Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Beteiligungsportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen
    Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Menü Menü
  • Unser Land
  • Regierung
  • BW gestalten
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

7.160 Ergebnisse gefunden

  • Eine Frau greift nach einem Apfel aus dem Obst- und Gemüseregal eines Reformhauses. (Foto: © dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Inga Kjer
    • 24.03.2022
    • Verbraucherschutz

    Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln im Land ist gewährleistet

    Die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln in Baden-Württemberg ist gewährleistet. Trotzdem ist Vorsorge für alle Szenarien sinnvoll. Hamsterkäufe sind jedoch nicht notwendig.
    Mehr
  • Ein Krankenpfleger schiebt in einer Klinik ein Krankenbett über einen Flur. (Foto: © dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt
    • 24.03.2022
    • Gesundheitsversorgung

    Internetangebot zeigt Veränderungen der Krankenhauslandschaft

    Ein neues interaktives Internetangebot bildet ab, wie sich die Krankenhausversorgung in Baden-Württemberg entwickelt hat und an künftige Herausforderungen angepasst wird. Das Land unterstützt die Krankenhäuser aktiv bei diesem Prozess.
    Mehr
  • Eine Spritze liegt auf einem Impfpass.
    Copyright picture alliance/dpa | Friso Gentsch
    • 24.03.2022
    • Corona-Impfung

    Land sichert Impfmöglichkeiten im Frühjahr und Sommer

    Nach genauer Analyse der bestehenden Impf-Infrastruktur passt die Landesregierung ihr Konzept an. Auch in den kommenden Monaten wird es ein flächendeckendes Impfangebot in Baden-Württemberg geben, das bei Bedarf flexibel wieder hochgefahren werden kann.
    Mehr
  • Von hinten ist eine telefonierende Frau zu sehen.
    Copyright picture alliance/dpa | Uli Deck
    • 24.03.2022
    • Ukraine-Krieg

    Hotline für Flüchtende aus der Ukraine

    Das Ministerium der Justiz und für Migration hat eine Hotline für Flüchtende aus der Ukraine eingerichtet. Mit dieser will das Land den Menschen eine schnelle und unbürokratische Unterstützung anbieten.
    Mehr
  • Eine Person in medizinischer Kleidung hält eine Digitalkamera speziell für den klinischen Einsatz. (Bild: Maja Hitij/dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Maja Hitij
    • 24.03.2022
    • Medizintechnik

    Zweieinhalb Jahre Soforthilfeprogramm für Medizintechnikbranche

    Das Wirtschaftsministerium unterstützt die Medizintechnikbranche im Land seit Sommer 2019 mit einem Soforthilfeprogramm in Höhe von 2,5 Millionen Euro. Im Rahmen einer Veranstaltung im digitalen Format wurde jetzt Bilanz gezogen.
    Mehr
  • Tänzer tanzen im Badischen Staatstheater (Foto: dpa)
    Copyright picture-alliance/ dpa | Jochen Klenk
    • 24.03.2022
    • Kunst und Kultur

    Neues Leitungsmodell für Badisches Staatstheater

    Der Verwaltungsrat des Badischen Staatstheaters hat sich für das „Theatermodell Karlsruhe“ und die Abschaffung der Generalintendanz ausgesprochen. Diese Entscheidung ist ein Meilenstein für eine neue kollegiale Kultur des Miteinanders am Badischen Staatstheater.
    Mehr
  • Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
    Copyright Ridvan - stock.adobe.com
    • 24.03.2022
    • Digitalisierung

    Neuer Förderaufruf für regionale Digitalisierungszentren

    Ein neuer Förderaufruf für regionale Digitalisierungszentren (Digital Hubs) startet. Mit den regionalen Digital Hubs bringt das Land die Digitalisierung der Wirtschaft und die Nutzung von Zukunftstechnologien in der Fläche des Landes weiter voran.
    Mehr
  • Vier Jugendliche sitzen auf einer Freitreppe und betrachten etwas auf dem Smartphone
    Copyright leszekglasner - stock.adobe.com
    • 24.03.2022
    • Ländlicher Raum

    Land fördert Jugendbeteiligung im Ländlichen Raum

    Der Aktionsbaukasten für den Ländlichen Raum fördert die Jugendbeteiligung vor Ort. Mit den Workshops sollen junge Stimmen und Ideen vor Ort hörbar werden.
    Mehr
  • Eine Besucherin der Ausstellung mit dem Titel: „Kunst & Textil“ sieht sich am 20. März 2014 in der Staatsgalerie in Stuttgart die Skulptur „Foud Farie“ aus dem Jahr 2011 von Yinka Shonibare an.
    Copyright picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
    • 24.03.2022
    • Kunst

    Katalogförderung für junge Künstlerinnen und Künstler ausgeschrieben

    Das Land unterstützt auch in diesem Jahr mit seiner Katalogförderung junge Künstlerinnen und Künstler dabei, mehr Sichtbarkeit zu erlangen. Künstlerinnen und Künstler können eine Förderung in Höhe von jeweils bis zu 10.000 Euro erhalten. Bewerbungen können bis zum 8. Mai eingereicht werden.
    Mehr
  • Minister Strobl auf der Messe Stuttgart beim Empfang des französischen Hilfskonvois
    Copyright Reiner Pfisterer
    • 23.03.2022
    • Bevölkerungsschutz

    Französischer Hilfskonvoi auf der Messe Stuttgart

    Minister Strobl begrüßt den französischen Hilfskonvoi in Baden-Württemberg. Auf der 2.200 Kilometer langen Reise in Richtung Rumänien/Ukraine macht der Hilfskonvoi über Nacht Halt auf der Messe Stuttgart.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 504
  • 505
  • 506
  • 507
  • 508
  • …
  • Zur letzte Seite 716
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang