Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

Achtung:

    76 Ergebnisse gefunden

    • Broschüre

      Waldzustandsbericht für Baden-Württemberg 2024

      Herausgeber: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA)
      Publikationsart: Broschüre
      Format: A4
      Seitenzahl: 65
      Publikationsdatum: 11/2024

      Der jährliche Waldzustandsbericht dokumentiert auf wissenschaftlicher Basis den Gesundheitszustand des Waldes. Er wird im Auftrag der Landesregierung durch die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg (FVA) erstellt.

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
    • Ein älteres Ehepaar schaut auf ein Tablet
      Broschüre

      Verbraucher 60+ Unberechenbar online unterwegs

      Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
      Publikationsart: Broschüre
      Format: DIN A4
      Seitenzahl: 20
      Publikationsdatum: 10/2021

      Die Begleitbroschüre zu den Regionalen Konferenzen "Unberechenbar online unterwegs" behandelt folgende Themen: Online informieren, Gesundheitsdaten, Corona-App, Sicher online einkaufen, Mobilität und Reisebuchung, Digitale Helfer, Online persönlich vernetzt.

      Erschienen im Rahmen der Algorithmen-Kampagne des Ministeriums
      Extern: #seiunberechenbar (Öffnet in neuem Fenster).

      - Nur als PDF-Datei erhältlich -

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
    • Broschüre

      Jahresbericht 2024 – Überwachung Lebensmittel – Bedarfgegenstände – Kosmetika – Tabakerzeugnisse – Ökomonitoring – Trinkwasser – Futtermittel

      Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
      Publikationsart: Broschüre
      Format: DIN A4
      Seitenzahl: 64
      Publikationsdatum: 07/2025

      Der Bericht fasst die Ergebnisse der amtlichen Überwachung in Baden-Württemberg zu Lebensmitteln, Kosmetika, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen, Trinkwasser und Futtermitteln sowie des Ökomonitorings des Jahres 2024 zusammen. Neben Zahlen und Daten wird Wissenswertes zu Schwerpunktthemen und Kuriositäten aus den Kontrollen vor Ort und den Laboruntersuchungen vorgestellt.

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
    • Mehr Informationen über Ökomonitoring 2022
      Broschüre

      Ökomonitoring 2022

      Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
      Publikationsart: Broschüre
      Format: DIN A4
      Seitenzahl: 32
      Publikationsdatum: 08/2023

      Um auch in Krisenzeiten und bei Verknappungen auf dem globalen Markt darauf vertrauen zu können, dass dort, wo „bio“ draufsteht, auch „bio“ drin ist, wird das Ökomonitoring in Baden-Württemberg weiterhin intensiv praktiziert. Unser Konzept hat sich bewährt und wird auch zukünftig einen wichtigen Beitrag zur Produktion gesunder und hochwertiger Lebensmittel aus einer besonders nachhaltigen Landnutzung leisten.

      Der Bericht zum Ökomonitoring 2022 fasst die Ergebnisse der gezielten Überprüfung von ökologisch erzeugten Lebensmitteln durch die Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg zusammen.

      - Nur als PDF-Datei erhältlich -

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
    • Broschüre

      Von Anfang an mit Spaß dabei – Essen und Trinken im ersten Lebensjahr

      Herausgeber: MLR / Referat 66
      Publikationsart: Broschüre
      Format: DIN A4
      Seitenzahl: 24
      Publikationsdatum: 2023

      Eltern machen sich in den ersten Lebensmonaten ihres Kindes ganz besonders viele Gedanken um die Ernährung und wollen alles „richtig“ machen. Die 24-seitige Broschüre hilft einen ganz persönlichen Weg zu finden. Denn jedes Kind ist einzigartig – auch in seinem Essverhalten.

      Das völlig überarbeitete Heft enthält Empfehlungen zur Einführung der Beikost und vier Seiten mit Grundrezepten für Breie zum Herausnehmen. Die Vielfalt der geeigneten Lebensmittel, das einfache Selberkochen von Mahlzeiten, die Auswahl aus dem großen Sortiment von Fertigprodukten, das Essen in der Krippe und der Übergang zum Essen mit der ganzen Familien werden anschaulich beschrieben. Eltern können sich darauf freuen, ihr Kind entspannt beim Essenlernen mit Freude und Genuss zu begleiten.

      Bitte beachten: Die Broschüren werden nur in Baden-Württemberg versandt.

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
      • In den Warenkorb legen Bitte akzeptieren Sie die technisch notwendigen Cookies
    • Publikation
      Broschüre

      Der Aktionsplan "Bio aus Baden-Württemberg"

      Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
      Publikationsart: Broschüre
      Format: DIN A4
      Seitenzahl: 22
      Publikationsdatum: 07/2020

      Bis zum Jahr 2030 sollen 30 bis 40 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche in Baden-Württemberg nach den Regeln des ökologischen Landbaus bewirtschaftet werden – dieses Ziel hat sich das Land gesetzt. Gemeinsam mit den Marktakteuren, den Anbietern ebenso wie den Verbrauchern, wollen wir dieses Ziel erreichen.

      Für eine markt- und vor allem nachfrageorientierte Entwicklung von Bio aus Baden-Württemberg brauchen wir innovative Unternehmen im Bereich der Öko-Erzeugung, -Verarbeitung und -Vermarktung sowie die bewusste Kaufentscheidung der Kunden. Der Verbraucherinformation zu regionalem Bio kommt hierbei eine zentrale Rolle zu.

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
    • Publikation
      Broschüre

      Die Afrikanische Schweinepest

      Herausgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
      Publikationsart: Broschüre
      Seitenzahl: 24
      Publikationsdatum: 08/2024

      Die Broschüre richtet sich an Landwirte mit allen relevanten Informationen zur Afrikanischen Schweinepest.

      Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine Viruserkrankung von Haus- und Wildschweinen, die für den Menschen vollkommen ungefährlich ist. Schweinefleisch und daraus hergestellte Lebensmittel können bedenkenlos verzehrt werden. Infizierte Schweine werden beseitigt und von der Lebensmittelgewinnung ausgeschlossen. Hier finden Sie alles, was Sie jetzt wissen müssen.

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
    • Broschüre

      Der Wohnberechtigungsschein

      Herausgeber: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
      Publikationsart: Broschüre
      Format: A5
      Seitenzahl: 11
      Publikationsdatum: 10/2023

      Die Broschüre beantwortet die wichtigsten Fragen zum Wohnberechtigungsschein: Wer darf eine Sozialmietwohnung beziehen? Wo kann ich einen Wohnberechtigungsschein beantragen? Welche Einkommensgrenzen gelten und wie groß darf die Wohnung sein?

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
      • In den Warenkorb legen Bitte akzeptieren Sie die technisch notwendigen Cookies
    • Titelbild Broschüre Barrierefreies Bauen
      Broschüre

      Barrierefreies Bauen

      Herausgeber: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
      Publikationsart: Broschüre
      Format: DIN A4
      Seitenzahl: 148
      Publikationsdatum: 02/2022

      Leitfaden zum barrierefreien Bauen in öffentlich zugänglichen Gebäuden und in Wohnungen (DIN 18040-1 und -2). Mit Hinweisen zu öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen (DIN 18040-3).

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
      • In den Warenkorb legen Bitte akzeptieren Sie die technisch notwendigen Cookies
    • Titel der Broschüre: Denkmalpflege und erneuerbare Energien
      Broschüre

      Denkmalpflege und erneuerbare Energien

      Herausgeber: Landesamt für Denkmalpflege
      Publikationsart: Broschüre
      Format: 16x29,7 cm
      Seitenzahl: 70
      Publikationsdatum: 02/2020

      Die Broschüre stellt konkret und anschaulich dar, wie gelungene Maßnahmenplanungen und -umsetzungen zum Einsatz erneuerbarer Energien an Kulturdenkmalen oder anderer schützenswerter Umgebung aussehen können. Sie richtet sich sowohl an Hauseigentümer und Bauherren als auch Planer und Behörden.

      Druckexemplare können unter folgender E-Mail-Adresse beim Landesamt für Denkmalpflege bestellt werden: E-Mail: infobroschueren@denkmalpflege-bw.de.
       

      • Download: Als PDF herunterladen (Öffnet in neuem Fenster)
    Zurück
    • 1
    • …
    • Zur Seite 4
    • Zur Seite 5
    • Zur Seite 6
    • Zur Seite 7
    • Zur Seite 8
    • …
    • 8
    Weiter

    0 Warenkorb:0Artikel enthalten

    Publikationen der Ministerien

    Extern: Staatsministerium (Öffnet in neuem Fenster)
    Extern: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen (Öffnet in neuem Fenster)
    Extern: Ministerium für Finanzen (Öffnet in neuem Fenster)
    Extern: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport (Öffnet in neuem Fenster)
    Extern: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (Öffnet in neuem Fenster)
    Extern: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (Öffnet in neuem Fenster)
    Extern: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus (Öffnet in neuem Fenster)
    Extern: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration (Öffnet in neuem Fenster)
    Extern: Ministerium der Justiz und für Migration (Öffnet in neuem Fenster)
    Extern: Ministerium für Verkehr (Öffnet in neuem Fenster)
    Extern: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (Öffnet in neuem Fenster)
    Extern: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen (Öffnet in neuem Fenster)

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.