Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Beteiligungsportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Menü Menü
  • Unser Land
  • Regierung
  • BW gestalten
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung zur Webseite der Landesregierung von Baden-Württemberg mit! Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Zur Umfrage

Pressemitteilungen aller Ministerien

16.668 Ergebnisse gefunden

  • Das beschauliche Dorf Hiltensweiler, ein Teilort von Tettnang, wird von der Abendsonne angestrahlt. Im Hintergrund sind der Bodensee und die Alpen zu sehen.
    Copyright picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 31.05.2024
    • Ländlicher Raum

    Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum 2025 ausgeschrieben

    Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum fördert das Land eine nachhaltige kommunale Strukturentwicklung. Dabei spielt die Stärkung der Klimaresilienz eine neue herausragende Rolle. Städte und Gemeinden können bis 30. September 2024 Anträge stellen.
    Mehr
  • Im Energiepark Mainz ist der verdichtete grüne Wasserstoff aus einem Elektrolyseur in Tanks gelagert.
    Copyright picture alliance/dpa | Andreas Arnold
    • 31.05.2024
    • Wasserstoff

    Land fördert 16 regionale Wasserstoff-Konzepte

    Das Land fördert 16 regionale Wasserstoff-Konzepte mit insgesamt 1,5 Millionen Euro. Dezentrale Wasserstoff-Konzepte sind die Grundlage, um eine Versorgung mit Wasserstoff im Land aufzubauen.
    Mehr
  • Ein Monteur befestigt Solarpanele auf einem Dach.
    Copyright Simon Kraus - stock.adobe.com
    • 31.05.2024
    • Klimaschutz

    Energiesparende Maßnahmen bei Landesgebäuden

    Im Jahr 2023 wurden an landeseigenen Gebäuden 359 Maßnahmen zur Energieeinsparung und Emissionsminderung umgesetzt. Dazu gehören Maßnahmen zur besseren Wärmedämmung, zur Optimierung technischer Anlagen, LED-Beleuchtung, Photovoltaik-Anlagen und Heizungserneuerungen.
    Mehr
  • BW blüht
    • 31.05.2024
    • Biodiversität

    Gewinner von „Baden-Württemberg blüht“ geehrt

    Das Land hat die Gewinner des Wettbewerbs „Baden-Württemberg blüht“ im Rahmen der Landesgartenschau Wangen geehrt. Mit der vierten Ausgabe des Wettbewerbs würdigt das Land Initiativen und Projekte, die sich für die Erhaltung der biologischen Vielfalt im Land einsetzen.
    Mehr
  • Eine muslimische Einwanderin sitzt mit anderen Personen am Tisch und schaut sich während des Englischunterrichts Blätter mit Grammatikaufgaben an.
    Copyright pressmaster - stock.adobe.com
    • 31.05.2024
    • Integration

    Land fördert Projekte zur Teilhabe von zugewanderten Frauen

    Um die Teilhabe von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte an der Gesellschaft und am Erwerbsleben gezielt vor Ort zu stärken, fördert das Land 36 lokale Projekte mit rund 800.000 Euro.
    Mehr
  • Bio-Musterregion Hohenlohe
    Copyright MLR BW / Jan Potente
    • 31.05.2024
    • Landwirtschaft

    Weltbauerntag und Internationaler Tag der Milch

    Der Weltbauerntag und der Internationale Tag der Milch am 1. Juni sind zwei gute Gelegenheiten, um die Leistungen unserer Bäuerinnen und Bauern zu würdigen.
    Mehr
  • Zwei Personen unterhalten sich vor einem Laptop auf dem Start-up-Gipfel.
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 31.05.2024
    • Forschung

    Förderung von vier Innovationscommunities

    Vier baden-württembergische Hochschulen haben sich mit ihren Partnern erfolgreich bei der bundesweiten Pilotförderlinie „Innovationscommunity“ beworben. Ziel der Communities ist es, Forschungs- und Transferaktivitäten zu bestimmten Innovationsthemen strategisch auf- oder auszubauen.
    Mehr
  • Martin Feigl
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 31.05.2024
    • Polizei

    Landespolizeidirektor Martin Feigl in den Ruhestand verabschiedet

    Innenminister Thomas Strobl hat Landespolizeidirektor Martin Feigl in den Ruhestand verabschiedet.
    Mehr
  • Ein Mann dreht einen Joint mit Marihuana. (Foto: dpa)
    Copyright picture alliance / Daniel Karmann/dpa | Daniel Karmann
    • 31.05.2024
    • Justiz

    Nachbesserung des Cannabisgesetzes gefordert

    Die von der CDU und CSU geführten Justizressorts der Bundesländer fordern eine Nachbesserung des neuen Cannabisgesetzes. In seiner aktuellen Form schade das Gesetz der inneren Sicherheit und mache Deutschland für Organisierte Kriminalität at​​traktiver.
    Mehr
    • 31.05.2024
    • Bildung

    Digitalisierung auf der LEARNTEC 2024

    Vom 4. bis 6. Juni präsentiert das Land aktuelle Digital-Themen auf der Bildungsmesse LEARNTEC 2024 in Karlsruhe. Die Digitalisierung im Bildungsbereich hat für die Landesregierung einen hohen Stellenwert, da digitale Kompetenzen und Künstliche Intelligenz längst Teil des Schulalltags sind.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • …
  • Zur letzte Seite 1667
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang