Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Beteiligungsportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Menü Menü
  • Unser Land
  • Regierung
  • BW gestalten
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung zur Webseite der Landesregierung von Baden-Württemberg mit! Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Zur Umfrage

Alle Meldungen

6.816 Ergebnisse gefunden

  • Ältere Frau und Ärztin in einer Kabine eines Impfzentrums.
    Copyright Bernd Weißbrod/dpa
    • 14.09.2021
    • Corona-Impfung

    Impfzentren schließen am 30. September 2021

    Die derzeit noch 45 baden-württembergischen Impfzentren schließen planmäßig zum 30. September 2021. Corona-Impfungen werden danach durch die Ärzteschaft durchgeführt. Bis Ende Dezember wird es zusätzlich weiterhin Mobile Impfteams geben.
    Mehr
  • Ein Smartphone wird in Händen gehalten.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 14.09.2021
    • Gesellschaftlicher Zusammenhalt

    Entschlossen gegen Hass und Hetze

    Baden-Württemberg geht entschlossen gegen Hass und Hetze vor. Besonders auch im digitalen Raum entwickelt das Land wirksame Maßnahmen, um Hass und Verrohung entschieden entgegenzuwirken.
    Mehr
  • Plakat mit einer Frau die neben ihrem Fahrrad steht mit einer Brezel in der Hand
    • 14.09.2021
    • Radverkehr

    So geht's – Radpendeln und gratis Brezel sichern

    Umsteigen wird belohnt. Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit pendelt, bekommt an vier Aktionstagen in ganz Baden-Württemberg eine gratis Brezel geschenkt. Über 500 Bäckereifilialen machen bei der Aktion mit.
    Mehr
  • Nadelbäume ragen bei Seebach am Ruhestein in den Himmel. (Bild: picture alliance/Uli Deck/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Uli Deck
    • 14.09.2021
    • Forst

    Landesforstverwaltung lädt zu Runden Tischen ein

    Um das Beratungs- und Betreuungsangebot für Privatwälder in Baden-Württemberg weiter zu verbessern, lädt die Landesforstverwaltung zu Runden Tischen ein. Sie unterstützen diesen Prozess und helfen Verbesserungspotenziale zu erkennen.
    Mehr
  • Eine Lehrerin mit FFP2-Maske unterrichtet in einer ersten Klasse an einer Grundschule mit Wechselunterricht.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 14.09.2021
    • Schule

    Erster landesweiter Fachtag für Lehrkräfte der ersten Klassen

    Der landesweite Fachtag „Guter Start in Klasse 1!“ am 14. September bietet pädagogische, fachliche sowie überfachliche Impulse und Anregungen für den Schulanfang 2021. Die Lehrerinnen und Lehrer können sich vor Start der ersten Klassen noch einmal austauschen und gut vorbereiten.
    Mehr
  • Portrait von Finanzminister Dr. Danyal Bayaz
    Copyright Reiner Pfisterer
    • 14.09.2021
    • Steuerhinterziehung

    „Betrug an uns allen“

    Steuerbetrug berührt die Grundfesten unserer Gesellschaft und der sozialen Marktwirtschaft: Es geht um Regeln, Fairness und Gerechtigkeit. Ein Beitrag von Finanzminister Dr. Danyal Bayaz.
    Mehr
  • Grafik eines Plasters auf einem Kartenmarker, darunter Schriftzug "Hier wird geimpft"
    Copyright Bundesministerium für Gesundheit
    • 13.09.2021
    • Corona-Impfung

    Land unterstützt bundesweite Aktionswoche #HierWirdGeimpft

    Baden-Württemberg unterstützt die bundesweite Aktionswoche unter dem Motto #HierWirdGeimpft mit zahlreichen, niederschwelligen Impfangeboten. Das Impfen ist weiter der wichtigste Weg aus der Pandemie und macht den Herbst sicherer für alle Bürger des Landes.
    Mehr
  • In Westen gekleidete Polizisten stehen in Reutlingen. (Bild: picture alliance/Silas Stein/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Silas Stein
    • 13.09.2021
    • Polizei

    Wochenendbilanz der Polizei

    Die Polizei Baden-Württemberg zieht ein überwiegend positives Fazit zum vergangenen Wochenende. Es handelte sich um ein weitgehend friedliches Wochenende mit vereinzelten Störungen durch unbelehrbare Poser.
    Mehr
  • Ein Mund- und Nasenschutz hängt am ersten Schultag des neuen Schuljahres in einer Grundschule in Hemmingen an einem Haken. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 13.09.2021
    • Corona

    Corona-Verordnungen Schule und Kita angepasst

    Die Corona-Verordnungen Schule und Kita wurden angepasst. Sie umfassen nun unter anderem eine tägliche Testpflicht für nicht immunisiertes Personal der Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie die Kohorten- und Testpflicht, falls ein positiver Fall auftritt.
    Mehr
  • Elektrisch betriebener Bürgerbus.
    • 13.09.2021
    • Bus

    Bürgerbusse sorgen für klimaverträgliche Mobilität und gelebte Gemeinschaft

    Der Amtschef im Verkehrsministerium Berthold Frieß würdigt das Engagement der Bürgerbusvereine in Baden-Württemberg. Seit 2013 fördert das Land Bürgerbusvereine mit verschiedenen Maßnahmen, da Bürgerbusse ein klimaverträgliches Mobilitätsangebot darstellen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 666
  • 667
  • 668
  • 669
  • 670
  • …
  • Zur letzte Seite 682
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang