Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

3.758 Ergebnisse gefunden

  • Lokale Ernährungsinitiativen
    MLR
    • 24.08.2023
    • Ernährung

    Land unterstützt kommunale Ernährungsinitiativen

    Das Land hat den Förderaufruf zur Unterstützung kommunaler Ernährungsinitiativen veröffentlicht, der Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2023. Die Ernährungsstrategie Baden-Württemberg lässt sich nur mit starken Partnern vor Ort umsetzen.
    Mehr
    • 24.08.2023
    • Artenschutz

    Goldene Wildbiene für den Ostalbkreis

    Verkehrsminister Winfried Hermann hat beim Besuch des blühenden Kreisverkehrsplatzes Unterriffingen dem Ostalbkreis die „Goldene Wildbiene“ für sein herausragendes Engagement zur Stärkung der biologischen Vielfalt überreicht.
    Mehr
  • Internationales Trickfilm-Festival in Stuttgart
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 23.08.2023
    • Kunst und Kultur

    Braun setzt sich für Animationsbranche und Filmfestivals ein

    Kulturstaatssekretär Arne Braun setzt sich beim Bund für die Animationsbranche und die Filmfestivals ein. Braun fordert, die zunehmende Bedeutung und Innovationskraft der Animations- und VFX-Branche bei der geplanten Reform des Bundes stärker zu berücksichtigen.
    Mehr
  • Eine Hand hält ein Leerrohrbündel mit Glasfaserkabeln eines Breitband-Versorgers. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Uli Deck/dpa | Uli Deck
    • 22.08.2023
    • Digitalisierung

    Mehr als 57 Millionen Euro für den Breitbandausbau im Landkreis Freudenstadt

    Minister Thomas Strobl hat drei Zuwendungsbescheide für Ausbauprojekte im Landkreis Freudenstadt in Höhe von mehr als 57 Millionen Euro übergeben.
    Mehr
  • Ein Krankenpfleger schiebt in einer Klinik ein Krankenbett über einen Flur. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt
    • 22.08.2023
    • Krankenhäuser

    Land hilft Krankenhäusern mit 126 Millionen Euro

    Die Defizite der Krankenhäuser in Baden-Württemberg sind nach der Corona-Pandemie zum Teil existenzbedrohend. Das Land stellt ihnen deshalb trotz der schwierigen Haushaltslage eine erneute Akuthilfe von bis zu 126 Millionen Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Staatssekretär Dr. Patrick Rapp
    Martin Stollberg
    • 22.08.2023
    • Kreativwirtschaft

    Rapp besucht Kreativstadt Karlsruhe

    Karlsruhe ist ein idealer Nährboden für neue Talente, neue Ideen und neue Geschäftsmodelle. Davon hat sich Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp im Kreativpark Alter Schlachthof ein eigenes Bild verschafft.
    Mehr
  • Straßenbegleitgrün
    Martin Stollberg
    • 22.08.2023
    • Artenschutz

    Goldene Wildbiene für die Stadt Hemsbach und den Rhein-Neckar-Kreis

    Das Land hat die Stadt Hemsbach und den Rhein-Neckar-Kreis für ihr Engagement zur Stärkung der biologischen Vielfalt ausgezeichnet. Staatssekretärin Elke Zimmer überreichte ihnen die „Goldene Wildbiene“ persönlich an den Blühflächen.
    Mehr
  • Eine Mutter hält ihr Baby und ein Glas Trinkwasser im Arm (Bild: © dpa).
    picture alliance/dpa | Uli Deck
    • 22.08.2023
    • Ernährung

    Leitungswasser ist idealer Durstlöscher

    Hohe Temperaturen belasten den Körper. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist dabei für die Gesunderhaltung lebenswichtig.
    Mehr
  • Luftbild vom Quartier Kanadaring in Lahr
    Thomas Kiehl
    • 21.08.2023
    • Stadtentwicklung

    Land fördert Klimaanpassung in Städten

    Viele Bäume und deutlich mehr Grün, dafür weniger versiegelte Flächen und Parkplätze – so können wir unsere Städte und Gemeinden auf die zunehmenden Hitze- und Trockenperioden besser vorbereiten. Das Verkehrsministerium fördert hierzu Maßnahmen als Teil des Umbaus zu lebendigen und verkehrsberuhigten Ortsmitten.
    Mehr
  • Tina Schlick
    privat
    • 21.08.2023
    • Verwaltung

    Tina Schlick wird Erste Landesbeamtin des Landkreises Waldshut

    Die Leitende Regierungsdirektorin Tina Schlick wird Erste Landesbeamtin des Landkreises Waldshut.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • …
  • Zur letzte Seite 376
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.