Pressekonferenz

Exzellenzstrategie und Islamischer Religionsunterricht

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.), Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (M.) und Kultusministerin Susanne Eisenmann (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.), Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (M.) und Kultusministerin Susanne Eisenmann (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer
Kultusministerin Susanne Eisenmann
Kultusministerin Susanne Eisenmann

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und Kultusministerin Susanne Eisenmann haben in der Regierungspressekonferenz in Stuttgart über die zweite Förderlinie der Exzellenzstrategie und den Islamischen Religionsunterricht im Land berichtet und Fragen der Journalisten beantwortet.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Eine Spritze liegt auf einem Impfpass.
Infektionsschutz

Abwasseruntersuchungen weisen Polioviren nach 

Das Bild zeigt den aktuellen Pressesprecher vom Finanzministerium vor einem neutralen Hintergrund. Er hält ein Mikrofon in der Hand und blickt direkt in die Kamera. Links oben im Bild befindet sich das Wappen von Baden-Württemberg mit den drei schwarzen Löwen auf gelbem Hintergrund. Rechts im Bild steht in großer, gelber Schrift „Die neue Grundsteuer für Baden-Württemberg“ und darunter in kleinerer Schrift „9 Fragen – 9 Antworten“.
Steuern

Fragen und Antworten zur Grundsteuer

Ländlicher Raum
Ländlicher Raum

Hauk weiht Multifunktionsweg in Limbach-Wagenschwend ein

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Andalusiens Regionalpräsident Juan Manuel Moreno Bonilla (rechts) unterzeichnen einen gemeinsamen Aktionsplan zur Zusammenarbeit in Klimaschutz und Energiesicherheit.
Europa

Land vertieft Energie- und Klimapartnerschaft mit Andalusien

von links nach rechts: Zweite stellvertretende Leiterin der Justizvollzugsanstalt Heilbronn, Lilly Großhans; Amtschef im Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg, Elmar Steinbacher; Leiter der Justizvollzugsanstalt Heilbronn, Andreas Vesenmaier; Stellvertretende Anstaltsleiterin der Justizvollzugsanstalt Offenburg, Miriam Glomb
Justiz

Digitalisierungsstrategie im Justizvollzug startet

Notfallsets
Katastrophenschutz

Neue Ausstattungssätze für Notfalltreffpunkte

Schmeck den Süden
Ernährung

Restaurant Reuschwald ausgezeichnet

Eine Hand hält einen in augmented Reality illustrierten Kopf.
Digitalisierung

Rund vier Millionen Euro für den „ersten Lerncampus im Metaverse“

In einem ärztlichen Labor untersucht eine Frau eine Probe am Mikroskop.
Hochschulen

Rund fünf Millionen Euro für 23 MINT-Projekte

Klimaatlas BW (Fotocollage)
Klimawandel

Klimaatlas geht an den Start

Ehrenamtskarte Baden-Württemberg
Bürgerengagement

Einführung der Ehrenamtskarte in Baden-Württemberg

Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 21. Januar 2025

Blick in den Regieraum in einem Fernsehsender.
Medien

Kabinett beschließt Medienpaket

Porträtbild von Jörg Krauss
Landesregierung

Neue Leitung des Staatsministeriums

Ein Bauarbeiter schaut auf ein Gebäude, das als Testobjekt aus Recyclingbeton gebaut wird.
Bauen

Termine der N!BBW-Workshops 2025 online