Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Beteiligungsportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Menü Menü
  • Unser Land
  • Regierung
  • BW gestalten
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung zur Webseite der Landesregierung von Baden-Württemberg mit! Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Zur Umfrage

Alle Meldungen

6.804 Ergebnisse gefunden

  • Beine vom Mensch und Fahrradräder
    • 11.03.2022
    • Radverkehr

    Land fördert über 200 Kilometer neue Radwege

    Die Kommunen in Baden-Württemberg planen mehr Rad- und Fußwege als je zuvor. Das Land fördert jetzt 211 neue Projekte im ganzen Land mit zusätzlichen 100 Millionen Euro. Dank dem starken Ausbau der Infrastruktur sollen mehr Menschen aufs Rad umsteigen.
    Mehr
  • Junge Polizeibeamtin.
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 11.03.2022
    • Polizei

    Weitere Verstärkung für die Landespolizei

    1.300 Polizistinnen und Polizisten verstärken die Landespolizei. Die größte Einstellungsoffensive in der Geschichte der Polizei kommt in der Fläche an – und stärkt die Polizei in einer Phase höchster Einsatzbelastung den Rücken.
    Mehr
  • Symbolbild: Eine Studentin liegt bei schönem Wetter auf einer Wiese und liest ein Buch. (Bild: Mohssen Assanimoghaddam / dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Mohssen Assanimoghaddam
    • 11.03.2022
    • Kultur

    Ausschreibung des Russlanddeutschen Kulturpreises 2022

    Das Land hat den Russlanddeutschen Kulturpreis 2022 für den Bereich „Darstellende Kunst: Theater, Film, Medien, Podcast“ ausgeschrieben. Die diesjährige Ausschreibung ist angesichts der Auswirkungen der weltpolitischen Lage auf unser Miteinander wichtiger denn je.
    Mehr
  • Ein Biber, fotografiert an einem Fluss (Quelle: dpa).
    Copyright picture alliance / dpa | Felix Heyder
    • 11.03.2022
    • Naturschutz

    Land startet Biber-Modellprojekt in Biberach

    Das Land hat das Biber-Modellprojekt mit einem Kick-off-Termin im Landkreis Biberach gestartet. Im Fokus steht die Erweiterung des Bibermanagements für Konfliktfälle, welche durch aktuelle Methoden nicht zumutbar gelöst werden können.
    Mehr
  • Logo des Innovationspreises  Bioökonomie Baden-Württemberg
    Copyright MLR
    • 11.03.2022
    • Bioökonomie

    Ideenwettbewerb Bioökonomie 2022 gestartet

    Der Ideenwettbewerb Bioökonomie 2022 ist gestartet. Gesucht sind mutige Unternehmen mit Spitzenideen in der Bioökonomie. 40.000 Euro Preisgeld sind für innovative Projekte und marktfähige Produktideen ausgelobt.
    Mehr
  • Das Wort-Bild-Logo des Förderprogramms „Lernen mit Rückenwind“
    Copyright P.ART Design/ Dagmar Jerichow im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
    • 11.03.2022
    • Schule

    Aufholen von Corona-Lücken auch in den Ferien möglich

    Um Kinder und Jugendliche beim Aufholen von coronabedingten Lernrückständen zu unterstützen, bietet das Land das Ferienband 2022 an. Mit diesem freiwilligen Angebot können die Schulen in den Ferien das Programm „Lernen mit Rückenwind“ umsetzen.
    Mehr
  • Netzwerkkabel hängen in einem Forschungszentrum an der Rückseite eines Supercomputers.
    Copyright picture alliance/dpa | Oliver Berg
    • 11.03.2022
    • Forschung

    Land und Bund fördern Projekt zur Vorhersage von Extremsituationen

    Land und Bund fördern ein Projekt zur Vorhersage von Extremsituationen wie Pandemien oder dem Klimawandel am Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart mit 750.000 Euro. Höchstleistungsrechnen kann maßgeblich zur Lösung von gesellschaftlichen Problemen beitragen und Behörden sowie Ministerien bei Entscheidungen unterstützen.
    Mehr
  • Eine Frau sitzt während der Isolation nach einem positiven Corona-PCR-Test auf ihrem Bett.
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 10.03.2022
    • Coronavirus

    Vereinfachte Regel bei Quarantäne-Entschädigung

    Die Entschädigung der Arbeitgeber bei einer Corona-Quarantäne ihrer Mitarbeiter wird vereinfacht. Künftig ist ein PCR- oder Schnelltestergebnis einer Teststelle als Nachweis ausreichend.
    Mehr
  • Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Bild: © Martin Stollberg)
    Copyright Martin Stollberg
    • 10.03.2022
    • Start-up

    Wirtschaftsministerin lobt Start-up-Strategie der Bundesregierung

    Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat die Bundesregierung für den Startschuss der Start-up-Strategie gelobt. Sie wies aber auch darauf hin, dass die Bundesländer in die weiteren Planungen einbezogen werden sollten.
    Mehr
  • Ein älteres Paar wandert bei Sonnenschein auf einem Feldweg bei Fellbach zwischen zwei Rapsfeldern hindurch. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
    • 10.03.2022
    • Flurneuordnung

    Modernisierung von Ländlichen Wegen in 21 Kommunen gefördert

    Das Land unterstützt 21 Kommunen mit 37 Anträgen bei der nachhaltigen Modernisierung von Ländlichen Wegen. Das Förderprogramm wird weiterhin stark nachgefragt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 559
  • 560
  • 561
  • 562
  • 563
  • …
  • Zur letzte Seite 681
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang