Zum Inhalt springen
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Baden-Württemberg.de
Menü
Leichte Sprache
  • Diese Website auf Deutsch DE
  • This website in English EN
  • Ce site web en français FR
  • Unser Land
    • Land und Leute
      • Geografie
      • Bevölkerung
      • Interaktive Karten
      • Memo-Spiel
    • Geschichte
      • Der Südwesten bis 1945
      • Entstehung des Südweststaats
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landesverfassung
    • Verfassungsorgane
      • Landtag
      • Verfassungsgerichtshof
      • Rechnungshof
    • Verwaltung
      • Landkreise
      • Regionen
      • Regierungspräsidien
    • Traditionen
      • Feste und Bräuche
      • Dialekte in Baden-Württemberg
      • Sagen und Legenden
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubsland
      • Baden-Württemberg – eine Reise wert
      • Baden-Württemberg – ein kulinarischer Genuss
    • Kulturlandschaft
    Die Fahnen der 16 deutschen Länder und der Bundesrepublik Deutschland.
    • Ländervergleich

    Zahlen und Fakten zu Baden-Württemberg

    Mehr
  • Regierung
    • Ministerpräsident
      • Biografie
      • Stellung und Aufgaben
      • Interviews, Reden und Regierungserklärungen
      • Videos und Fotos
      • Ministerpräsidenten seit 1952
    • Landesregierung
      • Mitglieder der Landesregierung
      • Ministerien
      • Koalitionsvertrag für Baden-Württemberg
      • Interaktiver Zeitstrahl
    • Baden-Württemberg im Bund
      • Landesvertretung in Berlin
      • Bundesrat
      • Ministerpräsidentenkonferenz
    • Baden-Württemberg in Europa und der Welt
      • Landesvertretung in Brüssel
      • Mitgestalten in Europa
      • Nachbarn und Netzwerke
      • Baden-Württemberg in der Welt
    Erste Sitzung des Kabinetts nach der Regierungsbildung im Mai 2021.
    • Landesregierung

    Das ist unser Team für Sie

    Mehr
  • BW gestalten
    • Schlaues Baden-Württemberg
      • Frühkindliche Bildung
      • Schule
      • Hochschule
      • Aus- und Weiterbildung
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Klimaschutz
      • Energie
      • Verkehr
      • Umweltschutz
      • Naturschutz
      • Verbraucherschutz
      • Ländlicher Raum
      • Landwirtschaft
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Wirtschaft
      • Digitalisierung
      • Arbeit
      • Haushalt
      • Forschung
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Demokratie & Bürgerbeteiligung
      • Innenpolitik
      • Integration
      • Justiz
    • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Familie & Kinder
      • Wohnen
      • Gesundheit & Pflege
      • Gleichstellung
      • Menschen mit Behinderung
      • Ältere Menschen
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Tourismus
      • Kultur
      • Sport
      • Medien
    • Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise
    • Themen A-Z
    Ein Mann sitzt mit einem Tablet im Wohnzimmer (Bild: © StockRocket - stock.adobe.com)
    • Themenseiten

    Was machen wir eigentlich für ...?

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakte der Ministerien
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Social Media Newsroom
    • Unsere Social Media-Kanäle
    • Newsletter
    • RSS
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Publikationen
    • Online-Verwaltung
    • Gesetze und Verordnungen
    • Infos zum Ukraine-Krieg
    • Aktuelle Infos zu Corona
      • Übersicht Corona-Verordnungen
      • Corona information in other languages
    • Stellenangebote
    Labormitarbeiterin prüft Probe
    • Corona

    Aktuelle Infos zu Corona in Baden-Württemberg

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

4616 Ergebnisse gefunden

  • 23.05.2022
    Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. (Bild: dpa)
    • Auszeichnung

    Bundesverdienstkreuz erster Klasse für Manfred Fuchs

    Manfred Fuchs erhält das Bundesverdienstkreuz erster Klasse. Er zeigte außergewöhnlichen Einsatz für Wissenschaft, Kunst, Kultur und soziale Belange. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut überreichte ihm die Auszeichnung.
    Mehr
  • 23.05.2022
    Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Bild: © Martin Stollberg)
    • Innovation

    Hoffmeister-Kraut besucht Unternehmen mit zukunftsweisenden Ideen

    Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut besucht die Unternehmen Getsafe, Alstom und Essity in Heidelberg und Mannheim. Sie verfolgen das Ziel mit Innovationen zu überzeugen. Die Ministerin betont, die Wichtigkeit solcher Unternehmen für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg.
    Mehr
  • 23.05.2022
    Frau in einem Labor zeigt Test für das neue Coronavirus
    • Coronavirus

    Die aktuellen Corona-Zahlen für Baden-Württemberg

    Am Montag gab es in Baden-Württemberg weitere 7.707 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus und 21 weitere COVID-19-Todesfälle. Die landesweite 7-Tage-Inzidenz liegt bei 274,6.
    Mehr
  • 23.05.2022
    Wolf
    • Wolf

    Wolf reißt Damwild in der Gemeinde Forst

    Genetische Untersuchungen haben zweifelsfrei ergeben, dass ein bislang unbekannter Wolf das in Forst gefundene Damwild gerissen hat.
    Mehr
  • 23.05.2022
    Elektronenmikroskopische Aufnahme des Affenpockenvirus
    • Infektionsschutz

    Erster Fall von Affenpocken in Baden-Württemberg

    In Baden-Württemberg ist der erste offizielle Fall einer Affenpockenvirus-Infektion aufgetreten. Der Patient aus dem Ortenaukreis ist Reiserückkehrer aus Spanien und wird am Universitätsklinikum Freiburg behandelt.
    Mehr
  • 23.05.2022
    Schafherde bei Maulbronn: Im Vordergrund zwei Lämmer beim Spielen
    • Naturschutz

    Totes Schaf in Baiersbronn gemeldet

    In Baiersbronn wurde ein totes Schaf mit Verdacht auf Riss durch einen Wolf gemeldet. Baiersbronn ist Teil des Fördergebiets Wolfsprävention.
    Mehr
  • 23.05.2022
    Tasten einer beleuchteten Tastatur. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
    • Veranstaltung

    Podiumsdiskussion zu Digital Health am 1. Juni

    Bei der Podiumsdiskussion „Digital Health: Warum Deutschland mehr Gesundheitsdaten braucht” am 1. Juni 2022 in Stuttgart werden die Herausforderungen und Chancen eines digitalen Gesundheitswesens beleuchtet und Aspekte wie Datenschutz und Datenhoheit betrachtet.
    Mehr
  • 23.05.2022
    Schwimmende Photovoltaik-Anlage im Kieswerk Maiwald in Renchen
    • Bundesrat

    Mehr schwimmende Photovoltaik-Anlagen ermöglichen

    Nach Auffassung der Ländermehrheit im Bundesrat muss die Bundesregierung einen Gesetzentwurf ändern und mehr schwimmende Photovoltaik-Anlagen auf Seen ermöglichen. Das Land hatte sich hinter einen entsprechenden Antrag Nordrhein-Westfalens gestellt.
    Mehr
  • 23.05.2022
    In Westen gekleidete Polizisten stehen in Reutlingen. (Bild: picture alliance/Silas Stein/dpa)
    • Polizei

    Wochenendbilanz der Polizei

    Zur Bewältigung der Versammlungslagen am vergangenen Wochenende waren insgesamt rund 440 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Einsatz. Davon waren rund 150 Kräfte des Polizeipräsidiums Einsatz. Die Versammlungen verliefen weitegehend friedlich.
    Mehr
  • 23.05.2022
    In einem ärztlichen Labor untersucht eine Frau eine Probe am Mikroskop.
    • Wirtschaft

    Bündnis plant Empfehlungen zu Fachkräften

    Für die Transformation der Wirtschaft ist ein gutes Fachkräfteangebot in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik notwendig. Ein Auftaktworkshop mit Arbeitsagentur, Wirtschaft, Hochschulen und Gesellschaft diente diesbezüglich zu analysieren, wie dem veränderten Fachkräftebedarf zu begegnen ist.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 462
Weiter
Donautal bei Fridingen, © picture alliance/dpa | Thomas Warnack

: Immer auf dem neuesten Stand

  • Unser Land
    • Land und Leute
    • Geschichte
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landesverfassung
    • Verfassungsorgane
    • Verwaltung
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubsland
    • Kulturlandschaft
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Publikationen
    • Service-Portal
    • Landesrecht online
    • Stellenangebote
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
  • Instagram
  • Flickr
  • Messenger
THE LÄND
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum