Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Beteiligungsportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Menü Menü
  • Unser Land
  • Regierung
  • BW gestalten
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung zur Webseite der Landesregierung von Baden-Württemberg mit! Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Zur Umfrage

Pressemitteilungen aller Ministerien

16.582 Ergebnisse gefunden

    • 30.04.2024
    • Podcast zum Bundesrat

    SpätzlesPress #2: Organspende – Eine Geste für das Leben

    In der neuen Folge von SpätzlesPress erörtert Staatssekretär Rudi Hoogvliet gemeinsam mit Gesundheitsminister Manne Lucha und der Vorsitzenden der BDO, Sandra Zumpfe, die Einführung einer Widerspruchslösung bei der Organspende und die Bedeutung des politischen Engagements für dieses Thema.
    Mehr
  • Symbolbild Elektro-LKW (Bild: © picture alliance/Britta Pedersen/zb/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Britta Pedersen
    • 30.04.2024
    • Elektromobilität

    Ausbau und Netzintegration von Ladeinfrastruktur für E-Lkw

    Das Umweltministerium, das Verkehrsministerium, Netze BW und Daimler Truck haben eine Absichtserklärung zur Netzintegration von Ladeinfrastruktur für Elektro-Lastverkehr an Autobahnen im Land unterzeichnet.
    Mehr
  • Blick auf die Landesgartenschau Wangen mit einem bunten Blumenfeld im Vordergrund
    Copyright Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024
    • 30.04.2024
    • Verkehr

    Nachhaltige und innovative Mobilität auf der Landesgartenschau

    Gemeinsam mit Partnerorganisationen präsentiert das Land verschiedene Ausstellungen zur nachhaltigen und innovativen Mobilität auf der Landesgartenschau in Wangen im Treffpunkt Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Polizisten kontrollieren eine Gruppe Jugendlicher. (Foto: dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 30.04.2024
    • Gesetzentwurf

    Ministerrat beschließt Änderungen des Landesbeamtengesetzes

    Der Ministerrat hat beschlossen, den Gesetzesentwurf zur Änderung des Landesbeamtengesetzes in den Landtag einzubringen. Ziel des Gesetzentwurfs ist es insbesondere, Lücken beim Schmerzensgeld für Beamtinnen und Beamte zu schließen.
    Mehr
  • Menschen gehen über die Bernhardusbrücke in Bad Krozingen.
    Copyright picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
    • 30.04.2024
    • Kommunen

    Bad Krozingen wird Große Kreisstadt

    Der Ministerrat hat beschlossen, die Stadt Bad Krozingen zum 1. Januar 2025 zur Großen Kreisstadt zu erklären. Bad Krozingen wird damit die erste Große Kreisstadt des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald sein und die 96. Große Kreisstadt im Land.
    Mehr
  • Geschäftsleute in einem Sitzungssaal diskutieren unter der Leitung einer Führungskraft.
    Copyright Jacob Lund – stock.adobe.com
    • 30.04.2024
    • Gründungskultur

    Baden-Württemberg stärkt Start-up-Förderung

    Die Landesregierung unterstützt forschungsbasierte Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen zur Stärkung des Start-up-Ökosystems Baden-Württemberg. Die gezielte Unterstützung von der Ideenfindung bis zur Gründung ist essenziell für eine dauerhaft wettbewerbsfähige Wirtschaft.
    Mehr
  • Eine Auszubildende steht am Schaltpult einer computergesteuerten Fräsenmaschine (Symbolbild, © dpa).
    Copyright picture alliance/dpa | Rolf Haid
    • 30.04.2024
    • Arbeitsmarkt

    Wenig Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt

    Auch der April sorgt für nur wenig Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen im Land hat sich den vierten Monat in Folge kaum verändert. Ein gutes Zeichen ist es, dass es für junge Menschen weiterhin gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg gibt.
    Mehr
  • Verkehrsminister Winfried Hermann und Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut auf dem Fahrrad mit weiteren Radfahrenden beim STADTRADELN-Auftakt 2024
    Copyright VM | Valentin Marquardt
    • 30.04.2024
    • Radverkehr

    Auftakt zum STADTRADELN 2024

    Der STADTRADELN-Wettbewerb geht in die nächste Runde. Auch das Team Landesministerien ist dieses Jahr wieder am Start und setzt ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität. Durch die Initiative RadKULTUR unterstützt das Land die Kommunen und übernimmt die Teilnahmegebühren.
    Mehr
  • von links nach rechts: Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Generalstaatsanwalt Frank Rebmann und Justizministerin Marion Gentges
    Copyright @ Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
    • 30.04.2024
    • Justiz

    Neuer Leiter der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart

    Frank Rebmann ist neuer Generalstaatsanwalt in Stuttgart. Er tritt damit die Nachfolge von Achim Brauneisen an.
    Mehr
  • Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
    Copyright Ridvan - stock.adobe.com
    • 29.04.2024
    • Arbeit

    Tag der Arbeit am 1. Mai

    Am 1. Mai ist der internationale Tag der Arbeit. Arbeits- und Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut betont zu diesem Tag die Bedeutung der Zusammenarbeit von Arbeitgebern und Gewerkschaften. Sie dankt den Sozialpartnern für ihr Engagement.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • …
  • Zur letzte Seite 1659
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang