Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Beteiligungsportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Menü Menü
  • Unser Land
  • Regierung
  • BW gestalten
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung zur Webseite der Landesregierung von Baden-Württemberg mit! Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Zur Umfrage

Pressemitteilungen aller Ministerien

7.573 Ergebnisse gefunden

  • Landeszentrum für Ernährung
    Copyright LErn
    • 01.10.2021
    • Ernährung

    Erster Tag der Seniorenernährung

    In Baden-Württemberg findet erstmals der Tag der Seniorenernährung statt. Das Landeszentrum für Ernährung unterstützt auch bei allen Fragen rund um das Essen im Alter.
    Mehr
  • Finanzamt Mannheim-Stadt
    Copyright Oberfinanzdirektion Karlsruhe
    • 01.10.2021
    • Finanzverwaltung

    Neue Vorsteherin beim Finanzamt Mannheim-Neckarstadt

    Stephanie Martin ist neue Vorsteherin des Finanzamtes Mannheim-Neckarstadt. Sie folgt auf Hannes Grimm.
    Mehr
  • Eine Erzieherin ließt drei Kleinkindern aus einem Buch vor (Bild: © dpa).
    Copyright picture alliance / dpa | Stefan Puchner
    • 30.09.2021
    • Bildung

    Orientierungsplan für Bildung und Erziehung wird weiterentwickelt

    Das Zentrum für Kinder- und Jugendforschung hat die Evaluation und das Weiterentwicklungskonzept des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung vorgestellt. Mit verschiedenen Maßnahmen soll die frühkindliche Bildung und Betreuung in Baden-Württemberg weiter verbessert werden.
    Mehr
  • Eine Karte des Donauraums
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 30.09.2021
    • Europa

    Jugendliche aus dem Donauraum entwickeln Ideen zur Zukunft Europas

    Im Jugend.Donausalon entwickeln 260 Jugendliche und junge Erwachsene aus 14 Donaustaaten gemeinsam Ideen zur Zukunft Europas. Damit soll Jugendlichen aus dem ganzen Donauraum ermöglicht werden, gemeinsam ihre Stimme in den Prozess zur Zukunft der Europäischen Union einzubringen.
    Mehr
  • Ein Mitarbeiter der Integrierten Verkehrsleitzentrale (IVLZ) sitzt vor mehreren Monitoren. (Bild: dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Sebastian Kahnert
    • 30.09.2021
    • Digitalisierung

    Mobilitätsdatenplattform des Landes ausgezeichnet

    Die Mobilitätsdatenplattform des Landes wurde beim 20. eGovernment-Wettbewerb als „Bestes Digitalisierungsprojekt – Bund/ Länder/ Kommunen 2021“ ausgezeichnet. MobiData BW ist ein richtungsweisendes und innovatives Projekt, das die Mobilitätswende unterstützt.
    Mehr
  • Dutzende Menschen tanzen in einem Club zur Musik.
    Copyright picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 30.09.2021
    • Corona-Verordnung

    Schwerpunktkontrollen am Wochenende in Clubs und Diskotheken

    Am kommenden Wochenende (2. und 3. Oktober) werden die Ortspolizeibehörden verstärkt in Clubs und Diskotheken unterwegs sein, um die Einhaltung der Hygienekonzepte zu kontrollieren. Mit der Aktion will die Landesregierung für die Corona-Regeln sensibilisieren.
    Mehr
  • Eine Lehrerin mit FFP2-Maske unterrichtet in einer ersten Klasse an einer Grundschule mit Wechselunterricht.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 30.09.2021
    • Bildung

    19 Modellstandorte entwickeln sich zu Kinderbildungszentren

    Das Land fördert 19 Modellstandorte, aus denen Kinderbildungszentren entstehen sollen, die Kindern einen optimalen Übergang in die Schule ermöglichen. Die ausgewählten Standorte haben bereits in ihrer Bewerbung gezeigt, dass sie sich mit großem Engagement, guten Ideen und viel Herzblut zu Kinderbildungszentren weiterentwickeln möchten.
    Mehr
  • Verkehrsminister Winfried Hermann, Dr. Heiko Tempel (Verkehrsministerium) und Prof. Dr. Hans-Christian Reuss (FKFS) im autonomen Shuttlebus
    Copyright RABus/Uli Regenscheit
    • 30.09.2021
    • Öffentlicher Nahverkehr

    Zweite Phase des Reallabors für den Automatisierten Busbetrieb beginnt

    Die zweite Phase des Forschungsprojektes RABus wird vom Land mit sieben Millionen Euro gefördert. Im Rahmen des Projektes „Reallabor für den Automatisierten Busbetrieb im ÖPNV in der Stadt und auf dem Land“ werden Zukunftstechnologien wie vollautomatisierte Busse erprobt.
    Mehr
  • Zwei Männer arbeiten gemeinsam an einem Computer.
    Copyright picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
    • 30.09.2021
    • Corona-Hilfen

    Land verlängert Corona-Hilfsprogramme bis Ende 2021

    Das Land verlängert die Corona-Hilfsprogramme bis zum Jahresende. Mit den bereits bewährten Programmen werden die Betriebe somit auch weiterhin dabei unterstützt, diese historische Krise zu überstehen.
    Mehr
  • Ein Fahrradfahrer fährt auf einer Fahrradstraße.
    Copyright picture alliance / dpa | Daniel Bockwoldt
    • 30.09.2021
    • Radverkehr

    Bau einer Radwegunterführung unter der B 27

    Unter der Bundesstraße 27 zwischen Walheim und Besigheim im Landkreis Ludwigsburg wird eine Radwegeunterführung gebaut. Ein guter Kompromiss für die Stadt Besigheim und die Gemeinde Walheim wurde doch noch gefunden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 610
  • 611
  • 612
  • 613
  • 614
  • …
  • Zur letzte Seite 758
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang