Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Beteiligungsportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen
    Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Menü Menü
  • Unser Land
  • Regierung
  • BW gestalten
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

17.501 Ergebnisse gefunden

  • Ein Mann bekommt eine Impfung in den Oberarm.
    Copyright picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
    • 21.07.2021
    • Schule und Kita

    Impfen für Sicherheit und für Präsenzbetrieb

    Für einen sicheren Präsenzbetrieb an Schulen und Kindertageseinrichtungen ist es wichtig, dass vor allem die Erwachsenen dranbleiben, die Ärmel hochkrempeln und sich rechtzeitig vollständig impfen lassen. Neben weiteren Schutzmaßnahmen ist das Impfen der Schlüssel zum Gesamterfolg gegenüber Corona.
    Mehr
  • Kläranlage Tübingen
    Copyright Umweltministerium Baden-Württemberg
    • 21.07.2021
    • Abwasserbeseitigung

    Einweihung der vierten Reinigungsstufe auf der Kläranlage Tübingen

    Auf der Kläranlage Tübingen wurde die vierte Reinigungsstufe eingeweiht. Mit dieser hochwertigen Technik lassen sich sogar Arzneimittel, Hormone und Haushaltschemikalien aus dem Abwasser herausfiltern
    Mehr
  • Präsident Harald Herrmann, Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert
    Copyright Handwerkskammer Tübingen
    • 21.07.2021
    • Weiterbildung

    Modernisierung der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen

    Das Land fördert die Modernisierung der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen mit 310.000 Euro. Moderne Aus- und Weiterbildungszentren leisten einen bedeutenden Beitrag zur Leistungskraft der Wirtschaft.
    Mehr
  • Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Ute Leidig
    Copyright Xenia Leidig
    • 21.07.2021
    • Soziales

    Ute Leidig auf Sommertour durch Baden-Württemberg

    In den nächsten Wochen besucht Staatssekretärin Dr. Ute Leidig verschiedene Einrichtungen im Land. Stationen ihrer Tour sind unter anderem Beratungsstellen, die Koordinierungsstelle Telemedizin und interkulturelle Begegnungsstätten.
    Mehr
  • Arbeiter verlegen Rohre für ein Wärmenetz. (Foto: © dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Uwe Zucchi
    • 21.07.2021
    • Wärmewende

    Land fördert Ausbau des Wärmenetzes in Nürtingen und Niefern-Öschelbronn

    Das Land fördert den Ausbau des Nahwärmenetzes in Nürtingen und Niefern-Öschelbronn mit insgesamt knapp 400.000 Euro. Wärmenetze sind ein wichtiger Baustein für eine effiziente und klimafreundliche Wärmeversorgung in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Erste Sitzung des Kabinetts nach der Regierungsbildung im Mai 2021.
    Copyright Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 20.07.2021
    • Landesregierung

    Bericht aus dem Kabinett vom 20. Juli 2021

    Das Kabinett hat am 20. Juli unter anderem die Hochwasserkatastrophe, die Eckpunkte für den Haushalt 2022, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Förderungen für die Landwirtschaft und Corona-Hilfen für den Nahverkehr besprochen.
    Mehr
  • Euro-Banknoten
    Copyright picture alliance/dpa | Jens Wolf
    • 20.07.2021
    • Haushalt

    Eckpunkte für den Landeshaushalt 2022 beschlossen

    Der Ministerrat hat die Eckpunkte für den Landeshaushalt 2022 beschlossen. Das Land will ohne neue Kredite auskommen und auch politische Schwerpunkte abseits der Pandemie setzen, vor allem mit Investitionen in Klimaschutz, Digitalisierung und Innovationen.
    Mehr
  • Blick aus dem Cockpit eines Hubschraubers auf einen überschwemmten Fluss.
    Copyright Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    • 20.07.2021
    • Bevölkerungsschutz

    Unwetterhilfen, Hochwasserschutz und die Folgen des Klimawandels

    Zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei und des Bevölkerungsschutzes aus Baden-Württemberg waren und sind in den Unwettergebieten in Rheinland-Pfalz im Einsatz. Die Unterstützungsleistungen sowie die Hochwassersituation und die Vorsorgemaßnahmen in Baden-Württemberg waren auch Thema im Kabinett.
    Mehr
  • Ein Mann wirft seinen Stimmzettel in die Wahlurne.
    Copyright picture alliance/dpa | Wolfram Kastl
    • 20.07.2021
    • Bundestagswahl

    Landesliste der Parteien für Bundestagswahl eingereicht

    26 Parteien haben eine Landesliste für die Bundestagswahl am 26. September 2021 eingereicht. Das sind zwei Parteien mehr als bei der Bundestagswahl 2017 und fünf Parteien mehr als bei der Bundestagswahl 2013.
    Mehr
  • Ein Mähdrescher erntet ein Weizenfeld ab. (Foto: dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Thomas Warnack
    • 20.07.2021
    • Landwirtschaft

    1,53 Milliarden Euro für baden-württembergische Agrarförderprogramme

    Das Land und die Europäische Union fördern die baden-württembergischen Agrarförderprogramme mit über 1,5 Milliarden Euro. Die Programme stehen für eine nachhaltige Landwirtschaft, die die bäuerlichen Familienbetriebe stärkt, dem Nachwuchs Perspektiven bietet sowie Natur und Umwelt schützt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 683
  • 684
  • 685
  • 686
  • 687
  • …
  • Zur letzte Seite 1751
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang