Delegationsreise

Ministerpräsident Kretschmann besucht Indien

Eine Frau hängt Ministerpräsident Winfried Kretschmann zur Begrüßung in einem Hotel in Pune eine Kette um.
Begrüßung im Hotel
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (r.) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (m.) beim Besuch des Bosch-Werkes in Chakan, nördlich von Pune (Bild: © Staatsministerium Baden-Württemberg).
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (r.) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (m.) beim Besuch des Bosch-Werkes in Chakan, nördlich von Pune.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) erhält bei Bosch India in Pune zur Begrüßung die traditionelle Kopfbedeckung „Pagarhi“ und ein Gastgeschenk.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) erhält bei Bosch India in Pune zur Begrüßung die traditionelle Kopfbedeckung „Pagarhi“ und ein Gastgeschenk.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) erhält bei Bosch India in Pune zur Begrüßung die traditionelle Kopfbedeckung „Pagarhi“ und ein Gastgeschenk.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) erhält bei Bosch India in Pune zur Begrüßung die traditionelle Kopfbedeckung „Pagarhi“ und ein Gastgeschenk.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Besuch des Bosch-Werkes in Chakan, nördlich von Pune (Bild: © Staatsministerium Baden-Württemberg).
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Besuch des Bosch-Werkes in Chakan, nördlich von Pune.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Abendessen in Pune im Gespräch mit verschiedenen Delegationsmitgliedern (Bild: © Staatsminsiterium Baden-Württemberg).
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Abendessen in Pune im Gespräch mit verschiedenen Delegationsmitgliedern.
Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zwischen der Hochschule Karlsruhe und den Projektpartnern von GathaGram Pune im Rahmen eines Smart City Workshop in Pune
Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zwischen der Hochschule Karlsruhe und den Projektpartnern von GathaGram Pune im Rahmen eines Smart City Workshop in Pune
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der Verwaltungsdirektor der Stadt Pune, Kunal Kumar (r.) bei der Geschenkübergabe
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der Verwaltungsdirektor der Stadt Pune, Kunal Kumar (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) bei einem Religionspolitischen Dialog in Pune
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) bei einem Religionspolitischen Dialog in Pune
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) bei einem Religionspolitischen Dialog in Pune
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) bei einem Religionspolitischen Dialog in Pune
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) bei der Eröffnung einer neuen Halle des Vacuumspezialisten Schmalz in Pune (Bild: © Staatsministerium Baden-Württemberg).
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) bei der Eröffnung einer neuen Halle des Vacuumspezialisten Schmalz in Pune.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Besuch der Firma Schmalz India Pvt. Ltd. und der Eröffnung der neuen Produktionshalle in Pune
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Besuch der Firma Schmalz India Pvt. Ltd. und der Eröffnung der neuen Produktionshalle in Pune
Gruppenbild anlässlich des Besuchs der Firma Tata Motors Ltd. in Pune
Gruppenbild anlässlich des Besuchs der Firma Tata Motors Ltd. in Pune
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) beim Anzünden eines 4-gliedrigen Kerzenständers bei einem Abendempfang im Goethe-Institut in Pune im Rahmen der Partnerschaft Baden-Württemberg – Maharashtra
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) beim Anzünden eines 4-gliedrigen Kerzenständers bei einem Abendempfang im Goethe-Institut in Pune im Rahmen der Partnerschaft Baden-Württemberg – Maharashtra
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und die Direktorin des Goethe-Instituts in Pune, Heidi Wetz-Kubach (r.), bei einem Abendempfang im Rahmen der Partnerschaft Baden-Württemberg – Maharashtra
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und die Direktorin des Goethe-Instituts in Pune, Heidi Wetz-Kubach (r.), bei einem Abendempfang im Rahmen der Partnerschaft Baden-Württemberg – Maharashtra
Iris Becker, Repräsentantin Baden-Württembergs im Rahmen der Länderpartnerschaft mit Maharashtra
Iris Becker, Repräsentantin Baden-Württembergs im Rahmen der Länderpartnerschaft mit Maharashtra
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) beim Pressegespräch mit Journalisten in einem Bus
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) beim Pressegespräch mit Journalisten in einem Bus
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der Ministerpräsident von Maharashtra, Chief Minister Devendra Fadnavis (l.) bei der Übergabe eines Gastgeschenks
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der Ministerpräsident von Maharashtra, Chief Minister Devendra Fadnavis (l.)
Der Verwaltungsdirektor der Stadt Mumbai, Municipal Commissioner Ajoy Mehta (l.), übergibt Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) ein Buch.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) und der Verwaltungsdirektor der Stadt Mumbai, Municipal Commissioner Ajoy Mehta (l.)
Gerlinde Kretschmann (l.) beim Besuch der Partnerwerkstatt des Stuttgarter Start-up-Unternehmens Glimpse Clothing in Mumbai
Delegationsreise nach Indien - Gerlinde Kretschmann (l.) beim Besuch der Partnerwerkstatt des Stuttgarter Start-up-Unternehmens Glimpse Clothing in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann vor der CST (Chhatrapati Shivaji Terminus) Railway Station in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann vor der CST (Chhatrapati Shivaji Terminus) Railway Station in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde Kretschmann auf der Terrasse des Hotels Taj Lands End in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde Kretschmann auf der Terrasse des Hotels Taj Lands End in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede anlässlich der Gründungsfeier der Indo-German Chamber of Commerce in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede anlässlich der Gründungsfeier der Indo-German Chamber of Commerce in Mumbai
Gruppenbild anlässlich der Gründungsfeier der Indo-German Chamber of Commerce in Mumbai
Gruppenbild anlässlich der Gründungsfeier der Indo-German Chamber of Commerce in Mumbai
Abschlussfeier des mehrtägigen Wirtschafts- und Kulturkongresses „Delivering Change Forum“ in Mumbai - Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Gespräch mit dem Ministerpräsidenten von Maharashtra, Chief Minister Devendra Fadnavis
Abschlussfeier des mehrtägigen Wirtschafts- und Kulturkongresses „Delivering Change Forum“ in Mumbai - Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Gespräch mit dem Ministerpräsidenten von Maharashtra, Chief Minister Devendra Fadnavis
Gerlinde Kretschmann besucht die Einrichtung für Straßenkinder von Don Bosco in Mumbai
Gerlinde Kretschmann besucht die Einrichtung für Straßenkinder von Don Bosco in Mumbai
Gerlinde Kretschmann besucht den Slum Dharavi in Mumbai
Gerlinde Kretschmann besucht den Slum Dharavi in Mumbai
Gerlinde Kretschmann besucht den Slum Dharavi in Mumbai
Gerlinde Kretschmann besucht den Slum Dharavi in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Besuch des Gandhi-Hauses Mahni Bhavan in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Besuch des Gandhi-Hauses Mahni Bhavan in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der Gouverneur von Maharashtra, C. Vidyasagar Rao (r.), in Malabar Hill, Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der Gouverneur von Maharashtra, C. Vidyasagar Rao (r.), in Malabar Hill, Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) im Gespräch mit Professor Devang Khakhar (r.), Indian Institute of Technology Bombay (IIT Bombay) in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) im Gespräch mit Professor Devang Khakhar (r.), Indian Institute of Technology Bombay (IIT Bombay) in Mumbai
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält am Indian Institute of Technology Bombay eine Grundsatzrede zur „Zukunft von Energie und Mobilität“
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält am Indian Institute of Technology Bombay eine Grundsatzrede zur „Zukunft von Energie und Mobilität“
Gruppenbild auf dem Weinfest „Stuttgart meets Mumbai“
Weinfest „Stuttgart meets Mumbai“
Besuch von Staatsminister Klaus-Peter Murawski (r.) bei SAP Labs India Pvt. Ltd. in Bangalore
Besuch von Staatsminister Klaus-Peter Murawski (r.) bei SAP Labs India Pvt. Ltd. in Bangalore
Gruppenbild anlässlich des Besuchs von Staatsminister Klaus-Peter Murawski bei SAP Labs India Pvt. Ltd. in Bangalore
Gruppenbild anlässlich des Besuchs von Staatsminister Klaus-Peter Murawski bei SAP Labs India Pvt. Ltd. in Bangalore
Einweihung der neuen Fabrikhalle bei der Firma EFD Induction Pvt. Ltd. in Bangalore - v.l.n.r.: Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der Industrieminister von Karnataka, R. V. Deshpande, beim Durchschneiden eines Bandes
Einweihung der neuen Fabrikhalle bei der Firma EFD Induction Pvt. Ltd. in Bangalore - v.l.n.r.: Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der Industrieminister von Karnataka, R. V. Deshpande, beim Durchschneiden eines Bandes
Einweihung der neuen Fabrikhalle bei der Firma EFD Induction Pvt. Ltd. in Bangalore
Einweihung der neuen Fabrikhalle bei der Firma EFD Induction Pvt. Ltd. in Bangalore
Besuch der Messe IMTEX (Indian Machine Tool Exhibition) in Bangalore
Besuch der Messe IMTEX (Indian Machine Tool Exhibition) in Bangalore

Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist vom 22. bis 29. Januar 2017 mit einer hochrangigen Delegation nach Indien gereist. Stationen des Besuchs waren Pune, Mumbai und Bangalore. Themenschwerpunkte waren Nachhaltige Stadtentwicklung, Innovative Technologien und die Partnerschaft mit Maharashtra.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Verkehrspolizei und Einsatztrainingszentrum in Baden-Baden

Einsatzfahrzeug E-Mobilität
Polizei

E-Mobilität bei der Polizei nimmt weiter Fahrt auf

Eine Hand tippt auf einer Tastatur.
Kriminalität

Meilenstein im Kampf gegen internationalen Cybertrading-Betrug

Eine Elektrotankstelle mit der Aufschrift „E-Mobilität - Ladestation“ (Quelle: © dpa).
Elektromobilität

„EU muss bei E-Mobilität dranbleiben“

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Menschen gehen auf einem Uferweg am Bodensee spazieren.
Tourismus

Tourismusinfrastruktur­programm 2026 startet

Übergabe Gerätewagen DLRG
Rettungsdienst

Neuer Einsatzleitwagen für die DLRG

Kurhaus Baden-Baden
Welterbe

Land fördert UNESCO-Welterbestätten

Innenministerkonferenz Bremerhaven
Innenministerkonferenz

Große Einigkeit bei der Extremismus-Bekämpfung

Container werden auf einem Container-Terminal transportiert. (Foto: © dpa)
Bundesrat

Für Entlastungen bei Nachhaltigkeitsberichten und EU-Lieferkettenrichtlinie

Strommasten stehen bei Hüfingen im Abendrot. (Bild: dpa)
Erneuerbare Energien

Land bringt Projektierer und Netzbetreiber zusammen

Eine asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) sitzt auf einem Finger und sticht zu.
Gesundheit

Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke eindämmen

Zwei Darstellerinnen auf der Bühne
Theater

Land würdigt herausragendes Engagement im Amateurtheater

Die renaturierte Rems in Winterbach (Bild: Umweltministerium Baden-Württemberg)
Wasserwirtschaft

85 Millionen Euro für Hochwasser­schutz und Gewässerökologie

Schule

Schopper zu Besuch in Singapur