Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Beteiligungsportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Menü Menü
  • Unser Land
  • Regierung
  • BW gestalten
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung zur Webseite der Landesregierung von Baden-Württemberg mit! Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Zur Umfrage

Pressemitteilungen aller Ministerien

7.604 Ergebnisse gefunden

  • Schwarze Schrift auf gelbem Hintergrund Einfach zeitgemäß. bwtarif. 1 Ziel, 1 Ticket. Landesweit
    • 05.03.2021
    • Nahverkehr

    bwtarif macht Nahverkehr deutlich attraktiver

    Der landesweite bwtarif macht die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs attraktiver. Eine Auswertung zeigt, dass mit dem Tarif die Nachfrage stieg und Tickets im Schnitt deutlich günstiger wurden.
    Mehr
  • Säue schauen durch die Absperrung eines Stalles auf einem Bauernhof. (Bild: © dpa)
    Copyright picture-alliance/ dpa/dpaweb | Bernd Wüstneck
    • 05.03.2021
    • Tierschutz

    Mehr Tierwohl im Umgang mit Schlachttieren

    Das Land hat sich im Bundesrat erfolgreich für mehr Tierwohl im Umgang mit Schlachttieren eingesetzt. Der Bundesrat hat einen Entschließungsantrag aus Baden-Württemberg angenommen, der sich für die Einführung eines Prüf- und Zulassungsverfahrens für Betäubungsanlagen einsetzt. Dies dient einem einwandfreien und tierschutzkonformen Schlachtvorgang.
    Mehr
  • Ein Roboter mit künstlicher Intelligenz
    Copyright Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
    • 05.03.2021
    • Künstliche Intelligenz

    Nächste Runde des „Innovationswettbewerbs KI“ startet

    Das Land fördert Projekte zu Künstlicher Intelligenz (KI) im Rahmen der nächsten Runde des „KI-Innovationswettbewerbs Baden-Württemberg“ mit rund acht Millionen Euro. Damit sollen Unternehmen unterstützt werden, KI-basierte Projekte und Dienstleistungen noch schneller zur Marktreife zu bringen.
    Mehr
  • Hunde im Tierheim. (Bild: Norbert Försterling / dpa)
    Copyright picture-alliance/dpa | Norbert Försterling
    • 05.03.2021
    • Tierschutz

    Land fördert Tierheim in Walldorf mit 71.000 Euro

    Das Land fördert die Stadt Walldorf mit 71.000 Euro im Rahmen der Tierheimförderung. Tierheimbetreiber können bei einer Gemeinde oder einem Landkreis Antrag auf Förderung stellen. Das Land stellt jährlich 500.000 Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
    Copyright WM
    • 05.03.2021
    • Innovation

    Land fördert Start-up BW Acceleratoren mit 5,1 Millionen Euro

    Das Land fördert die Weiterentwicklung der Start-up BW Acceleratoren mit 5,1 Millionen Euro. Mit den Start-up BW Acceleratoren unterstützt das Land erfolgreich Gründungen in technologieorientierten Zukunftsfeldern.
    Mehr
  • ILLUSTRATION - Auf einer Computertastatur liegen Kreditkarten.
    Copyright picture alliance/dpa | Uli Deck
    • 05.03.2021
    • Verbraucherschutz

    Tipps zur Erkennung von Fake-Shops im Internet

    Das Verbraucherschutzministerium gibt Tipps zur Erkennung von Fake-Shops beim Online-Shopping. Die Beschwerden über betrügerische Onlineshops nehmen zu.
    Mehr
  • Tänzer tanzen im Badischen Staatstheater (Foto: dpa)
    Copyright picture-alliance/ dpa | Jochen Klenk
    • 05.03.2021
    • Kunst und Kultur

    Digitale Kulturangebote für Kinder, Jugendliche und Studierende

    Die Kultureinrichtungen in Baden-Württemberg haben flexibel auf die pandemiebedingte Situation reagiert und jede Menge kreative Online-und Streaming-Angebote für ein breites Publikum, insbesondere für junge Menschen, geschaffen.
    Mehr
  • Burgfestspiele Jagsthausen
    Copyright Burgfestspiele Jagsthausen
    • 05.03.2021
    • Kunst und Kultur

    Corona-Nothilfe für Burgfestspiele Jagsthausen

    Das Land fördert die Burgfestspiele Jagsthausen aus dem Corona-Nothilfefonds der Landesregierung mit bis zu 622.000 Euro.
    Mehr
  • Auf einem Tisch im Landgericht Karlsruhe liegt ein Richterhammer aus Holz, darunter liegt eine Richterrobe.
    Copyright picture alliance / dpa | Uli Deck
    • 05.03.2021
    • Justiz

    Erstmals ausgewogenes Geschlechterverhältnis in der ordentlichen Gerichtsbarkeit

    in der ordentlichen Gerichtsbarkeit Baden-Württembergs ist zum ersten Mal in der Geschichte das Verhältnis zwischen Frauen und Männern ausgewogen. Es gibt gleich viele Staatsanwältinnen wie Staatsanwälte und Richterinnen wie Richter.
    Mehr
  • Kunden kaufen in einem Gartencenter Blumen ein.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 04.03.2021
    • Corona-Pandemie

    Einigung auf Anwendung regionaler Inzidenz bei Öffnungsschritten

    Bei möglichen Lockerungen im Rahmen des von Bund und Ländern vorgelegten Öffnungskonzepts soll in Baden-Württemberg als Maßstab die regionale Sieben-Tage-Inzidenz in den Stadt- und Landkreisen gelten.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 736
  • 737
  • 738
  • 739
  • 740
  • …
  • Zur letzte Seite 761
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang