Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Beteiligungsportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Menü Menü
  • Unser Land
  • Regierung
  • BW gestalten
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung zur Webseite der Landesregierung von Baden-Württemberg mit! Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Zur Umfrage

Alle Meldungen

17.621 Ergebnisse gefunden

  • Der Ladestecker eines elektrisch betriebenen Renault ZOE (Bild:© dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Uli Deck
    • 13.08.2021
    • Antriebswende

    Fahrzeugflotte des Landes wird klimafreundlicher

    Die Fahrzeugflotte des Landes wird klimafreundlicher. Insgesamt 162 neue Fahrzeuge mit alternativen Antrieben werden angeschafft. Das Verkehrsministerium startete dafür die erste dienststellenübergreifende Sammelausschreibung.
    Mehr
  • Besuch des Ferienbauernhof Lunzenhof in Oberharmersbach im Schwarzwald am 2. August 2021 im Rahmen der Tourismus-Sommerreise
    Copyright Leif Piechowski
    • 13.08.2021
    • Tourismus

    Nachfrage in klassischen Urlaubsregionen verbessert sich

    Die Lage beim Tourismus in Baden-Württemberg ist sehr unterschiedlich. So verbessert sich die Nachfrage in klassischen Urlaubsregionen. Städte leiden jedoch unter ausbleibenden Geschäftsreisen und Veranstaltungen.
    Mehr
  • Symbolbild: Bewohner des Mehrgenerationenhauses in Überlingen stehen auf Balkonen.
    Copyright picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 13.08.2021
    • Städtebauförderung

    Fördermittel im Investitionspakt Soziale Integration im Quartier aufgestockt

    Das Land stockt die Fördermittel für fünf Kommunen im Investitionspakt Soziale Integration im Quartier um zusätzliche 1,98 Millionen Euro auf. Der Pakt fördert den Erhalt und die Entstehung neuer Orte der Integration und des sozialen Zusammenhalts.
    Mehr
  • Ulrike Ottinger
    Copyright Anne Selders
    • 13.08.2021
    • Kunst und Kultur

    Ulrike Ottinger erhält Hans-Thoma-Preis 2021

    Die Künstlerin Ulrike Ottinger erhält den Hans-Thoma-Preis 2021. Mit dem Preis zeichnet das Land die international anerkannte Künstlerin für ihr Lebenswerk aus.
    Mehr
  • Kameras stehen in einem Studio für die Übertragung der digitalen Version der Hannover Messe.
    Copyright picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
    • 13.08.2021
    • Lebendige Demokratie

    60. Jahrestag des Mauerbaus

    Anlässlich des 60. Jahrestags des Baus der Berliner Mauer erinnert Innenminister Thomas Strobl daran, das Unrecht der Mauer nicht zu vergessen. Die Freiheitskämpferinnen und -kämpfer in der ehemaligen DDR sind wahre Heldinnen und Helden unserer Geschichte.
    Mehr
  • Schafherde bei Maulbronn
    Copyright Umweltministerium Baden-Württemberg/Bartek Langer
    • 12.08.2021
    • Naturschutz

    Fünf tote Schafe in der Gemeindeebene von Bad Rippoldsau-Schapbach

    Ob ein Wolf im Landkreis Freudenstadt möglicherweise der Angreifer gewesen ist, wird nun untersucht.
    Mehr
  • Ärztin impft in ihrer Praxis eine Patientin gegen das Coronavirus.
    Copyright picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
    • 12.08.2021
    • Coronaimpfung

    Zentrale Impfzentren schließen zum 15. August 2021

    Zum 15. August 2021 schließen die Zentralen Impfzentren in Baden-Württemberg. Die Aufgaben übernehmen dann die jeweiligen Kreisimpfzentren.
    Mehr
  • Ein Mann sitzt mit einem Tablet im Wohnzimmer (Bild: © StockRocket - stock.adobe.com)
    Copyright StockRocket - stock.adobe.com
    • 12.08.2021
    • Weiterbildung

    Bundesweit einzigartiges Projekt zu digitalen Pilot-Volkshochschulen

    In einem bundesweit einzigartigen Projekt fördert das Land vier digitale Pilot-Volkshochschulen. Damit sollen Best-Practice-Beispiele für innovative digitale Lern- und Organisationsszenarien sowie nachhaltige strukturelle Veränderungen der Organisationsstruktur der Volkshochschulen angestoßen und verstetigt werden.
    Mehr
  • Das Wort-Bild-Logo der Informationskampagne „Das Blatt wenden – Gemeinsam für die Zukunft unserer Wälder“
    Copyright Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
    • 12.08.2021
    • Forst

    Start der landesweiten Infokampagne „Das Blatt wenden“

    Die landesweite Informationskampagne „Das Blatt wenden – Gemeinsam für die Zukunft unserer Wälder“ geht an den Start. Die Kampagne soll zeigen, was die Forstleute und Waldbesitzenden im Land unternehmen, um den Wald und seine vielfältigen Funktionen für die Gesellschaft zu erhalten und zu mehr Klimaschutz motivieren.
    Mehr
  • Eine Busfahrerin sitzt hinter dem Steuer und wird von den Fahrgästen mit einer Scheibe abgetrennt.
    Copyright dpa | Jonas Klüter
    • 11.08.2021
    • ÖPNV

    Corona-Trennscheiben in Bussen werden weiter gefördert

    Das Land fördert erneut Trennscheiben für Fahrpersonalplätze zum Schutz vor dem Coronavirus in Linien- und Bürgerbussen. Für bisher nicht berücksichtigte Fahrzeuge bietet sich bis Ende Oktober 2021 jetzt eine zweite Chance auf Förderung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 679
  • 680
  • 681
  • 682
  • 683
  • …
  • Zur letzte Seite 1763
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang