Kindereinträge im Reisepass der Eltern sind ab 26. Juni 2012 ungültig. Der Kindereintrag berechtigt das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Für die Eltern als Passinhaber bleibt der Reisepass dagegen uneingeschränkt gültig.
Landwirtschaft
Frostschäden in der Landwirtschaft
Minister Alexander Bonde hat im Landtag für die Einführung einer steuerlichen Risikoausgleichsrücklage für landwirtschaftliche Betriebe ausgesprochen.
Schule
Geschwister-Scholl-Schule zählt zu den voraussichtlich 40 neuen Gemeinschaftsschulen
Die Geschwister-Scholl-Schule in Tübingen, die heute von Bundespräsident Joachim Gauck sowie Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht wird, ist eine der neuen Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg.
Landesjubiläum
Pre-Listening des Hörspiels "Schattenkabinett" zum Landesjubiläum
Gemeinsam mit dem SWR präsentierte das Staatsministerium in der Villa Reitzenstein das anlässlich des 60-jährigen Landesjubiläums Baden-Württembergs produzierte Hörspiel "Schattenkabinett".
Auslandsreise
Schmid zieht positive Bilanz der Russland-Reise
Nachhaltigkeit
"48 Stunden für die Nachhaltigkeit" am 20. und 21. April
"Bei einem Besuch einer der insgesamt über 400 Veranstaltungen im ganzen Land kann sich jeder Einzelne davon ein Bild machen, was 'Nachhaltigkeit' konkret bedeutet und wie man selber einen wertvollen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung leisten kann", sagte Franz Untersteller.
Bahnverkehr
Minister Hermann: Angebot im Schienenpersonenverkehr erhalten
Die Landesregierung wird nach den Worten des Verkehrsministers Winfried Hermann alles tun, um das Angebot im Schienenpersonenverkehr trotz steigender Kosten zu erhalten. "Wir werden alles daran setzen, die Abbestellung von Zügen zu vermeiden."
Gesundheit
Gesundheitspolitische Fachtagung der Deutsch-Französisch-Schweizerischen Oberrheinkonferenz
Gesundheit und Krankheit kennt keine Ländergrenzen. Deshalb ist es sinnvoll, voneinander zu lernen und grenzüberschreitende Strategien zur Bewältigung der gemeinsamen Herausforderungen im Gesundheitsbereich zu entwickeln, betonte Amtschef Jürgen Lämmle bei der Fachtagung mit Vertretern aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz in Karlsruhe.
Bildung
PH Weingarten schult Multiplikatoren für Projekt "Leseförderung durch Vorlesen"
Die Pädagogische Hochschule Weingarten veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt Stuttgart und mit Unterstützung der Stiftung "Kinder Fördern - Zukunft stiften" die erste Multiplikatoren-Schulung zum Projekt "Leseförderung durch Vorlesen" für Lehrkräfte.
Wirtschaft
Schmid gratuliert Hans Peter Stihl zum 80. Geburtstag