Zurückgelassene, ausgesetzte oder abgewanderte Hauskatzen kämpfen landesweit tagtäglich um ihr Überleben. Der Landesbeirat für Tierschutz diskutierte geeignete Maßnahmen zum Schutz freilebender Katzen.
picture alliance / dpa | Sebastian Kahnert
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt kämpft weiter mit Belastungen
Die Arbeitslosenquote im Land steigt im Dezember 2024 auf 4,3 Prozent. Auch Jugendliche sind von den aktuellen Arbeitsmarktbedingungen betroffen.
Vermögen und Bau Tübingen
Klimaschutz
Land senkt Emissionen in Landesgebäuden
Das Land setzt auf Energiespar-Contracting, um die Energieeffizienz landeseigener Gebäude zu steigern und CO2-Emissionen zu senken. Investitionen refinanzieren sich durch garantierte Energieeinsparungen.
picture alliance/dpa | Thomas Warnack
Landwirtschaft
Land übernimmt Vorsitz der Agrarministerkonferenz
Baden-Württemberg übernimmt 2025 den Vorsitz der Agrarministerkonferenz. Unter dem Motto ,Zukunft säen. Nachhaltigkeit ernten.‘ will das Land zielgerichtete Schwerpunkte für die heimische Landwirtschaft setzen.
Tomsickova - stock.adobe.com
Sport
Land übernimmt Vorsitz der Sportministerkonferenz
Baden-Württemberg übernimmt den Vorsitz der Sportministerkonferenz. Der Fokus für die Jahre 2025 und 2026 liegt auf dem Kinder- und Jugendsport.
Neujahrsansprache
„Zukunft ist das, was wir daraus machen“
In seiner Ansprache zum Jahreswechsel 2024/2025 spricht Ministerpräsident Winfried Kretschmann über aktuelle Herausforderungen. Er ruft dazu auf, zusammenzustehen, mutig anzupacken und die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
Tierschutz
Bei Feuerwerk an Tiere und Umwelt denken
Der Jahreswechsel mit Böllern und Feuerwerk ist eine feste Tradition. Für die meisten Haus- und Nutztiere ist das Silvesterfeuerwerk jedoch mit großem Stress verbunden.
Katja Bartolec
Wirtschaft
Land übernimmt Vorsitz der Wirtschaftsministerkonferenz
Baden-Württemberg übernimmt zum 1. Januar 2025 für insgesamt zwei Jahre den Vorsitz der Wirtschaftsministerkonferenz. Als Schwerpunkthema hat das Land „Mut zum Unternehmertum“ vorgeschlagen.
MLR/Heinig
Landwirtschaft
Land setzt Rinder-Salmonellose-Verordnung aus
Nach einem Gutachten stellt die Rinder-Salmonellose kein erhebliches Risiko für die Gesundheit der Rinder in Deutschland dar. Baden-Württemberg setzt daher die Rinder-Salmonellose-Verordnung aus.
Verkehrsministerium BW
Nahverkehr
Neue Regiobus-Linien für Baden-Württemberg
Das Ministerium für Verkehr fördert 2024 neue Regiobuslinien. Das Regiobus-Netz wächst auf 49 Linien an.
Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.