Dr. Andreas Holzwarth ist neuer Präsident des Landgerichts Tübingen. Er folgt auf Reiner Frey.
Aktion Dreikönigssingen
Kretschmann empfängt Sternsingergruppen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat acht Sternsingergruppen aus dem Land empfangen und ihnen für ihr Engagement gedankt.
Steuerverwaltung
Durchlaufzeit bei der Einkommensteuer gesunken
Die Bearbeitungszeit für Einkommensteuererklärungen ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Im Schnitt benötigten die Finanzämter nur 41 Tage statt 54 im Vorjahr.
Verkehrssicherheit
Startschuss zur Bewerbung für den Verkehrspräventionspreis
Der Startschuss für den diesjährigen Verkehrspräventionspreis des Landes ist gefallen. Bewerben können sich kreative Initiativen und Projekte, die der Verkehrsunfallprävention dienen.
Baumaßnahme
Sanierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Die nächste Phase der umfassenden Sanierung und Umstrukturierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe beginnt: Im Januar starten die Baustelleneinrichtung und die ersten Sicherungsmaßnahmen.
Heimattage
Auftakt der Heimattage 2025 in Weinheim
„Heimat ist ein Gefühl“ – unter diesem Motto stehen die Heimattage Baden-Württemberg 2025 in Weinheim. Insgesamt werden rund 200 Veranstaltungen stattfinden.
Landwirtschaft
Bund verkündet Änderung der GAP-Konditionalitäten-Verordnung
Der Bund hat die Änderung der Verordnung zur Durchführung der im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik geltenden Konditionalität verkündet.
Integration
Land fördert interkulturelle Elternmentoren-Programme
Um die Bildungschancen von Kindern mit Flucht- und Migrationserfahrung zu verbessern, investiert die Landesregierung rund 600.000 Euro in interkulturelle Elternmentoren-Programme.
Kunst und Kultur
Landespreis für Heimatforschung ausgeschrieben
Der Landespreis für Heimatforschung ehrt besondere Leistungen bei der Erforschung lokaler Geschichte und Traditionen. Bewerbungen sind bis 30. April 2025 möglich.
Themenbericht
Familien als starke Mitte
Die neue Ausgabe des GesellschaftsReports BW zeigt auf, welchen Herausforderungen Familien in Baden-Württemberg begegnen und was zu ihrer Stärkung beitragen kann.
Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.