Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Beteiligungsportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprache auswählen Sprachen

    Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Menü Menü
  • Unser Land
  • Regierung
  • BW gestalten
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung zur Webseite der Landesregierung von Baden-Württemberg mit! Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Zur Umfrage

Alle Meldungen

17.621 Ergebnisse gefunden

  • Arbeiter bauen Präzisions-Klimasysteme zusammen, die für die Lithographie-Abteilung in der Chip Produktion eingesetzt werden.
    Copyright picture-alliance/dpa/dpaweb | Harry Melchert
    • 28.04.2023
    • Arbeitsmarkt

    Arbeitsmarkt im Land auch im April stabil

    Die Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg liegt im April 2023 unverändert zum Vormonat bei 3,8 Prozent. Der Arbeitsmarkt ist damit weiterhin robust. Die übliche Frühjahrsbelebung bleibt im Jahr 2023 allerdings aus. Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind jedoch positiv.
    Mehr
  • Logo des Deutschland-Ticket
    Copyright Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
    • 28.04.2023
    • ÖPNV

    Übergangsweise reichen Bestellnachweise des D-Tickets aus

    In Baden-Württemberg werden in den ersten zwei Wochen nach Einführung des Deutschlandtickets auch Bestellnachweise bei Fahrscheinkontrollen anerkannt.
    Mehr
  • Staatsrätin Barbara Bosch (links) und der Vorarlberger Landesrat Christian Gantner (rechts)
    Copyright Land Vorarlberg/Cornelia Hefel
    • 28.04.2023
    • Delegationsreise

    Wertvoller Austausch mit Vorarlberg zur Bürgerbeteiligung

    Die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Barbara Bosch, hat eine positive Bilanz ihrer Delegationsreise nach Vorarlberg gezogen. Der Erfahrungsaustausch ist aus ihrer Sicht wertvoll für die Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung im Land.
    Mehr
  • Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
    Copyright picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 28.04.2023
    • Polizei

    Landesweiter Verkehrsfahndungstag

    Mit den Kontrollaktionen der Verkehrsfahndungseinheiten zeigt Baden-Württemberg der mobilen Kriminalität das Stoppschild. Am landesweiten Verkehrsfahndungstag wurden insgesamt 230 Verstöße, darunter 152 Straftaten, festgestellt.
    Mehr
  • Staatssekretär Dr. Patrick Rapp
    Copyright Martin Stollberg
    • 28.04.2023
    • Wirtschaft

    Staatssekretär Rapp zu Gesprächen in Paris

    Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Rapp traf sich mit hochrangigen Vertretern der französischen Zentralregierung sowie der deutsch-französischen Wirtschaft in Paris. Thema war die weitere Integration des gemeinsamen, deutsch-französischen Binnen- und Arbeitsmarktes am Oberrhein.
    Mehr
  • Arbeiter verlegen Rohre für ein Wärmenetz. (Foto: © dpa)
    Copyright picture alliance/dpa | Uwe Zucchi
    • 28.04.2023
    • Wärmeversorgung

    Land fördert drei energieeffiziente Wärmenetze

    Das Land unterstützt drei Gemeinden beim Aus- und Neubau von energieeffizienten Wärmenetzen. Herzogweiler, Kälberbronn und Heiligkreuztal erhalten Fördermittel von insgesamt 700.000 Euro. So soll der Klimaschutz und die Versorgungssicherheit vorangetrieben werden.
    Mehr
  • Grundschüler lesen ein Gedicht vor.
    • 28.04.2023
    • Schule

    Wissenschaftlich erprobtes Lesetraining an Grundschulen landesweit

    Mit der landesweiten Einführung eines wissenschaftlich erprobten Lesetrainings an Grundschulen reagiert das Land auf die in der IQB-Studie zu Tage getretenen Schwächen. Das Lesetraining soll einen wichtigen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit leisten.
    Mehr
  • Besucher stehen auf der Bundesgartenschau in Mannheim an einem Blumenbeet.
    Copyright picture alliance/dpa | Uwe Anspach
    • 28.04.2023
    • Bundesgartenschau

    Ausstellungseröffnung im Treffpunkt Baden-Württemberg

    Mit drei Ausstellungen ist das Umweltministerium auf der Bundesgartenschau in Mannheim zu Gast. Themen im „Treffpunkt Baden-Württemberg“ sind der Umwelt- und Klimaschutz, die Energiewende und die Kreislaufwirtschaft.
    Mehr
  • Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
    Copyright Katja Bartolec
    • 28.04.2023
    • Tag der Arbeit

    Hoffmeister-Kraut betont Bedeutung starker Gewerkschaften

    Zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2023 hat Arbeits- und Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut die besondere Bedeutung starker Gewerkschaften für die soziale Marktwirtschaft betont. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für den Wohlstand im Land.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl mit Robo Dog
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 28.04.2023
    • Polizei

    Roboter-Hund „Spot“ an die Polizei übergeben

    Innenminister Thomas Strobl hat den Roboter-Hund „Spot“ an die Direktion Spezialeinheiten des Polizeipräsidiums Einsatz übergeben. Der Hightech-Helfer wird die Einsatzkräfte in Zukunft tatkräftig unterstützen und ihre Sicherheit erhöhen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • …
  • Zur letzte Seite 1763
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang