Innenminister Reinhold Gall hat beim Aktionstag "Europa in Stuttgart" die Bedeutung der europaweit gültigen Notrufnummer 112 betont. Über diese Telefonnummer könne der Anrufer jederzeit eine Leitstelle erreichen, die je nach Notfall Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst alarmiere.
Frauen
Kongress "Spitzenfrauen – Wege ganz nach oben" eröffnet
Hochschulen
Bauer gratuliert künftigem Rektor der Uni Hohenheim
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat Prof. Dr. Christoph Müller zu seiner Wahl zum künftigen Rektor der Universität Hohenheim gratuliert.
Schule
Abschlussprüfungen an Werkrealschulen und Hauptschulen beginnen
An 1.034 öffentlichen und 42 privaten Werkrealschulen und Hauptschulen in Baden-Württemberg beginnen am Dienstag, den 17. Mai, die diesjährigen schriftlichen Abschlussprüfungen nach Klasse 9.
Personalie
Dr. Schwanitz neue Amtschefin im Wissenschaftsministerium
Dr. Simone Schwanitz wird neue Amtschefin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Das hat der Ministerrat beschlossen.
Forschung
Zukunftsprojekte der Gesundheitsforschung auf Insel Mainau
Antworten auf Fragen der Gesundheitsforschung will die Ausstellung "Entdeckungen 2011: Gesundheit" geben, die am kommenden Freitag (20. Mai) auf der Blumeninsel Mainau eröffnet wird.
Verbraucherschutz
Warnung vor Listerien in Käse der belgischen Firma Belgomilk
Das Verbraucherschutzministerium weist auf die beigefügte Pressemitteilung der belgischen Firma Belgomilk vom 11. Mai 2011 hin, mit der vor dem Verzehr bestimmter Käsesorten gewarnt wird.
Landesregierung
Ministerpräsident Kretschmann zieht in Regierungszentrale ein
Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist ins Staatsministerium eingezogen. Er wurde vom scheidenden Amtschef Hubert Wicker in der Villa Reitzenstein empfangen und in sein Büro geführt. Nach der Aushändigung der Ernennungsurkunden und einem Gruppenfoto vor der Villa fand am Abend die erste Kabinettssitzung statt.
Landesregierung
Kretschmann neuer Ministerpräsident
Knapp sieben Wochen nach der Landtagswahl ist der historische Machtwechsel in Baden-Württemberg perfekt: Der Landtag wählte am Donnerstag Winfried Kretschmann zum ersten grünen Ministerpräsidenten in Deutschland.
Finanzpolitik
Steuermehreinnahmen vorrangig zur Haushaltskonsolidierung verwenden
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.