Zum Inhalt springen
Alle Ministerien

Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Baden-Württemberg.de
Menü
Leichte Sprache
  • Diese Website auf Deutsch DE
  • This website in English EN
  • Ce site web en français FR
  • Unser Land
    • Land und Leute
      • Geografie
      • Bevölkerung
      • Interaktive Karten
      • Memo-Spiel
    • Geschichte
      • Der Südwesten bis 1945
      • Entstehung des Südweststaats
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landesverfassung
    • Verfassungsorgane
      • Landtag
      • Verfassungsgerichtshof
      • Rechnungshof
    • Verwaltung
      • Landkreise
      • Regionen
      • Regierungspräsidien
    • Traditionen
      • Feste und Bräuche
      • Dialekte in Baden-Württemberg
      • Sagen und Legenden
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubsland
      • Baden-Württemberg – eine Reise wert
      • Baden-Württemberg – ein kulinarischer Genuss
    • Kulturlandschaft
    Die Fahnen der 16 deutschen Länder und der Bundesrepublik Deutschland.
    • Ländervergleich

    Zahlen und Fakten zu Baden-Württemberg

    Mehr
  • Regierung
    • Ministerpräsident
      • Biografie
      • Stellung und Aufgaben
      • Interviews, Reden und Regierungserklärungen
      • Videos und Fotos
      • Ministerpräsidenten seit 1952
    • Landesregierung
      • Mitglieder der Landesregierung
      • Ministerien
      • Koalitionsvertrag für Baden-Württemberg
      • Interaktiver Zeitstrahl
    • Baden-Württemberg im Bund
      • Landesvertretung in Berlin
      • Bundesrat
      • Ministerpräsidentenkonferenz
    • Baden-Württemberg in Europa und der Welt
      • Landesvertretung in Brüssel
      • Mitgestalten in Europa
      • Nachbarn und Netzwerke
      • Baden-Württemberg in der Welt
    Erste Sitzung des Kabinetts nach der Regierungsbildung im Mai 2021.
    • Landesregierung

    Das ist unser Team für Sie

    Mehr
  • BW gestalten
    • Schlaues Baden-Württemberg
      • Frühkindliche Bildung
      • Schule
      • Hochschule
      • Aus- und Weiterbildung
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Klimaschutz
      • Energie
      • Verkehr
      • Umweltschutz
      • Naturschutz
      • Verbraucherschutz
      • Ländlicher Raum
      • Landwirtschaft
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Wirtschaft
      • Digitalisierung
      • Arbeit
      • Haushalt
      • Forschung
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Demokratie & Bürgerbeteiligung
      • Innenpolitik
      • Integration
      • Justiz
    • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Familie & Kinder
      • Wohnen
      • Gesundheit & Pflege
      • Gleichstellung
      • Menschen mit Behinderung
      • Ältere Menschen
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Tourismus
      • Kultur
      • Sport
      • Medien
    • Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise
    • Themen A-Z
    Ein Mann sitzt mit einem Tablet im Wohnzimmer (Bild: © StockRocket - stock.adobe.com)
    • Themenseiten

    Was machen wir eigentlich für ...?

    Mehr
  • Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakte der Ministerien
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Social Media Newsroom
    • Unsere Social Media-Kanäle
    • Newsletter
    • RSS
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Publikationen
    • Online-Verwaltung
    • Gesetze und Verordnungen
    • Infos zum Ukraine-Krieg
    • Aktuelle Infos zu Corona
      • Übersicht Corona-Verordnungen
      • Corona information in other languages
    • Stellenangebote
    Labormitarbeiterin prüft Probe
    • Corona

    Aktuelle Infos zu Corona in Baden-Württemberg

    Mehr
Beteiligungsportal
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

5339 Ergebnisse gefunden

  • 01.12.2020
    Frau am Computer. (Bild: Land Baden-Württemberg)
    • Aus- und Weiterbildung

    Land fördert innovative Weiterbildungsprojekte

    Das Wirtschaftsministerium fördert im Rahmen des Förderaufrufs „ZukunftsKompetenzen@bw“ drei innovative Weiterbildungsprojekte. Erwerbstätige sollen dabei unterstütz werden, ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten vorausschauend weiterzuentwickeln.
    Mehr
  • 01.12.2020
    Auszubildende in einer Berufsschule (Foto: © dpa)
    • Arbeitsmarkt

    Arbeitslosigkeit geht weiter leicht zurück

    Seit Beginn der Corona-Pandemie sind die Arbeitslosenzahlen in Baden-Württemberg gestiegen. Im November sanken die Zahlen nun im dritten Monat in Folge wieder leicht. Die Arbeitslosenquote lag in Baden-Württemberg bei 4,2 Prozent, die Jugendarbeitslosenquote bei 3,4 Prozent.
    Mehr
  • 01.12.2020
    Schreiner bei der Arbeit
    • Handwerk

    Meistergründungsprämie in Baden-Württemberg startet

    In Baden-Württemberg können Jung-Meisterinnen und -Meister ab sofort die neue Meistergründungsprämie in Form eines Tilgungszuschusses beantragen. Sie sollen damit bei der Gründung eines Handwerksbetriebs, bei der Unternehmensnachfolge oder einer Beteiligung unterstützt werden.
    Mehr
  • 01.12.2020
    Hinter einem Hinweisschild „Kernkraftwerk“ erheben sich die Kühltürme des Kernkraftwerks Philippsburg. (Foto: © dpa)
    • Kernenergie

    Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Philippsburg

    Während einer routinemäßigen Prüfung des stillgelegten Block 2 des Kernkraftwerks Philippsburg wurde festgestellt, dass eine Brandschutzklappe im Schaltanlagengebäude nicht ordnungsgemäß zufallen konnte. Eine Gefahr für Menschen hätte auch im Falle eines Brandes nicht bestanden. Das Ereignis hat keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung.
    Mehr
  • 01.12.2020
    Das Badische Staatstheater in Karlsruhe
    • Kunst und Kultur

    Beratungen zur Erweiterung und Sanierung des Badischen Staatstheaters

    Der Verwaltungsrat des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe hat über unterschiedliche Szenarien für den optimierten Bauablauf zur Erweiterung und Sanierung des Theaters beraten. Empfohlen wird eine Auslagerung des kompletten Theater- und Spielbetriebs in eine Interimsstätte.
    Mehr
  • 30.11.2020
    Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
    • Corona-Pandemie

    Wochenendbilanz der Corona-Kontrollen

    Seit dem 2. November 2020 bilanziert die Polizei in Baden-Württemberg insgesamt fast 50.000 Verstöße gegen die Regelungen der Corona-Verordnung, davon mehr als 45.000 gegen die Maskentragepflicht.
    Mehr
  • 30.11.2020
    Ein Mitarbeiter der Integrierten Verkehrsleitzentrale (IVLZ) sitzt vor mehreren Monitoren. (Bild: dpa)
    • Mobilität

    Mit smarten Ideen und Programmen zu einer besseren Mobilität

    Mit MobiData BW hat das Verkehrsministerium eine neue verkehrsträgerübergreifende Plattform für mobilitätsrelevante Daten an den Start gebracht. Beim MobiData BW Hackathon tüftelten 130 Teilnehmende an kreativen Ideen und intelligente Lösungen an einer besseren Nutzbarkeit der Daten.
    Mehr
  • 30.11.2020
    Eine Frau sitzt in ihrem Arbeitszimmer zu Hause und arbeitet am Computer.
    • Digitalisierung

    „familyNET 4.0“-Preisträger ausgezeichnet

    Die Digitalisierung eröffnet neue Potenziale zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Corona-Pandemie hat hat einen digitalen Schub für mobiles Arbeiten ausgelöst. Das Modellprojekt „familyNET 4.0“ prämiert Unternehmen für digitale, familienbewusste und lebensphasenorientierte Angebote.
    Mehr
  • 30.11.2020
    Studenten nehmen in einer Mensa ihr Mittagessen ein (Foto: © dpa).
    • Ernährung

    Ernährungsprojekte an Kliniken und Hochschulen ausgezeichnet

    Im Rahmen der Projekte „Gutes Essen in der Klinik“ und „Gutes Essen in Hochschulmensen“ haben Mensen ihr Verpflegungsangebot gesünder und nachhaltiger gestaltet.
    Mehr
  • 30.11.2020
    Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin
    • Landesvertretung

    „Jahrbuch des Föderalismus 2020“ wird vorgestellt

    Im Rahmen einer Online-Veranstaltung der Vertretung des Landes beim Bund in Berlin und des Europäischen Zentrums für Föderalismusforschung in Tübingen wird das „Jahrbuch des Föderalismus 2020“ vorgestellt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • …
  • Zur letzte Seite 534
Weiter
Dietmannsweiler, Kapelle St. Georg, © picture alliance/dpa | Felix Kästle

: Immer auf dem neuesten Stand

  • Unser Land
    • Land und Leute
    • Geschichte
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landesverfassung
    • Verfassungsorgane
    • Verwaltung
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubsland
    • Kulturlandschaft
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Social Media
    • Newsletter
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Publikationen
    • Service-Portal
    • Landesrecht online
    • Stellenangebote
Beteiligungsportal
  • Twitter
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
  • Instagram
  • Flickr
  • Messenger
THE LÄND
Zum Seitenanfang
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsübersicht
  • Impressum