Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Beteiligungsportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Menü Menü
  • Unser Land
  • Regierung
  • BW gestalten
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung zur Webseite der Landesregierung von Baden-Württemberg mit! Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Zur Umfrage

Pressemitteilungen aller Ministerien

16.681 Ergebnisse gefunden

  • Bundeswehrsoldaten springen mit dem Fallschirm aus einer C-160 Transall.
    Copyright picture-alliance/ dpa | Patrick Seeger
    • 13.04.2022
    • Bundeswehr

    Anschauungsbetrieb und Überflüge auf der Staatsdomäne Waldhof

    Bei der Suche nach einem Ersatzgelände für die Bundeswehr nehmen Land und Bund die Staatsdomäne Waldhof im Zollernalbkreis in den Fokus. Am 27. April 2022 sind ein Anschauungsbetrieb und Überflüge geplant. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich einen Eindruck vom Übungsbetrieb zu machen.
    Mehr
  • Südansicht des Neubaus für Kleinsäuger, Vögel und Insektivoren.
    Copyright Wilhelma / Olaf Kuehl
    • 13.04.2022
    • Artenschutz

    Neubau für Kleinsäuger, Vögel und Insektivoren in Wilhelma eröffnet

    Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat zusammen mit Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin den Neubau für Kleinsäuger, Vögel und Insektivoren in der Wilhelma in Stuttgart eröffnet. Der Neubau bereichert die Artenvielfalt – die Besucher können viele weitere Facetten der Tier- und Pflanzenwelt entdecken.
    Mehr
  • Das badische Landesmuseum in Karlsruhe
    Copyright picture alliance/dpa/Badisches Landesmuseum | Daniel Schoenen
    • 13.04.2022
    • Kunst und Kultur

    Badisches Landesmuseum erhält „Sammlung Gallinek”

    Das Land hat die wertvolle „Sammlung Gallinek“ für das Badische Landesmuseum erworben. Die Objekte, welche zuvor als nationalsozialistisches Raubgut an die Erben restituiert wurden, sollen am „Internationalen Tag der Provenienzforschung” der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
    Mehr
  • Ein Mann geht hinter einem Schild mit der Warnung „Hochwasser“ zu einem Flussufer.
    Copyright picture alliance/dpa | Andreas Arnold
    • 13.04.2022
    • Hochwasserschutz

    Land veröffentlicht neues Hochwasserportal

    Auf dem neuen Hochwasserportal des Landes können wichtige Informationen zum Thema Hochwasser und Starkregen, Risiken und Vorsorge abgerufen und Flussgebietsbroschüren heruntergeladen werden. Durch die aufgezeigten Handlungsfelder sollen die Risiken durch Hochwasser und Starkregen verringert werden.
    Mehr
  • Ein Produktionstechnologe in Ausbildung arbeitet an einem Simulator für die Bewegungseinheit eines Laser. (Foto: © dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Wolfram Kastl
    • 13.04.2022
    • Ukraine-Krieg

    Spitzengespräch zur Arbeitsmarktintegration Geflüchteter

    Arbeitsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat bei einem Spitzengespräch über die Chancen der Arbeitsmarktintegration Geflüchteter aus der Ukraine alle wesentlichen Akteure an einen Tisch gebracht. Es ist wichtig, die Weichen frühzeitig zu stellen, um den geflüchteten Menschen aus der Ukraine eine berufliche Perspektive zu bieten.
    Mehr
  • Ministerpräsident und Vorsitzender des EU-Ausschusses des Bundesrats Winfried Kretschmann (links) bei einem digitalen Austausch des EU-Ausschusses des Bundesrats mit dem EU-Integrationsausschuss des ukrainischen Parlaments.
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 13.04.2022
    • Ukraine-Krieg

    Hilfsbereitschaft und Solidarität für die Ukraine

    Die deutschen Länder fühlen sich der Hilfsbereitschaft und der Solidarität für die Ukraine verpflichtet. Das erklärte der Ministerpräsident und Vorsitzende des EU-Ausschusses des Bundesrats, Winfried Kretschmann, im Rahmen eines digitalen Austausches mit dem EU-Integrationsausschuss des ukrainischen Parlaments.
    Mehr
  • Eine Frau sitzt an einem Computer.
    Copyright Land Baden-Württemberg
    • 13.04.2022
    • Hochschulen

    Land bundesweit Vorreiter bei Weiterbildung an Hochschulen

    Mit der neuen Plattform Hochschulweiterbildung@BW und einem neuen Qualitätssiegel bleibt das Land bundesweit Vorreiter bei der Weiterbildung an Hochschulen. Die kontinuierliche Weiterbildung ist ein Schlüsselelement für die Zukunftsfähigkeit des Landes.
    Mehr
  • LGS 2022 Neuenburg/Kühl
    Copyright Landesgartenschau 2022 Neuenburg/Kühl
    • 13.04.2022
    • Landesgartenschau

    Landesgartenschau 2022 in Neuenburg am Rhein

    Die diesjährige Landesgartenschau findet in Neuenburg am Rhein statt. Dazu wurde auf einer Fläche von rund 23 Hektar ein attraktiver Freizeit- und Naherholungsbereich geschaffen, der die Stadt mit der Natur abwechslungsreich verbindet.
    Mehr
  • Burgfestspiele Jagsthausen
    Copyright Burgfestspiele Jagsthausen
    • 13.04.2022
    • Kunst und Kultur

    Erhöhter Landeszuschuss für Burgfestspiele Jagsthausen

    Die Traditionsspielstätte Jagsthausen leistet seit mehr als 70 Jahren einen wertvollen Beitrag zum kulturellen Leben in der Region Heilbronn. Der Landeszuschuss für die dort stattfindenden Burgfestspiele wird auf 343.000 Euro pro Jahr angehoben.
    Mehr
  • Schnelltests liegen in einer Schnellteststation auf einem Parkplatz auf einem Tisch.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 13.04.2022
    • Coronavirus

    Land beschließt Teststrategie für Sonderpädagogik nach den Osterferien

    Baden-Württemberg hat für die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren sowie Schulkindergärten mit den entsprechenden Förderschwerpunkten eine Teststrategie für die Zeit nach den Osterferien beschlossen. Damit bietet das Land besonders vulnerablen Gruppen Schutz vor einer Infektion mit Corona.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • 507
  • …
  • Zur letzte Seite 1669
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang