Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Beteiligungsportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Menü Menü
  • Unser Land
  • Regierung
  • BW gestalten
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung zur Webseite der Landesregierung von Baden-Württemberg mit! Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Zur Umfrage

Pressemitteilungen aller Ministerien

16.695 Ergebnisse gefunden

  • Über einem Modell eines Konferenzraums steht der Text „Popup Labor Baden-Württemberg – Machen Sie mit!“
    Copyright Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
    • 04.03.2021
    • Innovation

    Popup-Labor Baden-Württemberg 2021 an vier Standorten

    Das „Popup-Labor Baden-Württemberg“ findet in diesem Jahr in Crailsheim, Renningen, Sigmaringen und Konstanz statt. Die Popup-Labore bringen Expertise zu neuesten Technologien und Innovationsmethoden in die Fläche des Landes und fördern die regionale und überregionale Vernetzung der Unternehmen.
    Mehr
  • Ein Bio-Bauer bringt mit seinem Traktor und einem Tankwagen als Anhänger, die angefallende Jauche auf einer Wiese aus. (Bild: dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Tobias Hase
    • 04.03.2021
    • Landwirtschaft

    Förderpreis „Bestes Bio-Betriebskonzept Baden-Württembergs“ ausgeschrieben

    Das Land hat den Förderpreis „Bestes Bio-Betriebskonzept Baden-Württembergs“ ausgeschrieben. Mit dem Preis möchte das Land das Engagement von ökologisch wirtschaftenden Landwirtinnen und Landwirten für die regionale Wertschöpfung und den Bio-Landbau fördern.
    Mehr
  • Netzwerkkabel hängen in einem Forschungszentrum an der Rückseite eines Supercomputers.
    Copyright picture alliance/dpa | Oliver Berg
    • 04.03.2021
    • Beratung

    Land berät kleine und mittlere Unternehmen zu Smart Data

    Mit kostenloser Beratung, Weiterbildungsevents und einem Partnernetzwerk unterstützt das Land kleine und mittlere Unternehmen mit dem Smart Data Solution Center und berät so über die Vorteile und Nutzungsmöglichkeiten von Smart Data. Mehr als 200 Unternehmen haben das Angebot bereits in Anspruch genommen.
    Mehr
  • Baden-Württemberg, Neckarwestheim: Dampf kommt aus dem Kühlturm von Block 2 des Kernkraftwerks Neckarwestheim. (Bild: Marijan Murat)
    Copyright picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 04.03.2021
    • Kernenergie

    Atomkraftwerk Neckarwestheim kann sicher betrieben werden

    Der sichere Betrieb des Kernkraftwerks auf der Basis des kerntechnischen Regelwerks und des Standes von Wissenschaft und Technik ist gewährleistet. Zum Problem der schadhaften Dampferzeuger-Heizrohre gibt es keinen neuen Sachstand.
    Mehr
  • Ein Richter kommt in einen Sitzungssaal des Landgerichts Mannheim. (Foto: © dpa)
    Copyright picture alliance / Uwe Anspach/dpa | Uwe Anspach
    • 04.03.2021
    • Justiz

    Startschuss für Einzelcoachings in der Justiz

    Als neuer Bestandteil des Personalentwicklungskonzepts können Justizangehörige in im Land ab sofort berufsbegleitende Einzelcoachings in Anspruch nehmen. Bei psychisch herausfordernden Verfahren oder einem hohen Arbeitsaufkommen können individuelle Coachings zielgenaue Unterstützung bieten.
    Mehr
  • Tänzer tanzen im Badischen Staatstheater (Foto: dpa)
    Copyright picture-alliance/ dpa | Jochen Klenk
    • 03.03.2021
    • Kultur

    Ausfallhonorare für Gastkünstler

    Das Land zahlt an seinen beiden Staatstheater Ausfallhonorare für Gastkünstlerinnen und Gastkünstler, deren Auftritte aufgrund des Lockdowns abgesagt werden mussten. Die Kommunaltheater und ihre Träger sind aufgerufen, ebenfalls entsprechende Rechtsgrundlagen zu schaffen.
    Mehr
  • S-Bahn fährt durch eine ländliche Gegend (Foto: obs/Deutsche Bahn AG/Uwe Miethe)
    Copyright obs/Deutsche Bahn AG | Uwe Miethe
    • 03.03.2021
    • Bahnverkehr

    Land bringt vollen Einsatz für die Regio-S-Bahn Donau-Iller

    Verkehrsminister Hermann hat die Kritik des Vereins Regio-S-Bahn Donau-Iller am Engagement des Landes für das Regio-S-Bahn-Projekt entschieden zurückgewiesen. Nicht nur treibt das Verkehrsministerium das Projekt massiv voran, auch wurden bereits weitere Schritte zusammen mit der Region vereinbart.
    Mehr
  • Logo der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
    Copyright WM
    • 03.03.2021
    • Wirtschaft

    Neuer Sprecher der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg

    Michael Unger ist neuer Sprecher der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg. Er folgt auf Dr. Manfred Wittenstein.
    Mehr
  • Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Bild: © Martin Stollberg)
    Copyright Martin Stollberg
    • 03.03.2021
    • Corona-Hilfen

    Überbrückungshilfe III nun auch für größere Unternehmen

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut begrüßt den Wegfall der Höchstgrenze für den Jahresumsatz bei der Überbrückungshilfe III, den das Bundeswirtschaftsministerium nun bekanntgab. Das Land hat sich intensiv für diese Änderung eingesetzt.
    Mehr
  • Eine betagte Dame wird gegen Covid-19 geimpft
    Copyright Thomas Heckmann
    • 03.03.2021
    • Corona-Impfung

    Vor-Ort-Impfaktionen für über 80-Jährige

    Das Sozialministerium erweitert sein Impfangebot um lokale Impfaktionen für über 80-Jährige aus der ersten Priorisierungsstufe. Es hat dazu einen Handlungsleitfaden für interessierte Kommunen veröffentlicht.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 738
  • 739
  • 740
  • 741
  • 742
  • …
  • Zur letzte Seite 1670
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang