Die Tipps im Energiesparbüchle zeigen Ihnen, wo die großen und kleinen Einsparpotenziale liegen. Vor allem, wie Sie clever und schnell im Alltag Energie sparen und Kosten senken können. Und nicht zu vergessen: Jeder eingesparte Euro ist praktizierter Umweltschutz und kommt unserem Klima zugute.
Faltblatt
Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2022
In diesem Faltblatt sind besonders sparsame Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen sowie Wäschetrockner üblicher Bauarten und Größenklassen zusammengestellt. Es soll als Orientierung dienen, wenn man auf niedrigen Strom- und Wasserverbrauch und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten will.
Broschüre
Energiebericht 2022
Der Energiebericht 2022 des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und des Statistischen Landesamtes enthält vielfältige Informationen und umfangreiches Zahlenmaterial zur energiewirtschaftlichen Entwicklung in Baden-Württemberg.
Maximale Bestellmenge: 20
Broschüre
Energiebericht kompakt 2021
Der Energiebericht kompakt 2021 des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und des Statistischen Landesamts gibt einen Überblick über die energiewirtschaftlichen Entwicklungen in Baden-Württemberg im Jahr 2019.
Faltblatt
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept Baden-Württemberg (IEKK)
Das Faltblatt stellt die Möglichkeit zur Öffentlichkeitsbeteiligung am fortgeschriebenen Energie- und Klimaschutzkonzept (IEKK) vor.
Broschüre
Glühwürmchen, Eisbär und Co.
m Umweltthemen bereits an Kinder im Vorschulbereich bis hin zu Klassenstufe 1 und 2 heranzutragen, wurde diese Umweltfibel gestaltet. Glühwürmchen, Eisbär und Co. ist ein Lese-, Vorlese-, Mal-, und Umweltspielbuch. Spannende Fragen zu Wasser, Luft, Klima oder Energie sind kindgerecht und spielerisch aufbereitet.
Broschüre
Bürgermitwirkung im Klimaschutz – Beispiele aus Kommunen
Die Broschüre zeigt an Beispielen auf, wie kommunale Verwaltungen die Bürgerschaft beim Thema Klimaschutz einbinden können.
Broschüre
Energiesparen im Haushalt – Praktische Tipps für den Alltag
Die Broschüre zeigt einfache Möglichkeiten auf, im Alltag Energie zu sparen und damit den Geldbeutel zu entlasten und die Umwelt zu schützen.
Faltblatt
Wirtschaftsdaten Baden-Württemberg 2022
Daten der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren des Landes Baden-Württemberg.
Broschüre
Digitales familienbewusstes Unternehmen - Leitfaden „familyNET 4.0“
Mit dem Modellprojekt „familyNET 4.0 – digitales familienbewusstes Unternehmen“ wurden Unternehmen Wege aufgezeigt, wie sie digitale Lösungen für eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik nutzen können. Die Ergebnisse wurden in diesem Leitfaden zusammengefasst.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.