenhäuser melden dazu online ihre Intensiv- und Beatmungsplätze.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Corona-Tests
Mehr Corona-Tests in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
Um besonders gefährdete Menschen noch mehr zu schützen, werden Patienten in Krankenhäusern, Bewohner in Altenhilfeeinrichtungen sowie medizinisches Personal und Pflegekräfte künftig noch stärker und gezielter als bisher auf das Coronavirus getestet.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Hochschulen
Land verschiebt M2-Prüfung für Medizinstudierende
Für Baden-Württemberg hat das Sozialministerium entschieden, den für April vorgesehenen Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung zu verschieben und den betroffenen Studierenden direkt den Zugang zum Praktischen Jahr zu ermöglichen.
Ministerium für Soziales und Integration
Coronavirus
Land bringt Einrichtungen und freiwilliges Pflegepersonal zusammen
Das Land Baden-Württemberg bittet alle derzeit nicht in der Pflege aktiven Pflegekräfte und Angehörige pflegenaher Berufsgruppen, sich auf der Plattform #pflegereserve zu registrieren, um bei der Bewältigung der Corona-Krise zu unterstützen.
Uwe Anspach/dpa
Coronavirus
Bußgeldkatalog für Verstöße gegen Corona-Verordnung
Bürgerinnen und Bürger, die sich nicht an die Landesverordnung zur Eindämmung des Coronavirus halten, drohen ab sofort empfindliche Bußgelder. Das Land Baden-Württemberg hat einen entsprechenden Bußgeldkatalog veröffentlicht.
picture alliance / Marijan Murat/dpa | Marijan Murat
Coronavirus
Kooperationsbörse für helfende Unternehmen
Gemeinsam mit der BIOPRO Baden-Württemberg hat das Wirtschaftsministerium eine Kooperationsbörse eingerichtet. Sie soll Unternehmen, die Kapazitäten für die unterschiedlichsten Bedarfe bereitstellen können, miteinander vernetzen.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Coronavirus
Beschaffung von Schutzausrüstung rollt an
Das Land Baden-Württemberg arbeitet mit Hochdruck an der Beschaffung weiterer Schutzmasken sowie weiterer persönlicher Schutzausrüstung und Beatmungsgeräte. Erste Lieferungen wurden bereits an die baden-württembergischen Stadt- und Landkreise verteilt.
picture alliance/dpa | Uwe Anspach
Coronahilfen
100 Millionen Euro Soforthilfe für Städte und Gemeinden
Das Land und die Kommunen schaffen ein Hilfsnetz für Familien in der Corona-Krise. Das Land zahlt 100 Millionen Euro Soforthilfe für Städte und Gemeinden. Für die Zeit der Schließungen können so die Kita-Gebühren entfallen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.