Land gibt Stellungnahme zu Kernkraftwerk Fessenheim ab
Im Rahmen des geplanten Rückbaus des französischen Kernkraftwerks Fessenheim besteht die Möglichkeit, Einwendungen einzubringen. Das Umweltministerium nimmt im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung ausführlich Stellung.
picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
Wolf
Wolf tötet Schafe in Rudersberg
Mitte April wurden in der Gemeinde Rudersberg zwei tote Schafe aufgefunden. In beiden Fällen konnten Untersuchungen einen Wolf als Verursacher nachweisen.
Bundesrat | Dirk Deckbar
Justiz
Identität von Vertrauenspersonen schützen
Justizministerin Marion Gentges hat im Bundesrat den Gesetzentwurf zur Regelung des Einsatzes von Verdeckten Ermittlern und Vertrauenspersonen kritisiert. Mit den geplanten Neuregelungen steige die Gefahr der Enttarnung von Vertrauenspersonen.
MLR BW / Jan Potente
Landwirtschaft
Milchwirtschaft nicht mit zusätzlichen Regelungen und Bürokratie belasten
Minister Peter Hauk sieht keinen Bedarf zur Einführung von Artikel 148 der Gemeinsamen Marktorganisation. Dies würde die Milchwirtschaft lediglich mit zusätzlichen Regelungen und Bürokratie belasten.
picture alliance/dpa | Ralf Hirschberger
Bundesrat
Land treibt Bürokratieabbau voran
Baden-Württemberg hat sich im Bundesrat mit Forderungen für mehr Maßnahmen zum Bürokratieabbau durchgesetzt. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut sieht darin ein wichtiges Signal für die Wirtschaft.
Henning Schacht
Bundesrat
Strobl fordert Stärkung des Bevölkerungsschutzes
Baden-Württemberg ist einer Bundesratsinitiative aus Hessen beigetreten, die darauf abzielt, dass Bund und Länder den Bevölkerungsschutz umfassend stärken.
Umweltministerium/Bjoern Haenssler
Erneuerbare Energien
1,5 Millionen Euro für Photovoltaik-Anlagen auf Parkplätzen
Das Land unterstützt mit knapp 1,5 Millionen Euro zehn weitere Projekte zur Parkplatzüberdachung mit Photovoltaik. Dies trägt zu einer effektiven Nutzung von bereits versiegelten Flächen bei.
WM
Startup BW
Acht Finanzierungszusagen für junge Unternehmen
Das Förderprogramm Start-up BW Pre Seed startet mit acht Finanzierungszusagen für junge Unternehmen erfolgreich in das Jahr 2024.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Polizei
Landesweiter Aktionsmonat Motorrad
Zu Beginn der Motorradsaison sind eine gute Vorbereitung und eine besonnene Fahrweise wichtig. Damit alle sicher am Ziel ankommen, unterstützt die Polizei im Aktionsmonat Mai mit gezielten Kontroll- und Präventionsaktivitäten.
Christoph Haller
Streuobst
Streuobstpreis Baden-Württemberg verliehen
Minister Peter Hauk hat den Streuobstpreis Baden-Württemberg verliehen. Mit dem Preis zeichnet das Land das Engagement von Gruppen und Einzelpersonen aus, die sich in vorbildlicher Weise für die Pflege und den Erhalt der Streuobstwiesen einsetzen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.