Schlag gegen subkulturelle Gewaltkriminalität im Großraum Stuttgart
Innenminister Thomas Strobl hat sich zum weiteren Schlag gegen subkulturelle Gewaltkriminalität im Großraum Stuttgart geäußert und den am Ermittlungserfolg Beteiligten gedankt.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Innere Sicherheit
Einsatzkonzepte der Polizei gingen auf
Die Menschen in Baden-Württemberg konnten eine sichere, friedliche und fröhliche Fasnet feiern und die Veranstaltungen zum Politischen Aschermittwoch konnten störungsfrei durchgeführt werden.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Ehrungen von Sportlerinnen und Sportlern der Polizei
Auch im Jahr 2024 waren Beamtinnen und Beamte der Polizei Baden-Württemberg bei vielen bedeutenden Wettkämpfen in ganz unterschiedlichen Sportarten vertreten.
Polizei
Polizei
Neuer Prorektor für die Hochschule für Polizei
Prof. Dr. Berthold Kastner wird neuer Prorektor der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg.
picture alliance / Patrick Seeger/dpa | Patrick Seeger
Sicherheit
Hinweise für eine sichere Fastnacht
Für eine sichere Fastnachtssaison wird die Polizei verstärkt kontrollieren. Vor allem den Jugendschutz behält die Polizei fest im Blick. Zudem kann jeder, der mitfeiert, seinen Teil zu einer sicheren und friedlichen Fastnacht beisteuern.
Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Verstärkung für die Polizei
Die Polizei in Baden-Württemberg bekommt ab dem 1. März 2025 Verstärkung von 331 frisch ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten.
picture alliance / dpa | Daniel Maurer
Migration
Bilanz des Sonderstabs Gefährliche Ausländer für 2024 vorgestellt
Migrationsstaatssekretär Siegfried Lorek hat die Bilanz des Sonderstabs Gefährliche Ausländer für das Jahr 2024 vorgestellt.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Schweigeminute für getöteten Polizeibeamten aus Sachsen
Die Polizei Baden-Württemberg hat sich an der Schweigeminute für den am 7. Januar getöteten Polizeibeamten aus Sachsen beteiligt.
Steven Kamenar / Unsplash
Finanzpolitik
Land schließt sich Investoreninitiative PRI an
Das Land schließt sich der Investoreninitiative Principles for Responsible Investment (PRI) an. Ziel ist, Nachhaltigkeit als weitere Dimension in den Investitionsprozessen zu berücksichtigen und sich dazu öffentlich zu bekennen.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Weihnachtliche Grüße an Einsatzkräfte im Ausland
Aktuell sind 13 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten aus Baden-Württemberg als „Peacekeeper“ in internationalen Polizeimissionen eingesetzt. Innenminister Thomas Strobl dankte ihnen zu Weihnachten.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.