Erster Nachhaltigkeitstag der Hochschulregion Tübingen-Hohenheim
"Unsere Hochschulen im Land können Ideengeber sein, wenn wir als Land insgesamt Vorreiter in Fragen der Nachhaltigkeit werden wollen", sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer beim ersten Nachhaltigkeitstag der Hochschulregion Tübingen-Hohenheim.
Kliniken
Land fördert SANA Herzchirurgie in Stuttgart mit 6 Millionen Euro
Umbaumaßnahmen der SANA Herzchirurgie am Standort Klinikum Stuttgart werden mit 6 Millionen Euro gefördert. "Wir bekennen uns zur dualen Krankenhausfinanzierung", erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter
Kliniken
Land fördert Thoraxklinik Heidelberg mit fast 1 Million Euro
Die erstmalige Schaffung einer Palliativstation bei der Thoraxklinik Heidelberg wird mit 0,95 Millionen Euro gefördert. "Es ist gelungen, den Krankenhäusern schon in diesem Jahr 50 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen", erklärte Sozialministerin Katrin Altpeter.
Film
60 Jahre Internationales Filmfestival in Mannheim-Heidelberg
Kunststaatssekretär Jürgen Walter würdigte das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg als eine "weltweit anerkannte Adresse für anspruchsvolles und spannendes Autorenkino".
Gesundheit
Schon jetzt über 500 Masernfälle im Südwesten
In Baden-Württemberg gibt es so viele Fälle von Masern wie seit zehn Jahren nicht mehr. Nach aktuellen Angaben des Robert Koch-Instituts in Berlin wurden aus dem Südwesten in diesem Jahr bisher 524 Erkrankungen übermittelt.
Auszeichnung
Wirtschaftsmedaille für Wolfgang Gerhard Dieffenbacher
Fastnacht
Narren stürmen Rathäuser
Vielerorts in Baden-Württemberg hat heute die närrische Zeit begonnen. Pünktlich um 11.11 Uhr riefen Karnevalsvereine, Zünfte und Narrengesellschaften im badischen und schwäbisch-alemannischen Brauchtum ihre "fünfte Jahreszeit" aus.
Elektromobilität
Stuttgart soll Schaufenster für zukunftsfähige Mobilität werden
Das Land Baden-Württemberg, die Landeshauptstadt Stuttgart, die Daimler AG, die car2go GmbH, die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und die Stuttgarter Straßenbahnen AG beabsichtigen, Stuttgart ab 2012 zum lebendigen Schaufenster für die Zukunft urbaner Mobilität zu machen.
Schule
Landesregierung bringt Änderung der Grundschulempfehlung in Landtag ein
Die Landesregierung hat die neue Grundschulempfehlung auf den Weg gebracht. Der Staatssekretär im Kultusministerium, Frank Mentrup, sagte im Landtag, damit werde auf die Verantwortung der Eltern gesetzt.
Verkehrsinfrastruktur
Ausbau der Breisgau-S-Bahn und Freiburger Stadttunnel vorrangig
Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur hat entschieden, das Planfeststellungsverfahren zum Neubau der B 31-West zwischen Breisach und Gottenheim derzeit ruhen zu lassen. "Die finanzielle Situation im Bundesstraßenbau macht eine Prioritätensetzung notwendig", erläutert Staatssekretärin Gisela Splett diese Entscheidung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.