Zum Inhalt springen
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Baden-Württemberg.de
Menü
Gebärdensprache
Leichte Sprache
  • Diese Website auf Deutsch DE
  • This website in English EN
  • Ce site web en français FR
  • Unser Land
    • Land und Leute
      • Geografie
      • Bevölkerung
      • Interaktive Karten
      • Memo-Spiel
    • Geschichte
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landesverfassung
    • Landtag
    • Verfassungsgerichtshof
    • Rechnungshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
      • Feste und Bräuche
      • Dialekte in Baden-Württemberg
      • Sagen und Legenden
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
    Die Fahnen der 16 deutschen Länder und der Bundesrepublik Deutschland.
    • Ländervergleich

    Zahlen und Fakten zu Baden-Württemberg

    Mehr
  • Regierung
    • Ministerpräsident
      • Biografie
      • Stellung und Aufgaben
      • Interviews, Reden und Regierungserklärungen
      • Termine
      • Videos und Fotos
      • Ministerpräsidenten seit 1952
    • Mitglieder der Landesregierung
    • Ministerien
    • Koalitionsvertrag
    • Beschlüsse und Projekte
    • Baden-Württemberg im Bund
    • Baden-Württemberg in Europa und der Welt
    Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
    • Landesregierung

    Das ist unser Team für Sie

    Mehr
  • BW gestalten
    • Schlaues Baden-Württemberg
      • Frühkindliche Bildung
      • Schule
      • Hochschule
      • Aus- und Weiterbildung
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Klimaschutz
      • Energie
      • Verkehr
      • Umweltschutz
      • Naturschutz
      • Verbraucherschutz
      • Ländlicher Raum
      • Landwirtschaft
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Wirtschaft
      • Digitalisierung
      • Arbeit
      • Haushalt
      • Forschung
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Demokratie & Bürgerbeteiligung
      • Innenpolitik
      • Integration
      • Justiz
    • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Familie & Kinder
      • Wohnen
      • Gesundheit & Pflege
      • Gleichstellung
      • Menschen mit Behinderung
      • Ältere Menschen
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Tourismus
      • Kultur
      • Sport
      • Medien
    • Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise
    • Themen A-Z
    Ein Mann sitzt mit einem Tablet im Wohnzimmer (Bild: © StockRocket - stock.adobe.com)
    • Themenseiten

    Was machen wir eigentlich für ...?

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakte der Ministerien
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Social Media Newsroom
    • Unsere Social Media-Kanäle
    • Newsletter
    • RSS
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Publikationen
    • Online-Verwaltung
    • Gesetze und Verordnungen
    • CLEVERLÄND – Zusammen Energie sparen
    • Infos zur Energieversorgung
    • Infos zum Ukraine-Krieg
    • Infos zu Corona
    • Stellenangebote
    Key Visual: „CLEVERLÄND - Zusammen Energie sparen“
    • CLEVER AUS DER KRISE

    CLEVERLÄND – Zusammen Energie sparen

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

22.086 Ergebnisse gefunden

  • 09.05.2012
    • Verkehr

    Hermann picknickt zu Eröffnung der Tank- und Rastanlage Denkendorf

    "Wer reist, braucht unterwegs die Möglichkeit, sich zu erholen und aufzutanken". Mit diesen Worten begrüßte Verkehrsminister Winfried Hermann die ersten Rastenden, die sich zum offiziellen Eröffnungspicknick der erweiterten und modernisierten Tank- und Rastanlage Denkendorf an der A 8 zwischen der Anschlussstelle Wendlingen und Esslingen versammelt hatten.
    Mehr
  • 08.05.2012
    Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid (r.) bei der Regierungspressekonferenz am Dienstag (8. Mai 2012) im Landtag in Stuttgart
    • Arbeit

    Landesregierung beschließt Tariftreuegesetz

    "Mit dem Tariftreuegesetz geben wir dem Wettbewerb eine soziale Leitplanke, von der Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen profitieren", sagten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.
    Mehr
  • 08.05.2012
    • Schule

    Landesweite Anmeldezahlen für weiterführende Schulen zeigen Verschiebung

    Das Kultusministerium stellt jetzt, nach Vorliegen weitgehend gesicherter Angaben, die landesweiten Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen vor. Landesweit wurden 44,1 Prozent der Kinder für das Gymnasium angemeldet, 39,1 Prozent für die Realschule und 16,8 Prozent für die Haupt-/Werkrealschule.
    Mehr
  • 08.05.2012
    • Denkmalschutz

    Erste Tranche der Denkmalförderung 2012 freigegeben

    Mehr
  • 08.05.2012
    • Film

    Walter eröffnet Internationales Trickfilm-Festival und Fachkongress FMX

    "Die Region Stuttgart ist eine der weltweit besten Adressen für Trickfilm, Animation und visuelle Effekte. Vom 8. bis 13. Mai bietet das Internationale Trickfilm-Festival Einblicke in die faszinierende Welt des animierten Films", sagte Staatssekretär Jürgen Walter.
    Mehr
  • 08.05.2012
    • Naturschutz

    PLENUM-Modellprojekt Westlicher Bodensee erfolgreich umgesetzt

    "Das bundesweit einmalige Regionalentwicklungsprogramm PLENUM ist auf ländliche Regionen mit großem Naturschutzpotential zugeschnitten", sagte Ministerialdirektor Wolfgang Reimer bei einer Festveranstaltung zum Abschluss des PLENUM-Modellprojekts Westlicher Bodensee.
    Mehr
  • 08.05.2012
    • Schule

    Abschlussprüfungen an Werkrealschulen und Hauptschulen starten am Mittwoch

    An den 894 öffentlichen und 44 privaten Werkrealschulen und Hauptschulen in Baden-Württemberg beginnen an diesem Mittwoch die diesjährigen schriftlichen Abschlussprüfungen mit dem Fach Deutsch.
    Mehr
  • 08.05.2012
    • Bibliotheken

    Ausstellungseröffnung "Wir sammeln in die Zukunft"

    " Mithilfe moderner Online-Angebote können die Nutzungsmöglichkeiten der wertvollen Bestände und Medien für die interessierte Öffentlichkeit und die Wissenschaft verbessert werden", sagte Ministerialdirektorin Simone Schwanitz.
    Mehr
  • 07.05.2012
    • Verkehr

    Hermann mahnt zügigen Ausbau der A 8 auf sechs Spuren an

    Die Autobahn 8 von Stuttgart nach München muss nach den Worten von Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann möglichst bald durchgängig auf sechs Spuren ausgebaut werden. "Die A 8 ist eine der wichtigsten Hauptverkehrsachsen und deshalb muss auch der Ausbau am Albaufstieg endlich in Angriff genommen werden", sagte Hermann.
    Mehr
  • 07.05.2012
    • Bürgerbeteiligung

    Staatsrätin Erler startet #demokratietour

    "Im Rahmen der #demokratietour möchte ich mit den Bürgerinnen und Bürgern über die Themen direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung, Partizipation und Transparenz tiefer ins Gespräch kommen", sagte Staatsrätin Gisela Erler im Vorfeld des ersten Station ihrer #demokratietour am morgigen Dienstag an der Uni Mannheim.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 2050
  • 2051
  • 2052
  • 2053
  • 2054
  • …
  • Zur letzte Seite 2209
Weiter
Heidelberg, © picture alliance/dpa | Ronald Wittek

: Immer auf dem neuesten Stand

  • Unser Land
    • Land und Leute
    • Geschichte
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landesverfassung
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubsland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Publikationen
    • Service-Portal
    • Landesrecht online
    • Stellenangebote
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
  • Instagram
  • Messenger
  • Social Wall
THE LÄND
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum