"Für die Landesregierung ist die Einmischung der Bürgerinnen und Bürger eine Bereicherung. Bei der Diskussion um einen möglichen Nationalpark im Nordschwarzwald ist es mir daher besonders wichtig, in einen direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort einzutreten", sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Alexander Bonde.
Soziales Engagement
1.500 Kinder aus Heimen verbringen kostenlosen Erlebnistag im Erlebnispark Tripsdrill
Rund 1.500 Mädchen und Jungen aus Kinderheimen und Betreuungsstätten in Baden-Württemberg verbrachten einen kostenlosen Erlebnistag im Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn. "Ich wünsche mir, dass wir im Kinderland Baden-Württemberg noch viele solcher Angebote haben", sagte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Arbeit / Gesundheit
Auftaktveranstaltung der Initiative "Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie" in Bad Friedrichshall
Aufgrund zunehmenden Wettbewerbs um qualifizierte Arbeitskräfte sei es wichtig, Erkrankungen zu vermeiden, oder aber rechtzeitig zu diagnostizieren, betonte Sozialministerin Katrin Altpeter bei der Auftaktveranstaltung der "Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie" (GDA) in Bad Friedrichshall.
Geothermie
Umweltministerium konkretisiert Erwartungen an die Geothermie-Branche
Nachdem in Leonberg nach oberflächennaher Geothermiebohrung an rund 25 Häusern zum Teil erhebliche Schäden aufgetreten sind, hat das Umweltministerium am 18. August die zulässige Tiefe von Geothermiebohrungen deutlich begrenzt.
Hochschulen
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer in Ulm - Besuch von Universität und Hochschule
"Mit der Universität und der Hochschule verfügt die Wissenschaftsstadt Ulm über zwei renommierte Hochschuleinrichtungen, die weit über die Region und über das Land hinaus wirken. Das Land wird den Standort Ulm auch in Zukunft tatkräftig unterstützen", sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.
Statistik
Strafverfolgungsstatistik für das Jahr 2010 vorgelegt
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der verurteilten Jugendlichen in Baden-Württemberg so niedrig gewesen wie seit zehn Jahren nicht mehr. Sie lag bei 7.725 und damit 12,1 Prozent niedriger als 2009 (2009: 8.791).
Bildung
Kultusministerium: Schulen des Landes sind gut, sollen aber auch international Spitzenpositionen belegen
"Es würde mich nicht wundern, wenn die CDU im Land bis zur nächsten Wahl unsere Reformkonzepte mittragen wird, ebenso wie etwa die CDU Schleswig-Holstein", sagte Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer.
Verkehr
Verkehrsfreigabe für zweiten Bauabschnitt der Ortsumfahrung Bad Saulgau
"Mit dem Bau der L 283 leistet das Land einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Verkehrsablaufs", sagte Verkehrsminister Winfried Hermann bei der Verkehrsfreigabe des zweiten Bauabschnitts der Ortsumfahrung Bad Saulgau.
Bildung
Mutige Schritte für bessere Bildungschancen
Bessere Unterrichtsversorgung und mehr Bildungsgerechtigkeit – Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer kündigt für die kommenden Monate mutige Schritte zur Steigerung der Qualität im Bildungsbereich an.
Landwirtschaft
Gemeinsame Agrarpolitik nachhaltig ausrichten
Die Landwirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz und die Landwirtschaftsminister von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg fordern eine umfassende Reform der Gemeinsamen europäischen Agrarpolitik nach 2013. Die Minister haben ein 20-Punkte-Programm vorgelegt.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.