Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden
"Bund und Länder sind jetzt in der Verantwortung, zumindest im zweiten Anlauf zu einer Vereinbarung zu kommen. Denn wir müssen es Eigentümern von Wohnungen und Wohngebäuden 'schmackhaft' machen, in die Erneuerung der Fenster, in die Dämmung oder in den Bau einer solarthermischen Anlage zu investieren", sagte Umweltminister Franz Untersteller.
Landwirtschaft
Gen-Honig-Urteil ist hervorragendes Signal für gentechnikfreie Landwirtschaft
"Die grün-rote Landesregierung begrüßt das gestern gefällte Urteil des Europäischen Gerichtshofes, dass Honig, der gentechnisch veränderte Pollen enthält, nur mit einer Zulassung in den Handel kommen darf", sagte Minister Alexander Bonde.
Wirtschaft
Minister Schmid im Austausch mit Spitzen des Verbands Spedition und Logistik
Scharfe Kritik übte Arbeitsministerin Katrin Altpeter am Kahlschlag der Bundesregierung bei der Arbeitsmarktpolitik. Bei ihrem Besuch in der diakonischen Einrichtung machte sie deutlich, dass das Bundesgesetz ein drastisches Sparpaket zu Lasten der Langzeitarbeitslosen ist.
Hochschulen
Wissenschaftsministerin Bauer besucht Hochschulen in Konstanz
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat die Universität Konstanz und Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung besucht. "Konstanz gehört zu den renommiertesten Hochschulstandorten im Südwesten", sagte die Ministerin.
Geschichte
Deutsch-Amerikanische Beziehungen von besonderer Bedeutung für neue Landesregierung
"Die 'Rede der Hoffnung' hat den Grundstein für die Entwicklung Deutschlands zu einem freien, friedlichen und demokratischen Land gelegt", sagte Minister Peter Friedrich anlässlich der Feierlichkeiten des Staatsministeriums und des Deutsch-Amerikanischen Zentrums zum 65. Jahrestag der "Rede der Hoffnung".
Wirtschaft
Minister Schmid zur angekündigten Schließung der Papierfabrik Albbruck
Verkehr
Verkehrsminister Hermann für sinnvollen Ausbau der Neckarschleusen
"Die Bedeutung der Bundeswasserstraße Neckar wird zunehmen und ein Teil des Güterverkehrs kann dabei von der Straße auf den Fluss verlagert werden", erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann.
Sicherheit
Ergebnisse der Marktüberwachung 2010 im Bereich Chemikaliensicherheit
Auch im Jahr 2010 haben die Regierungspräsidien als Marktüberwachungsbehörden des Landes zahlreiche Produkte unter dem Gesichtspunkt der Chemikaliensicherheit untersucht. Schwerpunktmäßig untersucht wurde unter anderem auf Asbest in Thermoskannen, auf Cadmium in Kunststoffen und Metallerzeugnissen und auf Lösemittel in Klebstoffen.
Tourismus
Preisgekrönter Wanderweg im Südschwarzwald
Die während der Wander- und Trekkingmesse " TourNatur 2011" in Düsseldorf von der Fachzeitschrift "Wandermagazin" verliehene jährliche Auszeichnung "Deutschlands schönste Wanderwege" ging in diesem Jahr an den Wanderweg Schluchtensteig im Südschwarzwald.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.