Stellenangebot: Staatsministerium

Praktikumsstellen (w/m/d) im Innovationslabor der Landesregierung

Eine Illustration zeigt Menschen, die gemeinsam lernen, forschen und arbeiten.

Das Staatsministerium Baden-Württemberg in Stuttgart vergibt ganzjährig mehrere Praktikumsstellen (w/m/d) im neuen Innovationslabor der Landesregierung (InnoLab_bw).

Als erstes Land hat Baden-Württemberg ein ressortübergreifendes Innovationslabor eingerichtet. Das InnoLab_bw unterstützt die Landesministerien dabei, Innovationen in wichtigen Zukunftsthemen zügig und wirkungsvoll zum Durchbruch zu verhelfen. Prägend soll die disziplinübergreifende und projektbezogene Zusammenarbeit von Expertinnen und Experten sein, die im InnoLab_bw temporär zusammenkommen. Wir bieten Ihnen während Ihres Studiums die Möglichkeit, das InnoLab_bw kennenzulernen und mit unserem kleinen Team daran zu arbeiten, aus den Ideen Erfolge mit Mehrwert zu machen.

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Mitarbeit bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops, Stakeholderdialogen und Design Sprints.
  • Mitarbeit beim Online-Auftritt (Website & Social Media).
  • Internet- und Literaturrecherche zu Innovationsthemen.
  • Vorbereitung und Begleitung von Terminen mit Innovator*innen.
  • Support des Teams bei allen anfallenden Aufgaben und den Projekten des InnoLab.

Ihr Profil:

  • Sie haben Interesse an staatlicher Verwaltung – aber mal anders.
  • Sie studieren in einem Bachelor- oder Masterstudiengang im Bereich Innovation.
  • Sie haben Ihre Bachelor- oder Masterarbeit noch nicht abgegeben und sind während der Gesamtzeit des Praktikums immatrikuliert.
  • Idealerweise haben Sie erste Praktika im Innovationsbereich oder in der Forschungs-/Innovationspolitik absolviert.
  • Bei schriftlichen Ausarbeitungen finden Sie immer den letzten Fehler.
  • Sie sind engagiert, eigenständig, belastbar und neugierig.

Unser Angebot:

  • Praktikumsvergütung nach Vorgaben des Finanzministeriums in Höhe von 300 € monatlich.
  • Freiwillige Praktika bei einer Dauer von mindestens zwei Monaten bis maximal drei Monaten.
  • Pflichtpraktika für mindestens zwei Monate bis maximal sechs Monate.
  • Die Möglichkeit an internen Fortbildungen teilzunehmen.
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zentrale Lage in Stuttgart

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mindestens 3 Monate vor dem gewünschten Zeitraum an praktikumsbewerbung@stm.bwl.de

oder

Staatsministerium Baden-Württemberg
Personalreferat
z.H. Frau Isabella Schäfer
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen Ihrer Bewerbung bei:

  • Aussagekräftiges Anschreiben mit Angaben zum gewünschten Zeitraum und ob es sich um ein Pflicht- oder freiwilliges Praktikum handelt. Bei einem Pflichtpraktikum bitte entsprechenden Nachweis (z. B. Auszug aus der Studienordnung, Bestätigung der Hochschule/Universität) beifügen.
  • Lebenslauf.
  • Zeugnisse, ggf. Nachweise über bereits abgeleistete Praktika und ehrenamtliches Engagement.
  • Immatrikulationsbescheinigung.

Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden.

Bitte beachten Sie außerdem die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren im Staatsministerium.

Haben Sie noch Fragen?

  • Bei Fragen zu den Aufgabenbereichen wenden Sie sich bitte an Herrn Jan Seifert (Tel.: 0711/2153-224).
  • Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Isabella Schäfer (Tel.: 0711/2153-530) gerne zur Verfügung.