Stellenangebot: Staatsministerium

Praktikumsstellen (w/m/d) in der Koordinierungsstelle Verwaltungsmodernisierung

Eine Frau sitzt in einem Café und arbeitet an einem Laptop.

Das Staatsministerium Baden-Württemberg in Stuttgart vergibt ganzjährig mehrere Praktikumsstellen (w/m/d) in der Koordinierungsstelle Verwaltungsmodernisierung.

Die Koordinierungsstelle Verwaltungsmodernisierung im Staatsministerium unterstützt die Landesverwaltung im Prozess der digitalen Transformation, der zielgerichteten Verwaltungsmodernisierung und im Bürokratieabbau. Herausforderung werden identifiziert, Lösungsansätze in Wissenschaft und Praxis gesucht, Reformprojekte ressortübergreifend entwickelt und funktionierende Lösungen weitergegeben. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns an der Verwaltung der Zukunft zu arbeiten.

Ihre Aufgabenbereiche:

Sie unterstützen die vielfältige Arbeit der Koordinierungsstelle in den Bereichen

  • Begleitung der Konzeption, Koordination und inhaltlichen Entwicklung von Reformprojekten.
  • Recherche und Aufbereitung in Modernisierungs- und Innovationsthemen.
  • Vorbereitung und Begleitung von Terminen; Planung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops und Veranstaltungen.

Ihr Profil:

  • Sie bringen eine hohe Public Sector Motivation mit und haben ein hohes Interesse an den Themenfeldern Verwaltungsmodernisierung, bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau.
  • Sie studieren Politik- oder Verwaltungswissenschaft, Sozialwissenschaften, ÖBWL, Rechtswissenschaften oder einen Studiengang mit Innovations- oder IT-Bezug.
  • Sie haben Ihre Bachelor- oder Masterarbeit noch nicht abgegeben und sind während der Gesamtzeit des Praktikums immatrikuliert.
  • Idealerweise haben Sie erste Praktika mit Verwaltungsbezug oder mit begründbarem Mehrwert für die Verwaltungsarbeit absolviert.
  • Sie sind neugierig, engagiert und zeigen Gestaltungswille, arbeiten eigenständig, und sind belastbar.

Unser Angebot:

  • Praktikumsvergütung nach Vorgaben des Finanzministeriums in Höhe von 300 Euro monatlich.
  • Freiwillige Praktika bei einer Dauer von mindestens zwei Monaten bis maximal drei Monaten.
  • Pflichtpraktika für mindestens zwei Monate bis maximal sechs Monate.
  • Die Möglichkeit, an internen Fortbildungen teilzunehmen.
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zentrale Lage in Stuttgart.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail mit einem Anhang im pdf-Format (maximal 10 MB) an:

praktikumsbewerbung@stm.bwl.de

Kontakt:
Staatsministerium Baden-Württemberg
Personalreferat
Frau Isabella Schäfer
Richard-Wagner-Straße 15
70184 Stuttgart

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen Ihrer Bewerbung bei:

  • Aussagekräftiges Anschreiben mit Angaben zum gewünschten Zeitraum und ob es sich um ein Pflicht- oder freiwilliges Praktikum handelt. Bei einem Pflichtpraktikum bitte entsprechenden Nachweis (zum Beispiel Auszug aus der Studienordnung, Bestätigung der Hochschule/Universität) beifügen.
  • Lebenslauf.
  • Zeugnisse, gegebenenfalls Nachweise über bereits abgeleistete Praktika und ehrenamtliches Engagement.
  • Immatrikulationsbescheinigung.

Bitte beachten Sie außerdem die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren im Staatsministerium.

Haben Sie noch Fragen?

  • Bei Fragen zu den Aufgabenbereichen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Ebinger (Telefon: 0711/2153-575).
  • Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Isabella Schäfer (Telefon: 0711/2153-530) gerne zur Verfügung.