Die Neckartour von Umweltminister Franz Untersteller zum Aktionstag „Unser Neckar“ am Sonntag, 27.09., führt in diesem Jahr von Neckargemünd (11:00 Uhr) nach Bad Friedrichshall-Kochendorf (12:45 Uhr) und Heilbronn (13:35 Uhr). Von dort geht es nach Remseck (14:45 Uhr) und schließlich an den Max-Eyth-See in Stuttgart (16:30 Uhr).
„Der Aktionstag ist eine große Gelegenheit und Chance unseren Neckar in seiner großen Vielfalt zu erkunden und bewusst wahrzunehmen“, erklärte der Umweltminister. „Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich durch ihren Besuch von einer oder mehrerer der zahlreichen Veranstaltungen zu beteiligen und damit die Bedeutung des Neckars als Lebensraum und Wirtschaftsachse zu würdigen.“
Wenige Wochen nach den Ereignissen an der Jagst, in deren Folge vergiftetes Wasser auch in den Neckar gelangt ist, habe der Aktionstag eine besondere Aktualität gewonnen, sagte Untersteller. An der Jagst sei überdeutlich geworden, wie fragil die Ökosysteme unserer Gewässer sind und wie schnell sie in Gefahr geraten können – sei es unachtsam, fahrlässig oder sogar gesetzeswidrig. Untersteller bekräftigte die Verantwortung, die Politik und Gesellschaft für den Erhalt und die Pflege der Fließgewässer im Land hätten. „20 Tonnen toter Fische in der Jagst binnen weniger Tage sind eine eindringliche Mahnung, sorgsam und nachhaltig mit unseren Flüssen umzugehen.“
Dass auf dem Aktionstag „Unser Neckar“ bei vielen der mehr als 180 Veranstaltungen die ökologische Qualität des Neckars in den Mittelpunkt gestellt werde, freue ihn, sagte Umweltminister Untersteller. „Als Lebensraum für Fische und Kleinstlebewesen sind Fluss und Ufer nicht hoch genug wertzuschätzen. Und als grüner Erholungsraum für den Menschen ebenso. Dazu kommt seine wirtschaftliche Bedeutung als Schifffahrtsweg und Energielieferant. Die Vielseitigkeit des Neckars, die auf dem Aktionstag zum Ausdruckt kommt, ist beeindruckend.“
Ebenso wie die Beiträge zum Fotowettbewerb „Unser Neckar" unter dem Titel „Mein, dein, unser Neckar – Bilder vom Fluss“. Dazu seien über 1.000 Einsendungen eingegangen. „Ich muss zugeben, ich bin begeistert von dem großen Interesse an unserem Landesfluss und der Vielfalt und Vielzahl der Einsendungen“, so Untersteller.
Der Minister wird an zwei Veranstaltungen in Neckargemünd und Remseck einen Teil der Gewinner dieses Fotowettbewerbes auszeichnen.
- Weitere Meldungen