Lucha fordert vom Bund pragmatische Lösungen für die Pandemiebekämpfung
Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha fordert vom Bund pragmatische Lösungen für die Pandemiebekämpfung. Er hat sich mit konkreten Forderungen an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gewandt und drängt auf schnelle und praktikable Lösungen.
picture alliance/dpa | Lino Mirgeler
Landwirtschaft
Schnitt von Winterbegrünungen ab 20. November möglich
Der Schnitt von Winterbegrünungen, die nach dem Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl gefördert werden, ist bereits ab dem 20. November möglich. Dies erleichtert die Bejagung von Wildschweinen und hilft der Afrikanischen Schweinepest im Land vorzubeugen.
picture alliance / dpa | Uli Deck
Energiewende
Broschüre „Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg 2020“
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat die Broschüre „Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg 2020“ veröffentlicht. Die Zahlen und Daten zeigen, dass es eine nie dagewesene Dynamik auf allen Ebenen braucht, um die Energiewende spürbar voranzubringen.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Straßenbau
Wiedereröffnung der L 391 zwischen Grosselfingen und Rangendingen
Die Landesstraße 391 zwischen Grosselfingen und Rangendingen steht nach einer grundhaften Sanierung wieder für den Verkehr zur Verfügung.
picture alliance/dpa | Markus Scholz
Corona-Massnahmen
Voraussetzungen für Ausnahme von der Maskenpflicht in Clubs und Diskotheken
Die Maske darf in Clubs und Diskotheken auf der Tanzfläche auch in der Warnstufe abgenommen werden – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Darauf hat sich das Gesundheitsministerium in einem Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern des Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA und der Club-Branche geeinigt.
picture alliance / Sebastian Gollnow/dpa | Sebastian Gollnow
Verkehr
Transformationsstrategie für die Mobilitätswende gefordert
Die Veranstaltung „Klimafreundlich umsteuern im Verkehr – Was jetzt zu tun ist“ in Berlin hat die Notwendigkeit zum Handeln auf Bundesebene beim Klimaschutz im Verkehr verdeutlicht. Verkehrsminister Winfried Hermann fordert eine Transformationsstrategie für die Mobilitätswende.
Martin Stollberg/Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
Kommunaler Klimaschutz
Internationale Verleihung der European Energy Awards Gold
In Ravensburg fand die Internationale Verleihung der European Energy Awards Gold statt. 15 Kommunen aus Baden-Württemberg wurden mit dem European Energy Award für ihre Klimaschutzmaßnahmen und Beiträge zur Energiewende ausgezeichnet.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus
Änderung beim Fall- und Kontaktpersonenmanagement
Die Gesundheitsämter werden zukünftig positiv auf das Coronavirus getestete Personen nicht mehr routinemäßig kontaktieren. Weiterhin gilt jedoch die Absonderungspflicht, die von den Behörden kontrolliert wird. Damit werden die Ressourcen stärker für den Schutz der vulnerablen Gruppen gebündelt.
P.ART Design/ Dagmar Jerichow im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Schule
Lernen mit Rückenwind geht in nächste Phase
An den Schulen des Landes startet die nächste Phase des Programms „Lernen mit Rückenwind“. Im Rahmen des Programms erhalten die Schülerinnen und Schüler eine spezielle Förderung, um Lernrückstände aufzuholen.
picture alliance / Sebastian Gollnow/dpa | Sebastian Gollnow
Gedenken
Gedenken an die Reichspogromnacht
Der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hält zum Gedenken an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 an.
Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.