Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

17.446 Ergebnisse gefunden

  • Das historische Ulmer Münster
    • 09.05.2017
    • Denkmalförderung

    Rund 9,6 Millionen Euro für Kulturdenkmäler

    Das Wirtschaftsministerium fördert die Erhaltung, Sanierung und Nutzung von Kulturdenkmälern in Baden-Württemberg mit rund 9,6 Millionen Euro. Mit der ersten Tranche des diesjährigen Denkmalförderprogramms werden 191 Vorhaben unterstützt.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister, Thomas Strobl (l.) (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
    • 09.05.2017
    • Landesregierung

    Ein Jahr Grün-Schwarz – verlässlich, innovativ, nachhaltig

    Am 12. Mai ist die grün-schwarze Landesregierung ein Jahr im Amt. Die Landesregierung hat bereits zahlreiche Vorhaben in Angriff genommen, um Baden-Württemberg zu gestalten, wie es die beiden Partner in ihrem Koalitionsvertrag vor einem Jahr versprochen hatten: verlässlich und innovativ und nachhaltig.
    Mehr
  • Eine Zauneidechse (Bild: © dpa)
    picture alliance / Patrick Seeger/dpa | Patrick Seeger
    • 09.05.2017
    • Naturschutz

    Artenschutz bei Stuttgart 21

    Umweltminister Franz Untersteller hat die Deutsche Bahn dafür gelobt, dass sie mit der Umsiedlung geschützter Zauneidechsen auf einer Stuttgart 21-Baustelle in Oberboihingen bei Esslingen begonnen hat.
    Mehr
  • Ein Winzer betrachtet die Frostschäden an den Trieben seiner Weinstöcke. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Thomas Frey/dpa | Thomas Frey
    • 09.05.2017
    • Finanzhilfen

    Betroffene der Frostschäden erhalten Unterstützung

    Der Frosteinbruch im April hat den Wein- und Obstbau im Land und die Landwirtschaft schwer getroffen. Finanzministerin Edith Sitzmann hat die Finanzämter in Baden-Württemberg angewiesen, mögliche Billigkeitsmaßnahmen für die Betroffenen auszuschöpfen.
    Mehr
  • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha steht vor einem Gemälde in seinem Büro
    • 09.05.2017
    • Soziales und Integration

    Lucha zieht positive Bilanz nach einem Jahr im Amt

    Krankenhausförderung, Pakt für Integration, Quartier 2020 – Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat ein Jahr nach seinem Amtsantritt eine positive Bilanz der bisherigen Arbeit des 2016 neu gegründeten Ministeriums gezogen. Keinen einzigen Menschen im Stich lassen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken – das sei das Grundprinzip, so Lucha.
    Mehr
  • Schüler einer Grundschule melden sich im Unterricht (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Hendrik Schmidt
    • 09.05.2017
    • Schule

    Bildungspolitische Einjahresbilanz

    Nach einem Jahr Grün-Schwarz hat das Kultusministerium bereits wesentliche Akzente für die Steigerung von Qualität und Leistungsfähigkeit an den Schulen gesetzt. Mit dem Realschulkonzept, dem großen Weiterbildungspaket für Haupt- und Werkrealschullehrer und der Stärkung der Grundschulen seien erste wichtige Schritte erfolgt, so Kultusministerin Susanne Eisenmann.
    Mehr
  • Haupteingang des Klinikums Biberach
    Sana
    • 09.05.2017
    • Gesundheit

    Insgesamt 62,6 Millionen Euro für Neubau des Klinikums Biberach

    Sozialminister Manne Lucha hat die Förderzusage in Höhe von insgesamt 62,6 Millionen Euro aus dem Krankenhausstrukturfonds des Bundes sowie aus Landesmitteln für den Neubau des Klinikums Biberach sowie für den damit zusammenhängenden Rückbau von stationären Strukturen in Laupheim erteilt.
    Mehr
  • Ein Bauarbeiter läuft in Stuttgart an Wohnungsneubauten vorbei. (Foto: Marijan Murat / dpa)
    picture alliance / Marijan Murat/dpa | Marijan Murat
    • 09.05.2017
    • Wohnen

    Wohnraum-Allianz legt weitere Empfehlungen vor

    Die Wohnraum-Allianz hat zum dritten Mal getagt und weitere Empfehlungen zur Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum im Land verabschiedet. Im Mittelpunkt der Sitzung standen Maßnahmen zur Beschleunigung der oft langwierigen Verfahren, insbesondere der Genehmigungsverfahren für Wohnungsbau.
    Mehr
  • Ein Student für Bildhauerei arbeitet in einem Atelier an einer Holzskulptur. (Foto: © dpa)
    picture-alliance / dpa/dpaweb | Uli Deck
    • 09.05.2017
    • Kunst

    Sieben Stipendien an Kunstschaffende vergeben

    Sieben Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg erhalten vom Land ein jeweils sechsmonatiges Stipendium für einen Aufenthalt an der renommierten Cité Internationale des Arts in Paris. Die internationale Einrichtung biete sehr gute Möglichkeiten, weltweit Kontakte zu knüpfen und am internationalen Kulturaustausch teilzuhaben, so Kunststaatssekretärin Petra Olschowski.
    Mehr
  • v.l.n.r.: Justizminister Guido Wolf, Dr. Marcelle Janina Gatter, Jara Kristin Schock, Thorsten Andreas Kindt, Sintje Leßner, Präsidentin des Landesprüfungsamts (Foto: Ministerium der Justiz und für Europa)
    • 09.05.2017
    • Justiz

    Wolf gratuliert Absolventen zum Zweiten juristischen Staatsexamen

    Justizminister Guido Wolf hat den Absolventinnen und Absolventen des Zweiten juristischen Staatsexamens zu ihrem Abschluss gratuliert. Die drei besten Absolventinnen und Absolventen hat Wolf mit einer Ehrenurkunde und einem Präsent ausgezeichnet.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 1549
  • 1550
  • 1551
  • 1552
  • 1553
  • …
  • Zur letzte Seite 1745
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.