Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

591 Ergebnisse gefunden

  • Flüchtlinge in einem Kurs. (Bild: Carmen Jaspersen /dpa)
    picture alliance / dpa | Carmen Jaspersen
    • 25.11.2016
    • Stipendienprogramm

    41 junge Flüchtlinge aus Syrien erhalten Studienstipendium

    Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Stiftungswesen 41 jungen syrischen Flüchtlingen ihre Urkunde zur Aufnahme in das baden-württembergische Stipendienprogramm übergeben. Mithilfe des Stipendiums sollen sie ein Studium an einer Hochschule im Land beginnen oder fortsetzen können.
    Mehr
  • v.l.n.r.: Gaby Kannegießer, Andreas Hölting, Karl Zimmermann, Otmar Heirich, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Prof. Dr. Andreas Frey, Gisela Splett, Alexander Leisner (Kanzler der HfWU) (Foto: Finanzministerium Baden-Württemberg)
    • 17.11.2016
    • Spatenstich

    Neubau des Informationszentrums der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat in Nürtingen gemeinsam mit Finanzstaatssekretärin Gisela Splett, Oberbürgermeister Otmar Heirich und dem Hochschulrektor Prof. Dr. Andreas Frey den Spatenstich für das Informationszentrum der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt vorgenommen.
    Mehr
    • 16.11.2016
    • Amtseinführung

    Amt Ludwigsburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau unter neuer Leitung

    Staatssekretärin Gisela Splett hat in Ludwigsburg Baudirektor Andreas Hölting offiziell in sein Amt eingeführt. Hölting folgt auf Raphaela Sonnentag, die im August 2015 zur Betriebsleitung des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg wechselte.
    Mehr
  • Schüler beim Studieninformationstag. (Foto: Elvira Eberhardt / Uni Ulm)
    • 16.11.2016
    • Studium

    Rund 100.000 Schüler beim landesweiten Studieninformationstag

    Gut informiert ins Studium starten! Rund 100.000 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe haben sich an den Hochschulen des Landes über Studienmöglichkeiten in Baden-Württemberg informiert.
    Mehr
  • Der neue Technologiebeauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg, Wilhelm Bauer, spricht auf der Regierungs Pressekonferenz am 15.11.2016 in Stuttgart (Quelle: dpa).
    picture alliance / Lino Mirgeler/dpa | Lino Mirgeler
    • 15.11.2016
    • Technologie

    Professor Wilhelm Bauer wird Technologiebeauftragter des Landes

    Die Landesregierung hat Professor Dr. Wilhelm Bauer, Leiter des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart, zum Technologiebeauftragten des Landes bestellt. Damit soll die Technologieführerschaft und die Innovationsstärke Baden-Württembergs weiter ausgebaut werden.
    Mehr
  • Schüler beim Studieninformationstag. (Foto: Elvira Eberhardt / Uni Ulm)
    • 13.11.2016
    • Studium

    Landesweiter Studieninformationstag am 16. November

    Gut informiert ins Studium starten! Am 16. November findet der landesweite Studieninformationstag für Schülerinnen und Schüler statt. An den Hochschulen in Baden-Württemberg werden Veranstaltungen über Studieninhalte, Studienfächer, Studienfinanzierung, Bewerbung und Zulassung etc. angeboten.
    Mehr
  • 093_PM_Anlage_Wolf_Ror_Foto_Jurgen-Bauer.jpg
    Foto: Jürgen Bauer
    • 08.11.2016
    • Kunst und Kultur

    Ror Wolf erhält Schiller-Gedächtnis-Preis 2016

    Kunststaatssekretärin Petra Olschowski hat dem Dramatiker Ror Wolf in Stuttgart den Schiller-Gedächtnis-Preis des Landes Baden-Württemberg verliehen. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis würdigt das schriftstellerische Gesamtwerk Wolfs und ehrt ihn für sein solitäres, faszinierend vielfältiges Schaffen.
    Mehr
    • 07.11.2016
    • Hochbau

    Baufreigabe für Ersatzneubau der technischen Fakultät der Dualen Hochschule

    Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für den Ersatzneubau der technischen Fakultät auf dem sogenannten Feuerwehrblock an der Hegelstraße in Stuttgart mit rund 89 Millionen Euro Gesamtbaukosten erteilt.
    Mehr
    • 28.10.2016
    • Weinbau

    Neue Württembergische Weinhoheiten und Winzer des Jahres

    Der Minister für den Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, hat Markus Busch zu seiner Auszeichnung als Winzers des Jahres gratuliert. Zugleich beglückwünschte er die neu gewählten Weinhoheiten in Württemberg.
    Mehr
  • Kultusministerin Susanne Eisenmann (M.) und Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (2.v.r.) in einer Vorbereitungsklasse in der Mörikeschule Nürtingen (Quelle: Kultusministerium).
    • 25.10.2016
    • Bildung

    Initiative Bildungsketten stärkt berufliche Integration

    Bundesbildungsministerin Johanna Wanka und Kultusministerin Susanne Eisenmann haben anlässlich der Bund-Länder-Vereinbarung zur Initiative Bildungsketten die Mörikeschule Nürtingen besucht. Gemeinsam haben sie sich in einer Vorbereitungsklasse ein Bild von der in Baden-Württemberg entwickelten Potenzialanalyse für neu Zugewanderte gemacht.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.