Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Künstliche Intelligenz
Spatenstich für Zentrum für Künstliche Intelligenz in Ulm
Mit dem Aufbau des „KICU – Künstliche Intelligenz Campus Ulm“ unterstützt die Stadt Ulm die regionale Wirtschaft bei der Hebung des Potentials von Künstlicher Intelligenz. Das Land fördert das Exzellenzzentrum mit drei Millionen Euro.
picture alliance / dpa | Marijan Murat
Landwirtschaft
RegioWIN Projekt Weinbau 4.0
Mit dem RegioWIN Projekt Weinbau 4.0 macht das Land den Ländlichen Raum und die Weinbaubranche zukunftsfest. Das Projekt fördert einen umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Weinanbau.
Leniger Fotografie GmbH
Straße
Sicherheits-Update für den Sommerbergtunnel
Mit dem Bau eines Rettungsstollens verkürzt das Land im Notfall die Selbstrettungswege der Verkehrsteilnehmer im Sommerbergtunnel deutlich. Der Einsatz moderner digitaler Bauverfahren führt dabei zu einer Reduzierung der Bauzeit.
Forst
Schäden an Buchenwäldern im Landkreis Emmendingen
Die Schäden an Buchenwäldern im Landkreis Emmendingen zeigen, dass die Anpassung der Wälder an den Klimawandel ein aktives, schnelles und entschlossenes Handeln erfordern.
VM
Nahverkehr
Vergünstigtes Deutschlandticket für junge Menschen
In Baden-Württemberg soll es ab 1. Dezember 2023 ein vergünstigtes Deutschlandticket für junge Menschen zum Jahrespreis von 365 Euro geben. Das Ticket soll das seit März 2023 erhältliche JugendticketBW ablösen.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Verkehrsunfallbilanz
Weniger Schwerverletzte, aber mehr Getötete im Straßenverkehr
Die Zahl der Schwerverletzten im Straßenverkehr lag im ersten Halbjahr 2023 auf einem historischem Tiefstand. Demgegenüber steht ein Anstieg bei der Anzahl der Getöteten. Besonders im Fokus der polizeilichen Arbeit für mehr Verkehrssicherheit steht der Zweiradverkehr.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Forst
Pilotanlage zur Herstellung von Textilfasern aus Buchenholz eingeweiht
Bei der Einweihung der Pilotanlage zur Herstellung von Textilfasern aus Buchenholz am Technikum Laubholz betonte Minister Peter Hauk die Bedeutung der holzbasierten Bioökonomie für den Ländlichen Raum und den Klimaschutz.
Regierungspräsidium Freiburg
Menschen mit Behinderungen
Fischer zu Besuch im Regierungspräsidium Freiburg
Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer hat sich mit dem Regierungspräsidium Freiburg über die Belange von Menschen mit Behinderungen ausgetauscht.
Bericht zur Ernährungsarmut in Baden-Württemberg veröffentlicht
Laut aktuellem GesellschaftsReport hängen Armut und ungesunde Ernährung in vielen Fällen unmittelbar zusammen. Deshalb stellt das Land 350.000 Euro für Förderprojekte gegen Ernährungsarmut bereit.
picture alliance/dpa | Silas Stein
Künstliche Intelligenz
Land fördert Sicherheit durch Künstliche Intelligenz
Im Rahmen des Innovationswettbewerbs „Sicherheit mit und für KI“ fördert das Wirtschaftsministerium sechs Projekte zur Entwicklung innovativer Sicherheitstechnologien auf der Basis von Künstlicher Intelligenz mit insgesamt rund 900.000 Euro.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.